Pflegedienste in Bahrenfeld (Hamburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamburg Bahrenfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamburg Bahrenfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hamburg Bahrenfeld

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Bahrenfeld, so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten dabei umfassende Unterstützung, darunter medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, haushaltsnahe Hilfen sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote.

Pflegedienste in Bahrenfeld

Im Stadtteil Bahrenfeld sind mehrere etablierte Pflegedienste aktiv, die unterschiedliche Leistungen ambulant erbringen:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren, finden in den lokalen Pflegediensten persönliche Beratung, Schulungen und Entlastungsmöglichkeiten. Viele Dienste bieten Informationen zu Pflegegeld, Entlastungsbeiträgen und Hilfsmitteln sowie Hilfe bei der Antragstellung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung suchen, um Pflege individuell und bedarfsgerecht zu gestalten.
  • Pflegedienste arbeiten oft eng mit Hausärzten und Krankenhäusern zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
  • Entlastung durch Tagespflege oder stundenweise Betreuung kann für Angehörige eine wichtige Unterstützung darstellen.
  • Regelmäßige Kommunikation mit Pflegeteams hilft, die Pflegequalität zu sichern und Anpassungen vorzunehmen.

Offizielle Beratung in Bahrenfeld (Hamburg)

Für umfassende und kostenfreie Beratung zur ambulanten Pflege stehen kommunale Angebote wie der Pflegestützpunkt Hamburg sowie Beratungsstellen der Pflegekassen zur Verfügung. Diese Stellen unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei Fragen zu Pflegeleistungen, Antragstellungen und passenden Hilfsangeboten.

Weitere Informationen und Hilfen bieten auch die Gesundheitsämter der Stadt Hamburg und die zentrale Website der Bundesgesundheitsministerium, die hilfreiche Leitfäden und Kontaktmöglichkeiten bieten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hamburg Bahrenfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hamburg bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung umfasst. Zu den renommierten Anbietern zählen beispielsweise Ambulanter Pflegedienst Dogan und DRK Sozialstation Eimsbüttel Nord. Auch Diakonie- und Sozialstation Ottensen-Bahrenfeld-Othmarschen ist für umfassende Grundpflege in der Region bekannt.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulin oder Verbandwechsel, ist bei spezialisierten Pflegediensten in Hamburg verfügbar. Beispielsweise bietet die AS Pflegeteam Sanal solche Leistungen an, ebenso wie der Gesundheitspflege GBS. Auch RENAFAN Ambulante Pflege Eimsbüttel ist eine verlässliche Wahl für medizinisch angelegte Pflegeeinsätze.
Viele ambulante Pflegedienste in Hamburg bieten auch Alltags- und Haushaltshilfen an, darunter Unterstützung beim Einkaufen, der Reinigung und der Begleitung. Der Alsterdorf Assistenz West oder die Ambulante Betreuung Ilona Bartl sind dafür bekannte Anbieter. Diese Dienste ergänzen die Pflege durch praktische Hilfe im Alltag und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Bei der Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweiser Entlastung für Angehörige sind spezialisierte Dienste in Hamburg aktiv. Das Altonaer Betreuungscentrum bietet solche Betreuungsangebote an, ebenso wie Ambulante Betreuung Ilona Bartl. Diese Dienste unterstützen gezielt in der Demenzbetreuung und bieten stundenweise Entlastung, um Familien zu entlasten.
In Hamburg bieten Pflegedienste üblicherweise Deutsch als Hauptsprache an, da dies im Pflegealltag am wichtigsten ist. Viele Anbieter decken zusätzlich Englisch und Türkisch ab, um der Vielfalt der Stadt gerecht zu werden. Beispiele für mehrsprachige Pflegedienste sind AS Pflegeteam Sanal mit türkischsprachigem Personal und Anbieter wie RENAFAN Ambulante Pflege Eimsbüttel, die oft auch Englisch sprechen.
In Hamburg, speziell in Stadtteilen wie Bahrenfeld, variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und Dringlichkeit. Um Wartezeiten zu verkürzen, lohnt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, zum Beispiel Gesundheitspflege GBS oder Diakonie- und Sozialstation Ottensen-Bahrenfeld-Othmarschen. Eine frühe und offene Kommunikation über den Bedarf ist empfehlenswert.
Ja, verschiedene Pflegedienste in Hamburg bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Der Augustinum Pflegedienst Hamburg zum Beispiel bietet solche Leistungen an, ebenso wie die ASB Sozialstation Altona. Diese Überbrückungen ermöglichen eine sichere Versorgung auch bei temporären Engpässen.
Pflegestützpunkte in Hamburg bieten umfassende Beratung zu allen Pflegefragen direkt vor Ort an. Beispielsweise ist der Pflegestützpunkt Hamburg-Altona gut erreichbar und bietet persönliche Beratungstermine an, meist telefonisch oder per E-Mail zur Terminvereinbarung. Die genauen Kontaktdaten finden Sie häufig bei den Bezirksämtern oder unter den Einrichtungen wie dem Diakonie- und Sozialstation Ottensen-Bahrenfeld-Othmarschen, die häufig Partnerschaften mit Pflegestützpunkten pflegen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Hamburg von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern übernommen. Anbieter wie der DRK Sozialstation Eimsbüttel Nord oder ASB Sozialstation Altona bieten solche Beratungen an. Diese Beratung hilft, individuelle Pflegebedarfe zu klären und passende Unterstützungsangebote zu finden.
In Hamburg, auch im Stadtteil Bahrenfeld, haben einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft im Angebot, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Beispielhaft sind hier der assistent:um mit sehr guten Bewertungen und Ambulanter Pflegedienst Dogan zu nennen. Es ist ratsam, diese Leistungen frühzeitig anzufragen, da die Verfügbarkeit variieren kann.