Pflegedienste in Helsa

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Helsa und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Helsa zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Helsa

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die pflegebedürftig sind, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und trotzdem professionelle Unterstützung zu erhalten. In Helsa gibt es verschiedene Angebote, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen und sowohl medizinische als auch grundlegende Pflegeleistungen anbieten.

Pflegedienste vor Ort

Im Raum Helsa ist besonders der Ambulante Intensivpflegedienst Lossetal hervorzuheben. Er bietet spezialisierte, außerklinische Intensivpflege für Menschen mit komplexem Pflegebedarf und stellt rund um die Uhr qualifizierte Fachkräfte bereit. Dabei wird neben der medizinischen Versorgung auch eine individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag gewährleistet, um eine hohe Lebensqualität zu sichern.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden vielfältige Hilfen und Entlastungsangebote. Ambulante Pflegedienste übernehmen Teilaufgaben oder ergänzen die häusliche Pflege, sodass pflegende Angehörige Pausen und Erholung erhalten. Darüber hinaus gibt es Pflegekurse, Beratung zu Pflegegeld oder Betreuung und Vermittlung von zusätzlichen Leistungen, um den Alltag besser zu meistern.

Praktische Hinweise

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um individuelle Pflegekonzepte abzusprechen.
  • Informieren Sie sich über Ansprüche auf Pflegegeld und mögliche Leistungen der Kranken- und Pflegekassen.
  • Erkundigen Sie sich, ob der Pflegedienst eine 24-Stunden-Betreuung anbietet, falls dies notwendig ist.
  • Nutzen Sie kommunale Beratungsangebote und Pflegestützpunkte zur Unterstützung bei der Organisation und Antragstellung.

Offizielle Beratung in Helsa

Für qualifizierte und unabhängige Beratung stehen in Helsa und der Region verschiedene Anlaufstellen zur Verfügung. Kommunale Pflegeberater informieren über Pflegeleistungen, Antragstellungen und Versorgungsangebote. Der Pflegestützpunkt Kassel ist eine zentrale Beratungsstelle, die umfassend über ambulante und stationäre Pflegeangebote sowie finanzielle Hilfen aufklärt.

Weitere offizielle Informationsquellen sind:

  • Gemeinde Helsa
  • Pflegestützpunkt Kassel
  • Deutsches Pflegeportal
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Informationen der Krankenkassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Helsa

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Helsa bietet insbesondere der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal umfassende Pflegeleistungen an, die auch Grundpflege wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung umfassen. Generell sind in Helsa und Umgebung mehrere ambulante Dienste aktiv, daher empfiehlt sich eine gezielte Anfrage, um die passende Hilfe zu erhalten.
Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal in Helsa bietet spezialisierte Behandlungspflege einschließlich Wundversorgung und Medikamentengabe, wie Insulin oder Verbandswechsel, an. Da Behandlungspflege in der Regel von examiniertem Fachpersonal durchgeführt wird, sind solche Dienste dort am besten zu finden.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Helsa kann man sich an lokale ambulante Pflegedienste wenden, die meist auch Unterstützung bei Einkauf, Reinigung und Begleitung anbieten. Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal etwa bietet neben der medizinischen Pflege auch Unterstützung im Alltag. Es ist ratsam, bei mehreren Pflegediensten Angebote einzuholen, da solche Leistungen manchmal im Rahmen der Unterstützung durch Haushaltshilfen organisiert werden.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige bieten spezialisierte ambulante Dienste, die in Helsa meist über eingeschränkte Angebote verfügen. Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal kann individuelle Betreuung leisten, wobei weitere Entlastungsangebote oft in der Region durch soziale Dienste ergänzt werden sollten.
Pflegedienste in Helsa kommunizieren überwiegend auf Deutsch, einige Anbieter verfügen auch über Pflegekräfte, die Englisch sprechen. Für zusätzliche Sprachbedürfnisse kann es sinnvoll sein, gezielt bei den Anbietern nachzufragen; beispielhaft sind der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal und umliegende Dienste, die häufig multikulturell aufgestellt sind.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Helsa können variieren, häufig liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen je nach Dienst und Pflegeart. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen. Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal bietet eine direkte 24-Stunden-Erreichbarkeit, was insbesondere in dringenden Fällen hilfreich ist.
In Helsa ist der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal bekannt für eine intensive Betreuung mit 24-Stunden-Service, die auch kurzfristige Überbrückungen bei Urlaub oder Erkrankung von Angehörigen ermöglichen kann. Solche Kurzzeitpflege oder stundenweise Entlastungen werden je nach Verfügbarkeit angeboten, daher empfiehlt sich direkte Absprache mit mehreren Diensten.
Für Vor-Ort-Beratung in Helsa steht das Senioren- und Therapiezentrum Helsa GmbH als zentrale Anlaufstelle bereit und ist telefonisch erreichbar unter (05605) 808-0. Darüber hinaus können lokale Pflegestützpunkte über kommunale Stellen vermittelt werden, die auch bei der Koordination verschiedener Pflegeangebote helfen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Helsa unter anderem von ambulanten Pflegediensten sowie lokalen Pflegestützpunkten durchgeführt. Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal bietet fachkundige Beratung und individuelle Pflegeplanung, oft auch mit Hausbesuchen, an, um die passende Versorgung zu gewährleisten.
Der Ambulanter Intensivpflegedienst Lossetal bietet als spezialisierter Dienst in Helsa eine 24/7-Rufbereitschaft sowie Versorgung rund um die Uhr inklusive Abend- und Wochenendtouren. Diese dauerhafte Erreichbarkeit gewährleistet eine schnelle Reaktion auf medizinische Notfälle oder Pflegebedarfe auch außerhalb der regulären Zeiten.