Pflegedienste in Vienenburg (Goslar)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Goslar Vienenburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Goslar Vienenburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Goslar Vienenburg

In Vienenburg und der Umgebung gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die Menschen unterstützen, möglichst lange selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld leben zu können. Diese Pflegedienste bieten ein breites Spektrum an Leistungen, von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung.

Lokale ambulante Pflegedienste

  • DRK-Sozialstation Vienenburg ist direkt vor Ort in der Rabeckbreite 15 b erreichbar und bietet individuelle Pflegeleistungen speziell für Vienenburg an.
  • Sozialstation Goslar in der Von-Garßen-Straße 6 in Goslar ist eine weitere verlässliche Adresse für ambulante Pflege mit umfassenden Leistungen.
  • Ambulanter Pflegedienst Sander in der Weddinger Straße 2, Goslar, ist ebenfalls ein erfahrener Anbieter in der Region.
  • GDA Residenz Schwiecheldthaus bietet neben stationärer Pflege auch ambulante Pflege direkt vor Ort an der Schwiecheldtstraße 8 - 12 in Goslar.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können auf die Unterstützung dieser Pflegedienste zählen. Sie bieten Beratung, praktische Hilfe bei der Pflege und Entlastung durch zeitweise Übernahme der Pflegeaufgaben. Zudem können Angehörige Hilfsmittel beantragen und erhalten Unterstützung bei der Organisation von Pflegeleistungen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig bei Pflegediensten über Leistungen, Kosten und Bedingungen.
  • Beantragen Sie bei Bedarf Pflegegrade und nutzen Sie die Leistungen der Pflegekassen.
  • Viele Pflegedienste bieten individuelle Pflegepläne, die auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Die Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten unterstützt eine ganzheitliche Versorgung.
  • Auch hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuung können oft über ambulante Pflegedienste organisiert werden.

Offizielle Beratung in Vienenburg (Goslar)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege stehen in Vienenburg und im Goslarer Landkreis verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Die Stadt Goslar bietet Informationen und unterstützt bei der Vermittlung von Pflegeleistungen.

Pflegestützpunkte, wie der Pflegestützpunkt Niedersachsen, bieten kostenlose Beratungen zur Pflege zu Hause, Unterstützung für Angehörige und Hilfe bei der Organisation aller erforderlichen Schritte. Auch die Krankenkassen, etwa die Private Krankenversicherung oder die gesetzlichen Kassen, sind wichtige Ansprechpartner für finanzielle Leistungen und Leistungen der Pflegeversicherung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Goslar Vienenburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Goslar bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, diese umfasst Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung. Zu den bekannten Anbietern zählen die Sozialstation Goslar und der Ambulanter Pflegedienst Sander, die auf allgemeine Pflegeleistungen spezialisiert sind und Grundpflege in der häuslichen Umgebung durchführen.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel, wird in Goslar von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Die Sozialstation Alexandra Wallmann und die GDA Residenz Schwiecheldthaus gehören zu den Anbietern, die solche medizinisch notwendigen Leistungen nach ärztlicher Verordnung erbringen.
Viele Pflegedienste in Goslar ergänzen die Pflege durch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufshilfen, Reinigungstätigkeiten und Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen. Beispielsweise bietet die Sozialstation Goslar solche hauswirtschaftlichen Dienstleistungen an, die den Alltag der Pflegebedürftigen erleichtern.
Pflegedienste in Goslar unterstützen bei der Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten oft stundenweise Entlastung für Angehörige an. Die Sozialstation Alexandra Wallmann ist ein Beispiel, die auch Demenzbetreuung und Angehörigenentlastung anbietet, um die häusliche Versorgung zu sichern.
In Goslar werden pflegerische Leistungen überwiegend in Deutsch erbracht, da dies die Hauptsprache ist. Zusätzlich sind polnische Pflegekräfte für 24-Stunden-Pflegeangebote sehr gefragt, wie sie beispielsweise von den Pflegehelden Goslar vermittelt werden, die polnischsprachige Pflegekräfte bereitstellen, um Sprachbarrieren zu überwinden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Goslar und Vienenburg können variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen, je nach Dienst und Auslastung. Es ist empfehlenswert, mehrere Dienste parallel anzufragen, um schnell eine passende Versorgung zu erhalten, etwa bei der Sozialstation Alexandra Wallmann oder dem DRK-Sozialstation Vienenburg.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Goslar von einigen ambulanten Pflegediensten mit teilstationären oder mobilen Angeboten unterstützt. Für konkrete Kurzzeitüberbrückungen empfiehlt sich eine direkte Nachfrage bei Diensten wie der Sozialstation Goslar, die oft auch Beratung zu solchen Leistungen bieten.
In Goslar stehen Pflegestützpunkte zur Verfügung, die umfassend vor Ort beraten und Hilfestellungen zu Pflegeleistungen bieten. Dazu gehört etwa der Pflegestützpunkt bei der Sozialstation Goslar, erreichbar unter deren Adresse in der Von-Garßen-Straße 6, oder über die Telefonnummern der Sozialstation Goslar. Diese Anlaufstellen helfen bei Anträgen, Pflegegradeinstufung und Dienstleistervermittlung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Goslar von zugelassenen Pflegeberatern der ambulanten Pflegedienste und Pflegestützpunkten durchgeführt. Beispielsweise bieten die Diakoniestation Nordharz Filiale Goslar und die Sozialstation Goslar solche Beratungen und Hausbesuche an, um eine individuelle und qualifizierte Beratung sicherzustellen.
Einige Pflegedienste in Goslar und Vienenburg bieten flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch in Notfällen schnell reagieren zu können. Die Sozialstation Alexandra Wallmann sowie die DRK-Sozialstation Vienenburg sind bekannte Anbieter, die solche erweiterten Betreuungszeiten und Rufbereitschaften gewährleisten.