Pflegedienste in Gesundbrunnen (Halle Saale)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Halle Saale Gesundbrunnen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Halle Saale Gesundbrunnen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Halle Saale Gesundbrunnen

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause in Gesundbrunnen versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie bei der Hauswirtschaft an, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten.

Pflegedienste vor Ort

In Gesundbrunnen und der Nähe gibt es zahlreiche ambulante Pflegedienste, die eine umfassende Betreuung anbieten. Zu den anerkannten Anbietern zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste bieten unter anderem folgende Leistungen an:

  • Grundpflege wie Körperhygiene und Ernährung
  • Medizinisch-pflegerische Betreuung und Behandlungspflege
  • Begleitung und soziale Betreuung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden vielfältige Hilfen und Entlastungen vor Ort. Beispielsweise bieten Kurzzeitpflegeplätze die Möglichkeit, eine vorübergehende Betreuung der Pflegebedürftigen in einer spezialisierten Einrichtung in Anspruch zu nehmen, wenn die häusliche Pflege zeitweise nicht möglich ist – etwa bei Krankheit oder Urlaub der Pflegeperson.

Darüber hinaus können Beratungsangebote genutzt werden, um Pflege zu organisieren und passende Hilfen zu finden. Eine gute Vernetzung mit ambulanten Diensten erleichtert den Pflegealltag erheblich.

Praktische Hinweise

  • Vor Beginn der Pflege sollten die individuellen Bedürfnisse genau mit einem Pflegedienst abgestimmt werden.
  • Eine Pflegeberatung hilft bei der Beantragung von Leistungen der Pflegekasse und klärt über mögliche Finanzierungshilfen auf.
  • Pflegepersonen sollten auf ihre eigene Gesundheit achten und ggf. Entlastungsangebote und Tagespflege in Anspruch nehmen.
  • Viele Pflegedienste bieten auch rund um die Uhr Beratung und Betreuung, um flexibel unterstützen zu können.

Offizielle Beratung in Gesundbrunnen (Halle Saale)

Pflegende und Betroffene können sich an öffentliche und kommunale Stellen wenden, um ausführliche Beratung und Unterstützung zu erhalten. Der Pflegestützpunkt Halle ist eine wichtige Anlaufstelle, die kostenfrei und neutral über Pflegeangebote, Hilfsmittel und finanzielle Unterstützung berät.

Darüber hinaus bieten die Stadt Halle und die Pflegekassen Informationen und Service zur ambulanten Pflege:

  • Stadt Halle (Saale)
  • Pflegestützpunkt Halle
  • Pflegeversicherung Bund
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Halle Saale Gesundbrunnen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Halle Saale bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Hygge Betreuung und die Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst. Auch Ambulante Krankenpflege Ettingshausen und der EOS Pflegedienst bieten Leistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld an.
Behandlungspflege empfehlen unter anderem Hauskrankenpflegedienst Carola Schattmann und die innoCare Ambulanter Pflegedienst. Auch Ambulante Krankenpflege CUM LAUDE verfügt über Fachpersonal für medizinisch notwendige Leistungen wie Verbandwechsel, Insulininjektionen oder Wundversorgung im häuslichen Bereich.
Pflegedienste wie Ambulanter Pflegedienst Die Insel und DRK Landesverband Sachsen-Anhalt Ambulanter Sozialer Dienst bieten neben Pflege auch Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung an. Diese Angebote helfen im Alltag und ermöglichen längere Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.
Zur Betreuung von Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung von Angehörigen sind Dienste wie die advita Pflegedienst Niederlassung Halle und AWO Regionalverband Halle-Merseburg Sozialstation Halle zu empfehlen, die spezielle Betreuungsangebote und Entlastungsleistungen für Demenzkranke anbieten.
Die gängigsten Sprachen bei Pflegediensten in Halle sind Deutsch, Englisch und zunehmend auch Polnisch, da viele Patienten und Pfleger aus Polen stammen. Mehrsprachige Pflegedienste wie ProCurand Ambulante Pflege Halle verfügen häufig über Mitarbeiter mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen, um eine bessere Verständigung zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Halle Saale schwanken je nach Dienst und Leistungsart zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, besonders bei spezialisierten Leistungen oder in stark nachgefragten Stadtteilen wie Gesundbrunnen. Es empfiehlt sich daher, mehrere Pflegedienste wie Medi-Team Halle und essentis Pflegedienst gleichzeitig zu kontaktieren, um die Wartezeit zu verkürzen.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von verschiedenen Diensten angeboten, etwa vom 360° Pflege Halle und dem Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste übernehmen die Pflege zeitlich befristet, damit pflegende Angehörige entlastet werden können.
In Halle Saale beraten Pflegestützpunkte wie der Pflegestützpunkt der Stadt Halle persönlich und telefonisch zu allem rund um Pflege, Hilfsmittel und Finanzierungen. Der Pflegestützpunkt ist meist telefonisch über das Bürgertelefon oder direkt bei der Stadtverwaltung zu erreichen, um Termine für persönliche Beratung auch zu Hause zu vereinbaren.
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird von vielen ambulanten Pflegediensten angeboten, beispielsweise vom advita Pflegedienst Niederlassung Halle und der Hygge Betreuung. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen, die Pflege zuhause optimal zu organisieren und anzupassen.
Für Pflegeeinsätze außerhalb der regulären Zeiten wie Abend- oder Wochenendtouren sind Dienste wie Ambulante Krankenpflege Ettingshausen und der 360° Pflege Halle bekannt, die zudem eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten. Diese flexiblen Angebote sind wichtig, wenn eine dauerhafte Versorgung rund um die Uhr nötig ist.