Pflegedienste in Kemberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kemberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kemberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kemberg

In Kemberg können pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf vielfältige ambulante Pflegeangebote zurückgreifen, um eine Versorgung im gewohnten Zuhause zu gewährleisten. Ambulante Pflegedienste unterstützen mit Leistungen wie Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege, Betreuung bei Demenz und sozialer Begleitung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, erhalten Hilfe durch ambulante Pflegedienste und Beratungseinrichtungen. Das entlastet im Alltag und sorgt für professionelle Pflegequalität. Viele Pflegedienste bieten zudem 24-Stunden-Bereitschaft, um in Notfällen schnell zur Stelle zu sein.

In Kemberg ist zum Beispiel Pflegeteam Schwester Antje mit umfassendem Pflegeangebot und Tagespflege vor Ort aktiv.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten zur Abstimmung der individuellen Bedürfnisse.
  • Information über Pflegegrade und beantragbare Leistungen bei der Pflegekasse einholen.
  • Beratung zur Kombination von Pflege, Betreuung und Hilfsmitteln nutzen.
  • Verhinderungs- und Kurzzeitpflege als ergänzende Unterstützungsleistung in Anspruch nehmen.

Weitere regionale Pflegedienste wie solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege oder Ambulante PflegeEngel Madlen Hubert stehen in der Umgebung zur Verfügung.

Offizielle Beratung in Kemberg

Offizielle und unabhängige Beratung erhalten Angehörige und Pflegebedürftige bei den Pflegestützpunkten und kommunalen Stellen. Diese unterstützen bei allen Fragen zur Pflege, Finanzierung, Vermittlung von Diensten und Entlastungsmöglichkeiten.

Informationen bietet die Landkreis Anhalt-Wittenberg mit kommunalen Beratungsangeboten. Die Pflegekassen informieren umfassend zu Leistungen und Rechten, zum Beispiel bei der Zentralen Informationsstelle Pflege. Für persönliche Beratung kann auch der Pflegestützpunkt vor Ort kontaktiert werden.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kemberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kemberg bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter das solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege sowie das Pflegeteam Schwester Antje. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung und ermöglichen eine individuelle Betreuung im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege in Kemberg wird unter anderem vom solitas Pflegedienst angeboten, der medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel im häuslichen Bereich fachgerecht durchführt. Auch das Pflegeteam Schwester Antje bietet diese Leistung an.
Pflegedienste wie solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege unterstützen in Kemberg neben der Pflege auch durch Alltags- und Haushaltshilfe, etwa beim Einkaufen, der Reinigung und Begleitung zu Terminen oder Aktivitäten, um die Selbstständigkeit ihrer Klienten zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige wird unter anderem vom solitas Pflegedienst angeboten, der speziell geschultes Personal für diesen sensiblen Bereich bereitstellt. Auch lokale Dienste wie das Pflegeteam Schwester Antje können in der häuslichen Versorgung Unterstützung bei Demenz leisten.
Die Pflegedienste in Kemberg kommunizieren überwiegend in Deutsch, was die Hauptsprache der Region ist. Einige Anbieter, insbesondere größere wie solitas Pflegedienst, verfügen oft über Mitarbeiter mit Kenntnissen in Englisch oder anderen Sprachen, um Pflegebedürftige mit Migrationshintergrund besser zu unterstützen.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Kemberg können je nach Nachfrage und Versorgungssituation variieren, übliche Spannen liegen zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig bei mehreren Anbietern anzufragen, etwa beim solitas Pflegedienst oder dem Pflegeteam Schwester Antje, um die Wartezeit zu verkürzen und Angebote zu vergleichen.
Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in der Region Kemberg von Diensten wie dem solitas Pflegedienst angeboten, die flexible Entlastungsleistungen organisieren. Solche Angebote sind nützlich, um pflegende Angehörige vorübergehend zu entlasten und eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
In Kemberg und Umgebung gibt es lokale Pflegestützpunkte, die umfassend beraten, zum Beispiel die Sozialstationen in Lutherstadt Wittenberg wie die DRK Wittenberg Sozialstation. Sie sind telefonisch und persönlich erreichbar und bieten Beratung zu Pflegeleistungen, beantragen von Leistungen und weiteren sozialen Hilfen vor Ort an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Kemberg von qualifizierten Pflegediensten wie dem solitas Pflegedienst durchgeführt. Diese Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation und Nutzung von Pflegeleistungen und sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Versorgung.
Dienste wie der solitas Pflegedienst verfügen häufig über Angebote mit Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, um eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten zu gewährleisten. Solche Leistungen sind besonders wichtig für Patienten mit hohem Pflegebedarf oder unvorhergesehenen Situationen.