Pflegedienste in Bergfelde (Hohen Neuendorf)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hohen Neuendorf Bergfelde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hohen Neuendorf Bergfelde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hohen Neuendorf Bergfelde

In Bergfelde, einem Ortsteil von Hohen Neuendorf, bieten verschiedene ambulante Pflegedienste Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige direkt vor Ort an. Diese Dienste ermöglichen eine Versorgung im vertrauten Zuhause und entlasten pflegende Angehörige durch professionelle Hilfe.

Ambulante Pflegeleistungen in Bergfelde

Ambulante Pflegedienste übernehmen vielfältige Aufgaben, die im Rahmen der Pflegeversicherung (SGB XI) abgerechnet werden. Dazu zählen unter anderem:

  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Ernährung und Nahrungsaufnahme
  • Mobilisation und Lagerung
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Mahlzeitenzubereitung
  • Begleitung bei außerhäuslichen Terminen
  • Haushaltshilfe, darunter Wohnungsreinigung und Wäschepflege
  • Einkäufe und Besorgungen
  • Soziale und häusliche Betreuung

Vor Ort verfügbare ambulante Pflegedienste

  • Stephanus gGmbH Stephanus Mobil – mit Adresse in Hohen Neuendorf gehört zu den etablierten Anbietern vor Ort und kooperiert u.a. mit dem Seniorenzentrum Emmaus.
  • Hauskrankenpflege Schwester Gabi (auch als Hauskrankenpflege Kuschel & Guth bekannt) ist in Bergfelde ansässig und bietet umfangreiche Pflegeleistungen.
  • PflegeBiber GmbH aus Mühlenbeck ist ebenfalls regional tätig und bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige in Bergfelde finden Entlastung durch die Inanspruchnahme ambulanter Pflegedienste, die nach Absprache flexibel zu Hause helfen. Weiterhin gibt es Angebote wie den „Seniorenlotsen“ in Hohen Neuendorf, der kostenfrei berät und auch ehrenamtliche Besuchsdienste vermittelt. Dies stärkt die soziale Teilhabe und bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Familien.

Praktische Hinweise

  • Pflegedienste rechnen die Leistungen direkt mit den Pflegekassen ab, wodurch Angehörige oft keine Vorauszahlungen leisten müssen.
  • Leistungen der Behandlungspflege werden über die Krankenversicherung (SGB V) abgedeckt.
  • Es ist empfehlenswert, sich über die jeweiligen Angebote der Dienste zu informieren und Beratung in Anspruch zu nehmen, um passende Unterstützung zu finden.
  • Bei Verhinderung der Pflegeperson kann Verhinderungspflege genutzt werden, zum Beispiel auch durch einen Kurzzeitaufenthalt in einem Seniorenzentrum.

Offizielle Beratung in Bergfelde (Hohen Neuendorf)

Offizielle und kommunale Beratungsangebote für Pflegebedürftige und Angehörige stehen in Hohen Neuendorf zur Verfügung. Der Seniorenlotse der Stadt Hohen Neuendorf bietet kostenlose und persönliche Beratung zu Pflegethemen, Vermittlung von Pflegedienstleistern sowie Unterstützung bei der Organisation der Pflege. Zusätzlich ist der offizielle Stadt Hohen Neuendorf eine zentrale Anlaufstelle für kommunale Unterstützungsangebote.

Pflegestützpunkte und Krankenkassen informieren ebenfalls umfassend über Pflegeleistungen und finanzielle Hilfen. Die Pflegekassen, wie zum Beispiel die Pflegekasse, bieten Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Leistungsabrechnung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hohen Neuendorf Bergfelde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hohen Neuendorf bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Hilfe bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Dazu gehören beispielsweise Stephanus Mobil und die Hauskrankenpflege Kuschel & Guth. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige bei der Körperpflege, beim Essen sowie bei der Mobilisation im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird in Hohen Neuendorf von ambulanten Pflegediensten unter anderem vom MEDI-MOBIL Kranken- und Altenpflege und Stephanus Mobil angeboten. Diese Leistungen werden in der Regel über die Krankenversicherung abgerechnet und sind für die medizinische Versorgung zu Hause wichtig.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung bieten ambulante Pflegedienste in Hohen Neuendorf, etwa Stephanus Mobil an. Diese Hilfe erleichtert Pflegebedürftigen den Alltag und entlastet Angehörige, indem sie praktische Unterstützung in der häuslichen Umgebung leisten.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Angebote in Hohen Neuendorf. Der Stephanus Mobil Pflegedienst ist bekannt für seine umfassende Betreuung und kann stundenweise Unterstützung leisten. Zusätzlich gibt es in der Region Demenzberatungen, die solche Betreuungsangebote vermitteln.
In Hohen Neuendorf sprechen die meisten Pflegedienste Deutsch, was die Hauptsprache in der Pflege vor Ort ist. Einige Anbieter haben auch Mitarbeiter, die Englisch und ggf. weitere Sprachen sprechen, um eine bessere Verständigung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu gewährleisten. Beispielsweise sind größere Dienste wie MEDI-MOBIL oft multilingual aufgestellt.
Die Wartezeiten in Hohen Neuendorf und Bergfelde variieren je nach Pflegedienst und Dringlichkeit der Pflege. Typisch sind kurze Wartezeiten von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, vor allem bei Grundpflegeleistungen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um die Versorgung ohne längere Verzögerungen zu sichern.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Hohen Neuendorf von einigen Pflegediensten angeboten, auch wenn stationäre Einrichtungen dafür meist zuständig sind. Ambulante Dienste wie Stephanus Mobil können oft stundenweise Entlastung gewährleisten, um die häusliche Pflege kurzfristig zu unterstützen.
In Hohen Neuendorf gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, etwa zur Pflegeversicherung und Hilfsmöglichkeiten. Ein Beispiel ist der kommunale Pflegestützpunkt, der telefonisch oder persönlich kontaktieren werden kann. Die genauen Adressen und Kontaktdaten sind meist auf der offiziellen Webseite der Stadt oder Pflegeakteure aufgeführt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch übernehmen in Hohen Neuendorf meist qualifizierte Pflegeberater der Pflegekassen oder ambulanter Pflegedienste. Dienste wie Stephanus Mobil oder der Pflegestützpunkt bieten solche Beratungen an, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.
Abend-, Wochenend- und 24/7-Rufbereitschaft bieten einige ambulante Pflegedienste in Hohen Neuendorf an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Dienste wie MEDI-MOBIL und Stephanus Mobil sind bekannt, flexible Touren auch außerhalb der regulären Zeiten anzubieten. Für dringende Notfälle ist es ratsam, gezielt bei mehreren Pflegeanbietern entsprechende Dienste anzufragen.