Pflegedienste in Leichlingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Leichlingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Leichlingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Leichlingen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu leben und gleichzeitig professionelle Unterstützung zu erhalten. In Leichlingen und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen an, die von der Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung reichen.

Für die ambulante Pflege in Leichlingen stehen Ihnen unter anderem folgende Anbieter zur Verfügung:

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige sind oft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Viele ambulante Pflegedienste in Leichlingen bieten daher neben der direkten Betreuung auch Beratungsangebote und Pflegeseminare für Angehörige an. Diese Hilfen erleichtern den Pflegealltag und vermitteln Wissen zur häuslichen Pflege, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur Antragstellung von Pflegeleistungen.

  • Beratung zu Pflegeeinstufung und Leistungen der Pflegeversicherung
  • Schulungen und Anleitung zur Pflege und Betreuung zu Hause
  • Entlastungsangebote und zeitweise Übernahme der Pflege durch Fachkräfte
  • Hilfe bei der Organisation von Hilfsmitteln und Anträgen

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

Wenn Sie ambulante Pflege in Leichlingen in Anspruch nehmen möchten, beachten Sie folgende Schritte:

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um individuelle Bedürfnisse zu besprechen.
  • Lassen Sie eine Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen durchführen, um den Pflegegrad zu bestimmen.
  • Klärung der Kostenübernahme durch die Pflegekasse und mögliche Zuzahlungen.
  • Nutzen Sie Beratungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige.
  • Stellen Sie sicher, dass der Pflegedienst gut erreichbar und vertrauenswürdig ist.

Offizielle Beratung in Leichlingen

Für kostenlose und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege wenden Sie sich an den Rheinisch-Bergischen Kreis, der in der Region umfassende Pflegeberatung anbietet. Die Pflegestützpunkte NRW bieten ebenfalls vor Ort Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige, unterstützen bei Anträgen und vermitteln geeignete Pflegeleistungen.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Pflegekassen, etwa über die jeweiligen Krankenkassen, und bundesweite Informationsportale wie das Pflegewegweiser des Bundesministeriums für Gesundheit, die umfassende Informationen zur ambulanten Pflege und zu Entlastungsmöglichkeiten bereitstellen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Leichlingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Leichlingen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden, die sich durch liebevolle und erfahrene Betreuung auszeichnet, sowie die Caritas Pflegestation Leichlingen. Auch der ambulante Pflegedienst Papillon ist in der Grundpflege aktiv und unterstützt Senioren in ihrer Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld.
Zur Behandlungspflege zählen Leistungen wie Wundversorgung und Medikamentengabe, die unter anderem von der Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden sowie dem ambulanten Pflegedienst Papillon erbracht werden. Auch die Sorgende Hände bieten diese spezialisierten Pflegeleistungen an, um eine medizinisch fachgerechte Versorgung zu Hause zu gewährleisten.
Viele Pflegedienste in Leichlingen unterstützen ihre Kunden mit Alltags- und Haushaltshilfen, beispielsweise die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden, die neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Versorgungen anbietet. Die Caritas Pflegestation unterstützt beim Einkauf und bei Reinigungsarbeiten, während der ambulante Pflegedienst Papillon ebenfalls Begleitung und Unterstützung im Alltag leistet.
Insbesondere die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden hat ein umfangreiches Angebot speziell für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung von Angehörigen. Ebenso bietet die Sorgende Hände Beratung und Unterstützung im Umgang mit Demenz sowie individuelle Betreuungsangebote an.
Pflegedienste in Leichlingen bedienen in der Regel deutschsprachige Kunden, daneben sind aufgrund der vielfältigen Herkunft der Pflegefachkräfte oft auch Englisch und Türkisch verbreitet. Beispielsweise der Pflegedienst FamilyCare Fatma Uzun verfügt über Mitarbeiter mit türkischen Sprachkenntnissen, was die Kommunikation für türkischsprachige Klienten erleichtert.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Leichlingen variieren je nach Dienstleister und Leistungsumfang, typischerweise liegen sie von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden oder den ambulanten Pflegedienst Papillon anzufragen und eventuelle Absagen zu nutzen, um den nächsten Dienst zu kontaktieren.
Ja, in Leichlingen bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Entlastung während Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden ist dafür bekannt, solche Überbrückungsleistungen zu erbringen und Familien so zu entlasten.
In Leichlingen berät der Pflegestützpunkt oft in Form des Sozial- oder Gesundheitsamtes, zudem bieten die großen Träger wie die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden persönliche Beratung vor Ort an. Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch unter 02175/890780 oder direkt vor Ort in der Brückenstr. 70, um umfassende Informationen zu Pflegeangeboten zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Leichlingen wird häufig durch die großen ambulanten Pflegedienste wie die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden oder die Caritas Pflegestation Leichlingen übernommen. Diese bieten auch Hausbesuche zur individuellen Beratung an, um bedarfsgerechte Lösungen direkt in der Häuslichkeit der Pflegebedürftigen zu ermöglichen.
Dienste wie die Diakoniestation Leichlingen und Witzhelden stellen oft eine Rufbereitschaft rund um die Uhr bereit und bieten auch Versorgungen am Abend und am Wochenende an. Diese Flexibilität ist speziell für akute Pflegebedürfnisse und Notfälle wichtig und wird bei größeren Anbietern in Leichlingen gewährleistet.