Pflegedienste in Handewittbusch (Handewitt)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Handewitt Handewittbusch und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Handewitt Handewittbusch zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Handewitt Handewittbusch

Die ambulante Pflege vor Ort in Handewittbusch bietet Menschen, die auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind, eine bedarfsgerechte Versorgung in den eigenen vier Wänden. Dies ermöglicht Angehörigen, die Pflege im vertrauten Umfeld zu gestalten und zugleich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Pflegedienste vor Ort

Mehrere etablierte Pflegedienste stehen in und um Handewitt mit umfassenden Leistungen zur Verfügung. Hervorzuheben ist dabei die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt, die durch ihre Fachkompetenz und hohe Bewertungen in der Region bekannt ist. Daneben bieten auch umliegende Dienste wie die Diakoniestation Amt Oeversee oder die DRK Sozialstation Karrharde-Leck Süderlügum-Neukirchen gGmbH umfassende Pflegeleistungen an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine zentrale Rolle bei der häuslichen Pflege. Um sie zu entlasten und zu unterstützen, gibt es verschiedene Hilfsangebote:

  • Beratung und Schulungen zur Pflege und zum Umgang mit Pflegebedürftigen.
  • Pflegehilfsmittel, die den Alltag erleichtern.
  • Entlastungsleistungen und Kurzzeitpflege, die eine zeitweise Unterbringung ermöglichen.
  • Netzwerke und Selbsthilfegruppen für den Austausch mit Gleichbetroffenen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Organisation ambulanter Pflege gilt es, folgende Punkte zu beachten:

  • Frühzeitige Anmeldung und Klärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse.
  • Auswahl eines passenden Pflegedienstes unter Berücksichtigung von Leistungen, Bewertungen und persönlicher Sympathie.
  • Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten, z.B. Pflegegeld, Sachleistungen oder Kombinationen.
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Dienstleister.
  • Einbeziehung ärztlicher und therapeutischer Angebote.

Offizielle Beratung in Handewittbusch (Handewitt)

Offizielle Beratung rund um das Thema ambulante Pflege bieten unter anderem die Pflegeberatung und Pflegestützpunkte in der Region. Die Gemeinde Handewitt stellt wichtige Informationen auf ihrer Website bereit, um Betroffene und Angehörige zu unterstützen. Zudem informieren die Pflegekassen und das Land Schleswig-Holstein umfassend zu Leistungen, Hilfen und Ansprechpartnern.

Weiterführende Informationen finden Sie auf folgenden offiziellen Seiten:

  • Gemeinde Handewitt – Informationen und Leistungen vor Ort
  • Pflegestützpunkte Schleswig-Holstein – Beratung und Vermittlung von Pflegeleistungen
  • Pflegekassen – Pflegeleistungen und finanzielle Unterstützung
  • Bundesgesundheitsministerium – nationale Regelungen und Angebote zur Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Handewitt Handewittbusch

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Handewitt bietet insbesondere die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe an. Dieser Pflegedienst ist darauf spezialisiert, Menschen zu Hause individuell und fachkundig zu betreuen, um deren Selbstständigkeit zu erhalten. Zudem gibt es in der Umgebung auch weitere Dienste, die Grundpflege übernehmen können, etwa die Diakoniestation Amt Oeversee, die sich durch vielseitige Pflegeleistungen auszeichnet.
Die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt bietet professionelle Behandlungspflege an, darunter Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel. Die qualifizierten Pflegekräfte sorgen für eine fachgerechte medizinische Betreuung zu Hause, um die Genesung zu unterstützen und Komplikationen zu vermeiden. Dieser Pflegedienst garantiert auch eine individuelle Anpassung der Behandlung an die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten.
In Handewitt bietet die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt neben der medizinischen Pflege auch umfassende Unterstützung im Alltag, wie Einkaufshilfen, Reinigung und Begleitung zu Terminen oder Spaziergängen. Diese Leistungen bilden einen wichtigen Beitrag dazu, den Verbleib im gewohnten Zuhause zu ermöglichen und zu erleichtern. Die pflegenden Teams sind flexibel und gehen auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen ist die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt ein erfahrener Ansprechpartner. Sie bietet speziell geschulte Betreuer, die auf die besonderen Anforderungen bei Demenz eingehen und Angehörige entlasten. Diese stundenweise Entlastung ist besonders wichtig für die Gesundheit der Pflegenden sowie für eine liebevolle und fachkundige Versorgung im Zuhause.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen in der ambulanten Pflege in Handewitt sind Deutsch, Dänisch und teilweise Englisch. Beispielsweise bietet der Dänischer Gesundheitsdienst für Südschleswig Pflegeleistungen auf Dänisch an und ist damit ein wertvoller Anbieter für dänischsprachige Pflegebedürftige. Die Sozialstation Handewitt arbeitet in der Regel in deutscher Sprache, adressiert aber auch Menschen mit anderen Sprachbedürfnissen.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Handewitt liegen häufig zwischen einer und vier Wochen, können aber je nach Dienst und aktueller Auslastung variieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste, etwa die Sozialstation Handewitt und den Diakoniestation Amt Oeversee, anzufragen, um passende Versorgungstermine schneller zu erhalten. Im Notfall kann auch eine vorübergehende Überbrückung mit Kurzzeitpflege abgeklärt werden.
Ja, in Handewitt bietet insbesondere die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt Kurzzeitüberbrückungen für Pflegebedürftige an, um Angehörige während Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese sogenannte Verhinderungspflege ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung über einen begrenzten Zeitraum. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und Termine abzustimmen.
In Handewitt ist die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt eine wichtige Adresse für eine umfassende Pflegeberatung vor Ort. Interessierte erhalten dort persönliche Beratung zu allen Fragen der ambulanten Pflege, Finanzierung und Hilfsmöglichkeiten. Eine direkte telefonische Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 04608 263 ermöglicht eine Terminvereinbarung und gezielte Auskunft.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Handewitt unter anderem von der Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt durchgeführt. Diese Beratung hilft pflegebedürftigen Personen und ihren Familien bei der Auswahl und Organisation geeigneter Pflegeleistungen. Die Berater kommen auf Wunsch auch zu den Betroffenen nach Hause, um individuelle Lösungen anzubieten.
Die Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt bietet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit Abend- und Wochenendtouren sowie einer 24/7-Rufbereitschaft an, um eine verlässliche Pflege und Unterstützung jederzeit sicherzustellen. Durch diese flexible Erreichbarkeit können sich pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der üblichen Zeiten verlassen. Diese Besonderheit macht die Sozialstation zu einem wichtigen Dienstleister in der Region.