Pflegedienste in Oberbredenscheid (Hattingen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hattingen Oberbredenscheid und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hattingen Oberbredenscheid zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hattingen Oberbredenscheid

In Oberbredenscheid (Hattingen) steht die ambulante Pflege vor Ort im Mittelpunkt, um Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Ambulante Pflegedienste bieten dabei vielfältige Hilfestellungen an, von der Grundpflege bis zur Behandlungspflege.

Ambulante Pflegedienste in Oberbredenscheid (Hattingen)

Vor Ort sind verschiedene Pflegedienste aktiv, die regelmäßige Pflegeleistungen und individuelle Unterstützung anbieten. Zu den regionalen Anbietern gehören unter anderem:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige sind oft zentrale Bezugspersonen in der Pflege zu Hause und benötigen selbst Hilfen und Beratung. Neben der Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes helfen auch Entlastungsangebote, Schulungen und Beratungen, den Pflegealltag zu erleichtern.

  • Aufklärung zu Pflegeleistungen und Pflegegraden
  • Vermittlung von Entlastungsangeboten wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege
  • Pflegekurse für Angehörige zur fachgerechten Unterstützung
  • Hilfestellung bei Antragstellungen für Pflegegeld und Zuschüsse

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine gute Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten ist es ratsam, die Leistungen vor Ort genau zu klären und regelmäßige Absprachen zu treffen. Eine gute Dokumentation und offene Kommunikation mit dem Pflegepersonal verbessern die Versorgung.

  • Pflegebedarf gemeinsam evaluieren und dokumentieren
  • Regelmäßige Termine für Pflegeleistungen festlegen
  • Notfallkontakte und Abläufe definieren
  • Erreichbarkeit der Pflegedienste sicherstellen

Offizielle Beratung in Oberbredenscheid (Hattingen)

Die Stadt Hattingen bietet mit ihrem offiziellen Internetangebot umfassende Informationen zur Pflege sowie kontakt zu kommunalen Sozialämtern. Der Pflegestützpunkt Ennepe-Ruhr ist eine zentrale Beratungsstelle, die kostenlose Unterstützung und Vermittlung von Pflegeleistungen anbietet.

Darüber hinaus sind Krankenkassen wie die Pflegekassen wichtige Ansprechpartner für finanzielle Hilfen und Pflegekurse. Bundesweite Informationen zur ambulanten Pflege finden sich auch auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums und des Wegweisers Demenz.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hattingen Oberbredenscheid

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hattingen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Alloheim mobil Hattingen sowie MaxiPflege. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und ermöglichen so eine Versorgung in der gewohnten Umgebung. Auch der Pflegedienst Pflege und Hilfe zu Hause ist auf individuelle Grundpflege spezialisiert.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin und Verbände bieten Pflegedienste in Hattingen zuverlässig an. Dazu zählt zum Beispiel der Ev. Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste, der fachlich qualifizierte medizinische Pflege zu Hause gewährleistet. Auch spezialisierte Anbieter wie die ABC Ambulante Gesundheits- & Krankenpflege GmbH sind vor Ort tätig.
In Hattingen sind Pflegedienste wie Pflege und Hilfe zu Hause tätig, die neben der Grundpflege auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung anbieten. Diese Dienste entlasten Betroffene im Alltag und fördern die Selbstständigkeit in der häuslichen Umgebung. Alloheim mobil Hattingen unterstützt ebenfalls mit hauswirtschaftlichen Leistungen.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung sind in Hattingen gut aufgestellte Pflegedienste wie HISB Betreuungsdienst Bochum und Pflege und Hilfe zu Hause passende Ansprechpartner. Sie bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die ältere Menschen mit Demenz unterstützen und pflegende Angehörige entlasten.
Die häufigsten Sprachen, die von Pflegediensten in Hattingen abgedeckt werden, sind Deutsch, Englisch und gegebenenfalls polnisch oder türkisch. Viele Dienste bemühen sich um mehrsprachiges Personal oder Dolmetscher, um die Kommunikation zu erleichtern, wie etwa Alloheim mobil Hattingen und MaxiPflege. Es empfiehlt sich, gezielt nach Sprachangeboten bei den Diensten zu fragen.
Wartezeiten in Hattingen und Oberbredenscheid können je nach Pflegedienst und Auslastung zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es ist ratsam, bei mehreren Anbietern gleichzeitig anzufragen, etwa beim Alloheim mobil Hattingen und MaxiPflege, um die Versorgung schnellstmöglich zu sichern. Frühzeitige Kontaktaufnahme und flexible zeitliche Absprachen helfen, Wartezeiten zu minimieren.
Kurzzeit-Überbrückung zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von ausgewählten Pflegediensten in Hattingen angeboten. Beispielsweise bietet Ev. Krankenhaus Hattingen Ambulante Dienste zeitlich begrenzte Pflegeeinsätze an, um Angehörige zu entlasten. Auch örtliche Sozialstationen können kurzfristige Vertretungen koordinieren.
In Hattingen berät der Pflegestützpunkt der Stadtverwaltung interessierte Angehörige und Pflegebedürftige persönlich und telefonisch. Zusätzlich steht die Diakoniestation Hattingen-Sprockhövel als lokaler Ansprechpartner mit sozial- und pflegefachlicher Beratung zur Verfügung. Kontaktaufnahme erfolgt am besten telefonisch oder via E-Mail über die jeweiligen Stellen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Hattingen wird von qualifizierten Pflegediensten und unabhängigen Beratern übernommen. Beispielsweise bieten Alloheim mobil Hattingen und Pflege und Hilfe zu Hause kostenfreie individuelle Beratung einschließlich Hausbesuchen an. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Beantragung von Leistungen.
Einige Pflegedienste in Hattingen bieten flexible Touren auch am Abend, an Wochenenden oder mit 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Beispiele sind Alloheim mobil Hattingen und MaxiPflege. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit den Diensten Kontakt aufzunehmen, um individuelle Bedürfnisse und Verfügbarkeiten abzustimmen.