Pflegeservice Wettiner Schwestern Logo

Pflegeservice Wettiner Schwestern

Top bewerteter Dienst
Weißenfelser Straße 51, 06132 Halle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wettiner Schwestern bietet in Halle umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen an mehreren Standorten an. Speziell für Menschen mit Demenz wurden in den Häusern "Edelweiß" und "Kanton" Demenzwohnbereiche eingerichtet, die eine Rundum-Betreuung gewährleisten. Das betreute Wohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben mit 24-Stunden-Sicherheitsnetz und verschiedenen sozialen Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Basteln und Musizieren. Die Wohnanlagen sind seniorengerecht gestaltet und durch öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Der Pflegedienst unterstützt alle Pflegegrade, inklusive Schwerstpflege, und ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel von ambulanter Pflege zum betreuten Wohnen. Weitere Leistungen umfassen Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung zu Terminen und Beratungen für Angehörige. Die Demenz-Wohngruppen fördern Geborgenheit, Orientierung und individuelle Alltagsgestaltung in einer Gemeinschaft. Angehörige profitieren von Entlastungs- und Betreuungsangeboten, die Pflegebedürftigen und deren Familien das Leben erleichtern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

168 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rundum-Betreuung für Demenzpatienten

Spezialisierte Demenzwohnbereiche mit 24-Stunden-Betreuung und individuellen Aktivitäten zur Förderung vorhandener Fähigkeiten.

Flexible Versorgung aller Pflegegrade

Von ambulanter Pflege bis Schwerstpflege mit einfachem Wechsel in betreutes Wohnen an mehreren Standorten in Halle.

Betreutes Wohnen mit Gemeinschaft

Selbstbestimmtes Wohnen mit sozialer Einbindung und Unterstützung durch qualifiziertes Pflegepersonal.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Verhinderungspflege
Betreutes Wohnen
Demenz-Wohngruppen
Zusätzliche Betreuungsleistungen
Medizinische Leistungen nach ärztlicher Anordnung
Hilfe bei Körperpflege
Unterstützung im Haushalt
Begleitung zu Arzt und Einkäufen
Pflegehilfsmittelbeschaffung
Pflegeberatungsbesuche
Beratung und Schulung pflegender Angehöriger
Vermittlung kosmetischer Dienstleistungen
Vermittlung von Mahlzeitenversorgung
Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Pflegeservice Wettiner Schwestern GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Karin Jark
vor 4 Jahren

Absolut empfehlenswert!!! 👍 Äußerst professionelles und sehr freundliches Team. Sehr gute ärztliche Betreuung. Das Wohl der Bewohner steht hier im Mittelpunkt. Der Umgang ist ...

Jörg Schatz
vor 6 Jahren

Ich möchte mich auf diesem Weg auch ganz herzlichst bei dem Team bedanken. Es war einfach super wie sie uns mit unserer Schwiegermutter und meiner Tante geholfen haben. Sei es d...

G T
vor 2 Jahren

Guten Morgen. Ja das schreibe ich bewusst da man sogar früh ca. 05.30 Uhr da Anrufen kann. Ich bin fast 60 und habe noch nie einen Pflegedienst benötigt. Außer jetzt. Ich kann n...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Verhinderungspflege, betreutes Wohnen, Demenz-Wohngruppen sowie zusätzliche Betreuungsleistungen an.

Ja, ein Wechsel vom ambulanten Pflegedienst in betreutes Wohnen ist unkompliziert und möglich, auch bei Schwerstpflege.

In speziellen Demenzwohnbereichen wird eine Rundum-Betreuung mit individuellen Aktivitäten angeboten, die Orientierung und Geborgenheit fördern.

Betreutes Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung mit 24-Stunden-Sicherheit, sozialer Gemeinschaft und Pflegeunterstützung.

Der Pflegedienst bietet auch kurzfristig verfügbare Plätze im betreuten Wohnen und in Demenz-Wohngruppen an.

Pflegende Angehörige, die eine Auszeit benötigen, können Verhinderungspflege zu Hause oder in betreuten Wohnungen mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse nutzen.

Angebote umfassen Haushaltsnahe Dienstleistungen, Begleitung bei Terminen, Beschäftigungstherapie und familiäre Entlastung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.