
Haus am Hirtenbach mobil
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Haus am Hirtenbach mobil ist spezialisiert auf individuelle Alten- und Krankenpflege im ambulanten Bereich in und um Hannover sowie Ronnenberg. Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung, um Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten. Ein Erstbesuch zur Erfassung des Pflegebedarfs bildet die Grundlage für eine maßgeschneiderte Pflegeplanung. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Betreuung bei körperlichen und geistigen Einschränkungen wie Demenz, Fach- und Verhinderungspflege sowie Versorgung nach Krankenhausaufenthalten. Das erfahrene und qualifizierte Team aus Pflegefachkräften und Pflegehelfern gewährleistet eine professionelle und einfühlsame Betreuung. Kontinuität und Diskretion sind zentrale Werte, um den persönlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Regelmäßige Fortbildungen sorgen für aktuelle Fachkompetenz und eine hohe Pflegequalität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung
Pflege erfolgt vertraut und individuell im eigenen Zuhause, um die Selbstständigkeit zu fördern.
Erfahrenes und qualifiziertes Pflegeteam
Langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen sichern höchste Pflegequalität.
Individuelle Pflegeplanung
Erstbesuch und Pflegeanamnesebogen bilden die Basis für maßgeschneiderte Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Haus am Hirtenbach mobil GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
"SENSATIONELL".Als meine Frau vor einigen Wochen total enttäuscht von ihrem damaligen Pflegedienst war, war dieser Pflegedienst sofort zur Stelle. Es ging um eine Pflegebegutach...
"SENSATIONELL".Als meine Frau vor einigen Wochen total enttäuscht von ihrem damaligen Pflegedienst war, war dieser Pflegedienst sofort zur Stelle. Es ging um eine Pflegebegutachtung bzw Beratungseinsatz und der MD hatte sich angemeldet. Innerhalb kürzester Zeit war Frau Wendlandt da und erstellte einen professionellen Bericht. Ergebnis einen Pflegegrad höher. Also wir werden den Pflegedienst wechseln und uns weiter vom Haus am Hirtenbach mobil betreuen lassen. Danke Frau Wendlandt Ingo und Marliesa Kasten
Schnelle Kontaktaufnahme und Hilfe. Sehr nette, liebevolle und kompetente Pflege. Das Personal ist sehr hilfsbereit , aufmerksam und zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden !
Wirklich freundlicher, zuverlässiger und kompetenter Pflegedienst mit sehr guten Pflegekräften. Ich bin sehr zufrieden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Betreuung bei körperlichen und geistigen Einschränkungen wie Demenz, Fach- und Krankenpflege, Verhinderungspflege, Versorgung nach Krankenhausaufenthalten sowie Anleitung für Angehörige.
Die Pflege erfolgt hauptsächlich in der gewohnten häuslichen Umgebung der Pflegebedürftigen in und um Hannover sowie Ronnenberg.
Ein Erstbesuch mit Auswertung eines Pflegeanamnesebogens dient zur Erfassung des individuellen Pflegebedarfs und Grundlage der Pflegeplanung.
Das Pflegeteam besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften und Pflegehelfern, die regelmäßig fortgebildet werden.
Mitarbeiterwechsel werden so selten wie möglich gehalten und aller Umgang mit Patienten erfolgt sensibel sowie vertraulich.