Pflegedienste in Krusenfelde

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Krusenfelde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Krusenfelde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Krusenfelde

Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen in Krusenfelde und Umgebung, im vertrauten Zuhause unterstützt zu werden. Unterschiedliche Pflegedienste bieten umfassende Versorgung wie Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei Mobilität und hauswirtschaftliche Leistungen an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, finden vielfältige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste. Diese entlasten durch professionelle Pflege, Anleitung und Beratung zur Pflegegestaltung sowie bei der Organisation von Hilfsmitteln und Pflegegeld.

  • Organisation von Alltags- und Behandlungspflege
  • Beratung zu Pflegeanträgen und Pflegegeld
  • Hilfe bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln (z. B. Pflegebetten, Hilfsmittel)
  • Begleitung vor und nach Klinikaufenthalten
  • Regelmäßige Unterstützung bei Demenz oder schwerer Erkrankung

Ambulante Pflegedienste in der Region Krusenfelde

Viele Pflegedienste aus dem näheren Umfeld bieten ihre Leistungen auch für Krusenfelde und Umgebung an, zum Beispiel:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten zur individuellen Abstimmung der Pflegeleistungen
  • Pflegegrad beantragen und Pflegegeld sowie andere Leistungen bei der Pflegekasse sichern
  • Regelmäßige Beratungsgespräche nutzen, um Pflegequalität und Versorgung anzupassen
  • Vernetzung mit sozialen Diensten und Selbsthilfegruppen zur Entlastung der Angehörigen
  • Auf Angebote wie Haushaltshilfe und Mobilitätsunterstützung achten, um den Alltag zu erleichtern

Offizielle Beratung in Krusenfelde

Für eine umfassende Beratung zur ambulanten Pflege und Unterstützung vor Ort können Betroffene und Angehörige die kommunalen und offiziellen Stellen im Landkreis Vorpommern-Greifswald nutzen. Pflegestützpunkte, Sozialämter und Pflegekassen bieten kostenfreie und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Antragstellung und Pflegemöglichkeiten.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie unter anderem beim Landkreis Vorpommern-Greifswald, den Pflegekassen vor Ort oder spezialisierten Pflegestützpunkten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Krusenfelde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Krusenfelde bietet insbesondere die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien umfassende Grundpflege im häuslichen Umfeld an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfasst. Der Dienst legt Wert darauf, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und unterstützt sie in der gewohnten Umgebung mit einfühlsamer Betreuung. Weitere lokale Angebote sollten ggf. über regionale Vermittlungen angefragt werden, doch die Diakonie Sozialstation ist hier ein zentraler Ansprechpartner.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist hier empfehlenswert.
Die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien führt Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durch, dazu gehören Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandwechsel. Die Leistungen umfassen auch Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen sowie weitere medizinische Maßnahmen, die den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht werden. Dieser Pflegedienst ist in Krusenfelde der zentrale Anbieter für derartige medizinisch-fachliche Pflegeleistungen.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist hier Ansprechpartner.
In Krusenfelde bietet die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung an, die Einkaufen, Reinigung und Begleitung umfasst. Diese Leistungen helfen Pflegebedürftigen, den Alltag selbstbestimmt und sicher zu gestalten. Für umfangreiche oder ergänzende Dienstleistungen kann eine Anfrage bei mehreren Pflegediensten ratsam sein, um möglichst zeitnah Unterstützung zu erhalten.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist ein relevanter Anbieter.
Die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien verfügt über spezielle Zusatzbetreuung für demenziell erkrankte Menschen, die auch stundenweise Entlastung für Angehörige einschließt. Diese Betreuung ist auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten und unterstützt die Angehörigen durch zeitlich flexible Entlastungsangebote. Der Dienst bietet somit eine wertvolle Hilfe bei der Alltagsbewältigung im vertrauten Umfeld.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist hier erfahren.
In Krusenfelde werden die Pflegedienste überwiegend in deutscher Sprache angeboten, da sie sich an die regionale Bevölkerung richten. Es sind keine speziellen Informationen zu weiteren Sprachen im Pflegedienstkontext verfügbar, weshalb Deutsch als Hauptsprache gilt. Für sprachliche Vielfalt kann eine Nachfrage bei einzelnen Anbietern sinnvoll sein, insbesondere bei größeren Diensten wie Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien, die ggf. mehrsprachiges Personal beschäftigen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Krusenfelde können je nach Nachfrage variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schnellstmöglich einen passenden Versorgungstermin zu erhalten. Die frühzeitige Kontaktaufnahme und eine klare Absprache helfen zudem, Wartezeiten zu minimieren, besonders bei kurzfristigem Pflegebedarf.
Ja, die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien bietet auch Urlaubs- und Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden kann. Diese Leistung ermöglicht eine flexible Entlastung für pflegende Angehörige und sichert die Versorgung der Pflegebedürftigen in deren Zuhause. Es empfiehlt sich, diesen Service frühzeitig zu planen und mit dem Pflegedienst abzuklären.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien bietet diese Leistung an.
In Krusenfelde bietet die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien auch Beratungsangebote vor Ort an, die Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren können. Die stationäre Sozialstation fungiert als regionaler Pflegestützpunkt und unterstützt mit Informationen rund um Pflegeleistungen und Pflegeberatung. Erreichbar ist die Sozialstation telefonisch unter 039723 20339 oder per E-Mail an krien@diakonie-pflegedienst.de.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist hier der Ansprechpartner.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Krusenfelde von der Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien übernommen. Sie bietet individuelle Beratungen, um Pflegebedürftigen und Angehörigen Orientierung bei der Pflege zu geben und Unterstützung bei Anträgen oder der Organisation der Pflege zu leisten. Dieses Beratungsangebot ist auch für Menschen ohne Pflegedienstbindung nutzbar.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist in diesem Bereich kompetent.
Die Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher und bietet somit auch Pflegeeinsätze am Abend und an Wochenenden an, um eine kontinuierliche Versorgung zu garantieren. Dieses Rund-um-die-Uhr-Angebot ermöglicht es, Notfälle oder kurzfristige Pflegebedarfe flexibel abzudecken. Für spezielle Tourenzeiten empfiehlt es sich, vorab die Verfügbarkeit direkt mit dem Pflegedienst abzustimmen.Diakonie Pflegedienst Sozialstation Krien ist hier die zentrale Anlaufstelle.