Pflegedienste in Künzelsau

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Künzelsau und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Künzelsau zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Künzelsau

Die ambulante Pflege in Künzelsau ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. Ambulante Pflegedienste bieten Aufgaben wie Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Verhinderungspflege sowie umfassende Pflegeberatung an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige können sich durch ambulante Pflegedienste entlasten lassen, indem sie professionelle Fachkräfte in den Pflegealltag einbinden. Viele Pflegedienste bieten zudem Schulungen, Beratungen und Unterstützung bei Pflegeanträgen an. Verhinderungspflege hilft pflegenden Angehörigen, regelmäßige Auszeiten zu nehmen, ohne dass die pflegebedürftige Person allein bleibt.

Ambulante Pflegedienste in und um Künzelsau

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Planung sind wichtig, um die passende Pflegeform und Dienstleister zu finden.
  • Pflegegrade müssen vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung anerkannt werden, um Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
  • Verhinderungspflege ermöglicht Angehörigen Entlastung durch zeitweilige Übernahme der Pflege.
  • Viele Pflegedienste bieten ergänzende Dienste wie Hausnotruf, Betreuungsangebote oder Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.

Offizielle Beratung in Künzelsau

Für umfassende und kompetente Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Künzelsau kommunale und landesweite Beratungsstellen zur Verfügung. Der offizielle Internetauftritt der Stadt Künzelsau bietet Informationen zu lokalen Anlaufstellen.

Der Pflegestützpunkt Hohenlohe unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige mit kostenlosen Beratungen rund um Pflegeleistungen und Entlastungsangebote. Weitere Informationen sind beim Landesverband der Pflegestützpunkte Baden-Württemberg zu finden.

Zusätzlich vermitteln die Pflegekassen, wie die offizielle Website der Pflegekassen, Informationen über Pflegehilfsmittel, finanzielle Leistungen und Schulungen für Angehörige.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Künzelsau

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Künzelsau bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Besonders bekannt ist die Diakoniestation Künzelsau, die individuelle Grundpflege im häuslichen Umfeld gewährleistet. Auch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hohenlohe versorgt Pflegebedürftige mit umfassender Grundpflege. Zudem bieten die Residenz Schloß Stetten Ambulanter Pflegedienst und andere regionale Anbieter solche Leistungen an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel wird in Künzelsau unter anderem von der Diakoniestation Künzelsau angeboten, die über qualifizierte Fachkräfte verfügt. Auch der DRK Kreisverband Hohenlohe und die Residenz Schloß Stetten sind Ansprechpartner für professionelle Behandlungspflege im ambulanten Bereich.
Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkäufe erledigen, Haushalt reinigen oder Begleitung zu Terminen, bieten Pflegedienste in Künzelsau häufig als ergänzende Leistungen an. Beispielsweise unterstützt die Diakoniestation Künzelsau auch mit Nachbarschaftshilfe und Alltagsbegleitung. Der Pflegedienst Fitz GbR vermittelt speziell Betreuungskräfte, die bei Haushalt und Einkauf helfen. Diese Dienste erleichtern Angehörigen den Alltag und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Pflegepersonen sind in Künzelsau Anbieter wie die Diakoniestation Künzelsau zuständig, die auf Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen eingeht. Auch die Pflegedienst Fitz GbR bietet flexible Stundenbetreuung und Begleitung, was vor allem bei Demenz hilfreich ist. Diese Angebote ermöglichen entlastende Auszeiten für Angehörige und fördern Lebensqualität der Betroffenen.
Die am häufigsten von Pflegediensten in Künzelsau abgedeckten Sprachen sind Deutsch, Englisch und teilweise Türkisch, um den Bedarf der Klientel zu erfüllen. Zum Beispiel sorgt die Diakoniestation Künzelsau für mehrsprachige Betreuungsteams, um kulturelle Vielfalt zu berücksichtigen. Auch der Pflegedienst Fitz legt Wert auf sprachliche Vielfalt bei seinen Betreuungskräften, um Kommunikationsbarrieren gering zu halten.
Die Wartezeiten für Pflegedienste in Künzelsau variieren je nach Dienst und Leistungsart, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen oder langfristiger Betreuung kann es längere Wartezeiten geben. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie die Diakoniestation Künzelsau und den DRK Kreisverband Hohenlohe parallel anzufragen, um schneller einen Platz zu bekommen.
Ja, in Künzelsau bieten Dienste wie die Diakoniestation Künzelsau Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen dient. Diese temporäre Pflege entlastet pflegende Familienmitglieder und sichert die Versorgung während der Auszeit. Auch weitere ambulante Pflegedienste können solche Leistungen individuell vereinbaren.
Pflegestützpunkte in Künzelsau bieten umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten. Die Diakoniestation Künzelsau ist eine wichtige lokale Anlaufstelle, die telefonisch unter 07940/93950-0 erreichbar ist und persönliche Beratung vor Ort anbietet. Zusätzlich können auch regionale Sozialstationen, etwa vom DRK Kreisverband Hohenlohe, beratend tätig sein.
Die gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Künzelsau unter anderem von der Diakoniestation Künzelsau durchgeführt. Qualifizierte Pflegeberater unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige beim Antragsverfahren und bei der Organisation der Pflege. Auch andere örtliche Pflegedienste wie das Deutsche Rote Kreuz bieten diese Beratung kompetent an.
Für Abend- und Wochenendbetreuung sowie eine 24/7-Rufbereitschaft ist die Diakoniestation Künzelsau ein zentraler Anbieter, der rund um die Uhr schnelle Hilfe in pflegerischen Notfällen garantiert. Weitere Dienste wie der DRK Kreisverband Hohenlohe ergänzen dieses Angebot mit flexiblen Tourzeiten, um die Versorgung außerhalb der regulären Arbeitszeiten sicherzustellen. Für eine besonders flexible Betreuung bieten private Dienste wie die Fitz GbR zusätzliche stundenweise Betreuung an.