Pflegedienste in Wettbergen (Hannover)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hannover Wettbergen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hannover Wettbergen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hannover Wettbergen

Ambulante Pflege in Wettbergen (Hannover) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten und gewohnten Umgebung betreut und versorgt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten vor Ort ein breites Spektrum an Leistungen, darunter allgemeine Pflege, außerklinische Intensivpflege und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen.

Ambulante Pflegedienste in Wettbergen

Zu den in Wettbergen ansässigen und umliegenden ambulanten Pflegediensten gehören beispielsweise:

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige in Wettbergen erhalten Unterstützung durch die ambulanten Pflegedienste, die Entlastung durch Verhinderungspflege oder Beratung bieten. Schulungen und Kurse helfen zudem, Pflegekompetenz zu stärken. Pflegekräfte kommen flexibel nach Hause und übernehmen medizinische und pflegerische Tätigkeiten, um Angehörige zu entlasten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Ein ärztliches Pflegegutachten (Pflegegrad) ist Voraussetzung für Leistungen der Pflegekasse.
  • Die Pflegekasse bezuschusst ambulante Pflegedienste und Pflegehilfsmittel.
  • Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten ermöglicht eine bedarfsgerechte und kontinuierliche Versorgung.
  • Kommunikation zwischen Pflegekraft, Arzt und Angehörigen ist für eine optimale Pflege essentiell.

Offizielle Beratung in Wettbergen (Hannover)

Für umfassende und unabhängige Beratung zu allen Fragen rund um die ambulante Pflege stehen in Hannover Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Hannover berät kostenfrei zu Pflegeangeboten, Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfsmöglichkeiten im Alltag.

Zusätzlich bieten kommunale Stellen wie die Stadt Hannover auf ihrer offiziellen Website sowie die Pflegekassen Beratung und Informationen zur Pflege zuhause.

Weitere Informationen erhalten Sie bei folgenden offiziellen Anlaufstellen:

  • Pflegestützpunkte der Region Hannover
  • Pflegeversicherung – Offizielle Informationen
  • Offizielle Website der Stadt Hannover
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hannover Wettbergen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hannover bieten viele Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung zu Hause an. Zu den erfahrenen Anbietern zählen beispielsweise die Wülfeler Pflegedienst, die Diakoniestation Süd und Pflegefit. Diese Dienste versorgen Patienten umfassend und flexibel im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel, wird in Hannover von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Sanaz Pflegedienst und Wundversorgung fokussiert sich beispielsweise auf diese Leistungen. Ebenfalls bieten Dienste wie der Ambulante Krankenpflege Voßhage umfangreiche medizinische Pflegeleistungen an.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung stehen in Hannover zahlreiche Pflegedienste zur Verfügung. Die Diakoniestation West und Christliche Seniorendienste Hannover Sozialstation sind bekannte Anbieter, die solche Zusatzleistungen im Alltag erbringen. Oft ergänzen sie die Grund- und Behandlungspflege durch unterstützende Tätigkeiten.
Speziell zur Betreuung von Demenzkranken und stundenweisen Entlastung bieten Pflegedienste wie der Pflegedienst Döhren individuelle Betreuungskonzepte an. Sie sind erfahren im Umgang mit besonderen Anforderungen der Demenzpflege und bieten damit wertvolle Unterstützung für pflegende Angehörige.
In Hannover decken Pflegedienste meist Deutsch als Hauptsprache ab, häufig werden auch Englischkenntnisse angeboten. Aufgrund der vielfältigen Herkunft der Pflegekräfte findet man auch Angebote in weiteren Sprachen wie Türkisch oder Russisch. Der Interkultureller Sozialdienst ist beispielhaft für pflegerische Versorgung mit mehrsprachiger Kompetenz.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Hannover und Wettbergen können je nach Dienst und Auslastung stark variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie beispielsweise Birkenhof Altenhilfe - Ambulante Pflege Wettbergen und Pflegedienst Badenstedt zu kontaktieren, um schnellstmöglich Hilfe zu erhalten.
Ja, einige Pflegedienste in Hannover bieten Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Diese temporäre Versorgung ermöglicht eine sichere Betreuung und Entlastung. Konkrete Angebote können z.B. bei großen Anbietern wie Diakoniestation Süd angefragt werden.
In Hannover gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, zum Beispiel zum Leistungsanspruch, Finanzierung und Pflegediensten. Die Erreichbarkeit erfolgt meist telefonisch oder persönlich, etwa über die kommunalen Sozialämter. Der Pflegestützpunkt in Hannover Mitte ist ein zentraler Ansprechpartner für Betroffene.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Hannover von verschiedenen Pflegediensten und unabhängigen Beratungsstellen übernommen. Dienste wie der Pflegepunkt bieten solche Beratungen an, um Betroffene individuell zu unterstützen und den passenden Pflegeplan zu erstellen.
Für Pflegeleistungen außerhalb der regulären Tageszeiten, also Abend-, Wochenendtouren oder 24/7-Rufbereitschaft, gibt es spezialisierte Pflegedienste in Hannover. Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst VitalCare 24 und Horizont Pflegedienst GmbH gewährleisten durchgehend die Versorgung, was für Notfälle und flexible Betreuung essenziell ist.