Über Pflegeservice Wettiner Schwestern
Der Pflegedienst Wettiner Schwestern bietet in Halle umfassende ambulante Pflege und betreutes Wohnen an mehreren Standorten an. Speziell für Menschen mit Demenz wurden in den Häusern "Edelweiß" und "Kanton" Demenzwohnbereiche eingerichtet, die eine Rundum-Betreuung gewährleisten. Das betreute Wohnen ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben mit 24-Stunden-Sicherheitsnetz und verschiedenen sozialen Aktivitäten wie gemeinsames Kochen, Basteln und Musizieren. Die Wohnanlagen sind seniorengerecht gestaltet und durch öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar. Der Pflegedienst unterstützt alle Pflegegrade, inklusive Schwerstpflege, und ermöglicht einen unkomplizierten Wechsel von ambulanter Pflege zum betreuten Wohnen. Weitere Leistungen umfassen Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung zu Terminen und Beratungen für Angehörige. Die Demenz-Wohngruppen fördern Geborgenheit, Orientierung und individuelle Alltagsgestaltung in einer Gemeinschaft. Angehörige profitieren von Entlastungs- und Betreuungsangeboten, die Pflegebedürftigen und deren Familien das Leben erleichtern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rundum-Betreuung für Demenzpatienten
Spezialisierte Demenzwohnbereiche mit 24-Stunden-Betreuung und individuellen Aktivitäten zur Förderung vorhandener Fähigkeiten.
Flexible Versorgung aller Pflegegrade
Von ambulanter Pflege bis Schwerstpflege mit einfachem Wechsel in betreutes Wohnen an mehreren Standorten in Halle.
Betreutes Wohnen mit Gemeinschaft
Selbstbestimmtes Wohnen mit sozialer Einbindung und Unterstützung durch qualifiziertes Pflegepersonal.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege
- Verhinderungspflege
- Betreutes Wohnen
- Demenz-Wohngruppen
- Zusätzliche Betreuungsleistungen
- Medizinische Leistungen nach ärztlicher Anordnung
- Hilfe bei Körperpflege
- Unterstützung im Haushalt
- Begleitung zu Arzt und Einkäufen
- Pflegehilfsmittelbeschaffung
- Pflegeberatungsbesuche
- Beratung und Schulung pflegender Angehöriger
- Vermittlung kosmetischer Dienstleistungen
- Vermittlung von Mahlzeitenversorgung
- Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Absolut empfehlenswert!!! 👍 Äußerst professionelles und sehr freundliches Team. Sehr gute ärztliche Betreuung. Das Wohl der Bewohner steht hier im Mittelpunkt. Der Umgang ist ...
Absolut empfehlenswert!!! 👍 Äußerst professionelles und sehr freundliches Team. Sehr gute ärztliche Betreuung. Das Wohl der Bewohner steht hier im Mittelpunkt. Der Umgang ist fürsorglich, liebevoll und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Die Unterkunft ist sehr schön und die schmackhaften Mahlzeiten werden schön angerichtet. Getränke werden ausreichend zur Verfügung gestellt. Ein Hausmeisterdienst steht für kleine handwerklichen Arbeiten hilfreich zur Seite. Auf tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen kann man sich immer verlassen! Meine Mutter fühlt sich hier rundum wohl und genießt u. a. die beschriebenen Punkte sehr, nachdem sie zuvor leider das komplette Gegenteilt in einem anderen Betreuten Wohnen kennenlernen musste. Der Umzug hat sich mehr als gelohnt. Auch und besonders in ihrem Namen: Ein DANKESCHÖN an das gesamte Team! 👌
Ich möchte mich auf diesem Weg auch ganz herzlichst bei dem Team bedanken. Es war einfach super wie sie uns mit unserer Schwiegermutter und meiner Tante geholfen haben. Sei es d...
Ich möchte mich auf diesem Weg auch ganz herzlichst bei dem Team bedanken. Es war einfach super wie sie uns mit unserer Schwiegermutter und meiner Tante geholfen haben. Sei es die Unterbringung oder die Beantragung des Pflegegrades. Wir können die Wettiner Schwestern nur weiterempfehlen und das werden wir auch weiterhin tun. Danke.
Auf diesem Weg bedanke mich, auch im Namen meiner Schwestern, für die liebevolle Aufnahme und Pflege unseres Bruders in der Weißenfelser Straße 51. Kurzfristig wurden hier nicht...
Auf diesem Weg bedanke mich, auch im Namen meiner Schwestern, für die liebevolle Aufnahme und Pflege unseres Bruders in der Weißenfelser Straße 51. Kurzfristig wurden hier nicht nur Versprechungen gemacht, sondern ECHT geholfen. Unser Bruder konnte noch eine letzte glückliche Zeit in seiner kleinen Wohnung verbringen. Das Lächeln in seinem Gesicht und die herzliche Aufnahme im Haus der Wettiner Schwestern, hat uns ALLEN gut getan! Flori, Conny, Franzi und Jasmin - diese vier reizenden Menschen durfte ich persönlich kennen und schätzen lernen! Auch in der Wohngruppe war das Leuchten in den Augen der Bewohner zu sehen, die Schwestern und Pfleger hatten immer ein gutes Wort und einen Scherz auf den Lippen! Der Leitung, vor allem Herrn Illner, danke ich ebenfalls! Der gute Umgang mit den Mitarbeitern spiegelt sich bei der Arbeit wieder. ALLE Mitarbeiter, die ich kennen lernen durfte, waren mit Herz und Seele dabei! Danke, danke, danke! Damit konnte mein Bruder, nach einem schrecklichen Aufenthalt in der Kurzzeitpflege, sich noch einmal als Mensch fühlen! Eine große Last war von meinen und den Schultern meiner Schwestern genommen! Auf seinem letzten Weg haben wir DREI Mädels ihn begleitet und die Umsicht und Fürsorge von Flori hat uns diese Möglichkeit gegeben! Sehr geehrter Herr Illner, ich bedanke mich noch einmal bei Ihnen auch für das nette Gespräch in Ihrem Büro. Ich wünsche Ihnen persönlich ebenfalls alles, alles Gute! Ihnen und Ihren Mitarbeitern wünsche ich geruhsame Weihnachten und die Kraft Ihr tolles Konzept weiter beizubehalten! Mit herzlichen Grüßen Kornelia Kitzing
Häufige Fragen zu Pflegeservice Wettiner Schwestern
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Verhinderungspflege, betreutes Wohnen, Demenz-Wohngruppen sowie zusätzliche Betreuungsleistungen an.
Ja, ein Wechsel vom ambulanten Pflegedienst in betreutes Wohnen ist unkompliziert und möglich, auch bei Schwerstpflege.
In speziellen Demenzwohnbereichen wird eine Rundum-Betreuung mit individuellen Aktivitäten angeboten, die Orientierung und Geborgenheit fördern.
Betreutes Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung mit 24-Stunden-Sicherheit, sozialer Gemeinschaft und Pflegeunterstützung.
Der Pflegedienst bietet auch kurzfristig verfügbare Plätze im betreuten Wohnen und in Demenz-Wohngruppen an.
Pflegende Angehörige, die eine Auszeit benötigen, können Verhinderungspflege zu Hause oder in betreuten Wohnungen mit Kostenübernahme durch die Pflegekasse nutzen.
Angebote umfassen Haushaltsnahe Dienstleistungen, Begleitung bei Terminen, Beschäftigungstherapie und familiäre Entlastung.