
FamilyCare Fatma Uzun
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst FamilyCare Fatma Uzun bietet seit über 15 Jahren kompetente ambulante Pflege in Langenfeld und Umgebung. Der Dienst legt großen Wert auf medizinische Versorgung ebenso wie auf umfassende häusliche Betreuung mit Empathie und individueller Anpassung an den Lebensrhythmus der Patienten. Neben der medizinischen Überwachung und pflegerischen Versorgung unterstützt FamilyCare bei der Alltagsbewältigung, Besorgungen, Freizeitgestaltung und stellt medizinische Hilfsmittel bereit. Das Team begleitet Patienten und Angehörige bei der Antragstellung für Pflegegrade und berücksichtigt die Voraussetzungen für Leistungen der Pflegeversicherung, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Durch langjährige Erfahrung und einfühlsamen Service ist FamilyCare ein verlässlicher Partner für die häusliche Pflege, der sowohl auf individuelle Bedürfnisse als auch auf die Pflegeversicherung professionell eingeht. FamilyCare ist telefonisch und während der Bürozeiten erreichbar, um jederzeit mit kompetenter Beratung zur Seite zu stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege garantieren professionelle und zuverlässige Betreuung.
Individuelle Betreuung
Die Pflege richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem Lebensrhythmus der Patienten.
Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen
Hilfestellung bei der Antragstellung und Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung erleichtern den Zugang zur Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
FamilyCare Fatma Uzun ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nettes und freundliches Personal. Kann ich nur jedem empfehlen!
Während der Zeit, in der meine Großmutter betreut wurde, hat sie sich immer wohl und gut versorgt gefühlt. Wir sind dem Team unglaublich dankbar für die liebevolle und herzliche...
Während der Zeit, in der meine Großmutter betreut wurde, hat sie sich immer wohl und gut versorgt gefühlt. Wir sind dem Team unglaublich dankbar für die liebevolle und herzliche Pflege und können den Pflegedienst nur weiterempfehlen.
Der Pflegedienst ist einfach spitze! Alle sind unglaublich nett, freundlich und professionell. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Schade, dass es nicht mehr als 5 Sterne gibt...
Der Pflegedienst ist einfach spitze! Alle sind unglaublich nett, freundlich und professionell. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Schade, dass es nicht mehr als 5 Sterne gibt – absolut verdient!
Häufig gestellte Fragen
Für ambulante Pflegeleistungen ist mindestens ein Pflegegrad 2 erforderlich. Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) oder Medicproof für privat Versicherte.
Ja, FamilyCare bietet Hilfestellung und Beratung bei der Antragstellung für einen Pflegegrad und begleitet den Prozess.
FamilyCare übernimmt pflegerische Versorgung, medizinische Überwachung, Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten, Besorgungen, Freizeitgestaltung und Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln.
Die Pflege und Betreuung von FamilyCare wird individuell an den Lebensrhythmus und die Bedürfnisse der Patienten angepasst, um das persönliche Umfeld zu berücksichtigen.
Das Büro ist montags bis donnerstags von 08:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02173 - 165 99 18 erreichbar.