Pflegedienste in Meppen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Meppen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Meppen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Meppen

Die ambulante Pflege in Meppen ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. Lokale Pflegedienste wie die DRK Sozialstation Meppen bieten umfassende Leistungen an, von der Körperpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Versorgung. Außerdem stellen sie Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades sicher.

Weitere Anbieter vor Ort sind beispielsweise Pflegedienst des Paritätischen Emsland und Soziale Dienste Meppen-Emsland, die flexible und bedarfsgerechte ambulante Pflege, sowie bei Bedarf auch betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege anbieten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige von Pflegebedürftigen finden vielfältige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die auch Beratung und Entlastung bieten. Zu den wichtigen Hilfen gehören:

  • Individuelle Pflegeplanung nach den Bedürfnissen der Betroffenen.
  • Regelmäßige Pflegeeinsätze mit qualifizierten Fachkräften.
  • Unterstützung im Alltag und hauswirtschaftliche Hilfe.
  • Beratung bei der Beantragung von Pflegegraden und Leistungen der Pflegekassen.
  • Notrufsysteme und ergänzende Betreuungsangebote wie Tagespflege.

Pflegedienste wie Miteinander Pflege- und Betreuungsdienst oder DRK Sozialstation Meppen sind erfahrene Ansprechpartner vor Ort.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst erleichtert die individuelle Planung.
  • Nutzen Sie Pflegestützpunkte für unabhängige Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten.
  • Dokumentieren Sie den Pflegebedarf und bewahren Sie alle ärztlichen Bescheinigungen für Anträge auf Pflegeleistungen auf.
  • Informieren Sie sich über ergänzende Angebote wie Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Tagespflege.
  • Kooperieren Sie eng mit den Pflegekräften und kommunizieren Sie offen über Bedürfnisse und Veränderungen.

Ausgewählte Pflegedienste in Meppen

Offizielle Beratung in Meppen

In Meppen gibt es offizielle Beratungsstellen, die Angehörige und Pflegebedürftige unterstützen. Der Pflegestützpunkt Emsland bietet unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfen im Alltag. Er hilft auch bei der Antragsstellung von Pflegegraden und vermittelt passende Unterstützung.

Weitere wichtige Anlaufstellen sind die kommunalen Stellen der Stadt Meppen sowie die Pflegekassen. Informieren Sie sich auch auf offiziellen Websites, zum Beispiel:

  • Landkreis Emsland
  • DRK Emsland – ambulante Pflege & Beratung
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Meppen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege in Meppen wird unter anderem von der DRK Sozialstation Meppen angeboten, die körperbezogene Pflegemaßnahmen sowie Unterstützung bei Mobilität und Ernährung zu Hause gewährleistet. Auch der Pflegedienst des Paritätischen Emsland sowie Miteinander Pflege- und Betreuungsdienst sind in der Grundpflege aktiv. Diese Dienste können in der häuslichen Umgebung eine individuelle Betreuung sicherstellen.
Die Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel, wird in Meppen unter anderem von der DRK Sozialstation Meppen professionell durchgeführt. Auch der Pflegedienst des Paritätischen Emsland bietet medizinische Behandlungspflege an. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das nach ärztlicher Verordnung umfassend betreut.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufsservice, Reinigung und Begleitung übernehmen in Meppen neben den Pflegeleistungen auch die DRK Sozialstation Meppen und der Miteinander Pflege- und Betreuungsdienst. Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen, um deren Alltag zu erleichtern und ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bietet die DRK Sozialstation Meppen spezialisierte Fachkräfte und Wohngemeinschaften. Diese Dienste gewährleisten eine individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken eingeht.
In Meppen bieten die Pflegedienste hauptsächlich ihre Leistungen auf Deutsch an. Aufgrund der internationalen Zusammensetzung der Mitarbeiter sind häufig auch Englischkenntnisse verfügbar. Spezifische Angebote mit Mehrsprachigkeit sind selten ausgeprägt, beispielhaft kann man bei größeren Diensten wie der DRK Sozialstation Meppen anfragen, ob weitere Sprachen angeboten werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Meppen variieren je nach Dienst und Angebot, sie liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste anzufragen, um eine zeitnahe Versorgung sicherzustellen. Große Anbieter wie die DRK Sozialstation Meppen verfügen meist über Kapazitäten, die eine zügige Aufnahme ermöglichen.
Ja, Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen sind in Meppen möglich, insbesondere durch Dienste wie die DRK Sozialstation Meppen, die auch Kurzzeitpflege in Wohnparks anbietet. Diese temporäre Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine sichere Versorgung, wenn Angehörige entlastet werden müssen.
In Meppen berät die DRK Sozialstation Meppen vor Ort zur ambulanten Pflege und unterstützt bei Fragen rund um Pflegeleistungen. Die Pflegedienstleitung Irina Rese ist telefonisch unter 05931 8006-3021 erreichbar und bietet individuelle Beratungsgespräche an. Dieses persönliche Angebot erleichtert die Orientierung und Planung der Pflege zu Hause.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Meppen von verschiedenen Pflegediensten, darunter die DRK Sozialstation Meppen, angeboten. Fachkräfte führen die Beratung durch, klären Pflegeleistungen und unterstützen bei der Antragstellung für Pflegegrade. Ein persönlicher Hausbesuch stellt die bedarfsgerechte Beratung sicher.
In Meppen bieten größere Pflegedienste wie die DRK Sozialstation Meppen eine Versorgung mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine zuverlässige Pflege rund um die Uhr, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten, um Notfälle und akute Bedürfnisse zeitnah abzudecken.