Pflegedienste in Mildstedt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Mildstedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Mildstedt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Mildstedt

Ambulante Pflege in Mildstedt ermöglicht Menschen mit Pflegebedarf, in ihrer vertrauten Umgebung betreut zu werden. Zahlreiche Pflegedienste vor Ort bieten Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, Alltagsbegleitung sowie speziellen Versorgungskonzepten an.

In Mildstedt sind unter anderem folgende ambulante Pflegedienste aktiv:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die zu Hause pflegen, finden verschiedene Hilfen, um ihre Aufgaben zu meistern. Pflegedienste bieten Entlastung durch stundenweise Betreuung oder Übernahme spezieller Pflegetätigkeiten. Zudem können Pflegekurse, Informationsangebote und Beratungen genutzt werden, um den Pflegealltag besser zu bewältigen.

Wichtige praktische Hinweise für pflegende Angehörige sind:

  • Frühzeitige Antragstellung für Pflegegrade bei der Pflegekasse
  • Nutzung von Pflegehilfsmitteln und finanziellen Leistungen wie Pflegegeld oder Pflegesachleistungen
  • Aufbau eines stabilen Unterstützungsnetzwerks aus Pflegediensten, Medizinern und sozialen Einrichtungen
  • Regelmäßige Pausen und Selbstfürsorge, um Überlastung zu vermeiden

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Organisation der ambulanten Pflege sollte auf den individuellen Bedarf der zu betreuenden Person abgestimmt sein. Hilfreich ist es, frühzeitig verschiedene Pflegedienste zu vergleichen und den passenden Dienstleister auszuwählen, der fachlich und menschlich überzeugt.

Neben der medizinischen Pflege gehört auch hauswirtschaftliche Unterstützung, wie Einkaufshilfe und Essensversorgung, zum vielfältigen Angebot der ambulanten Versorgung in Mildstedt.

Offizielle Beratung in Mildstedt

Offizielle Beratungsangebote bieten umfangreiche Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. In Mildstedt und Umgebung stehen unter anderem folgende Stellen zur Verfügung:

  • Pflegestützpunkt Schleswig-Holstein – unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen und Antragstellung
  • Kreis Nordfriesland – kommunale Informationen zu Pflegeangeboten und Sozialleistungen
  • Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein (AWO) – Beratung und Begleitung bei Fragen zur ambulanten Pflege
  • Bundesministerium für Gesundheit – bundesweite Pflegeinformationen und Fördermöglichkeiten
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Mildstedt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Mildstedt bieten unter anderem das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt, der Pflegeservice Krause und das ASB-Pflegezentrum Nordfriesland Grundpflege zu Hause an. Diese Dienstleistungen umfassen Körperpflege wie Waschen, Duschen und Ankleiden, Unterstützung bei der Mobilität sowie Hilfe bei Ernährung und Nahrungsaufnahme. Die ambulanten Pflegedienste passen diese Leistungen individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen an.
Das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt bietet Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulingaben, Verbandwechsel und Kontrolle der Vitalwerte an. Diese Leistungen erfolgen nach ärztlicher Verordnung und werden von den Krankenkassen refinanziert. Auch der Pflegeservice Krause sowie das ASB-Pflegezentrum Nordfriesland gehören zu den Anbietern, die Behandlungspflege in Mildstedt durchführen.
Zu den Anbietern, die Alltags- und Haushaltshilfe in Mildstedt anbieten, zählt insbesondere das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt. Hier gibt es Unterstützung bei der Reinigung der Wohnung, Wäscheversorgung, Einkäufen sowie bei Begleitungen zu Arztbesuchen und Behörden. Auch andere Pflegedienste vor Ort passen ihre Dienste an, um die Haushaltsführung und den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt bietet stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger, auch im Rahmen der Verhinderungspflege, was besonders bei Demenzpatienten hilfreich ist. Diese Betreuung umfasst Beschäftigungsangebote und individuelle Begleitung, um Angehörige zu unterstützen und Entlastung zu gewährleisten. Ergänzend dazu bieten auch der Pflegeservice Krause und die Diakoniestationen entsprechende Betreuungsleistungen an.
In Mildstedt sind die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Dänisch und Englisch, wobei Deutsch die Hauptsprache der Betreuung ist. Anbieter wie der AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt und das ASB-Pflegezentrum Nordfriesland verfügen meist über mehrsprachiges Personal oder Kooperationspartner, um Grundkommunikation auch in anderen Sprachen zu ermöglichen.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Mildstedt variieren je nach Dienstleister und Auslastung, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig bei mehreren Anbietern wie dem AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt und dem Pflegeservice Krause anzufragen, um die Versorgung zeitnah sicherzustellen und ggf. auf die Verfügbarkeit reagieren zu können.
Das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt bietet Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege an, die stunden-, tage- oder wochenweise als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen genutzt werden kann. Diese Entlastungsform ist auf bis zu sechs Wochen pro Jahr begrenzt und hilft pflegenden Familienmitgliedern, notwendige Pausen einzulegen.
In Mildstedt steht für Pflegeberatung und Unterstützung das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung. Die Beratung erfolgt persönlich vor Ort oder telefonisch, was eine gute Erreichbarkeit gewährleistet. Dort erhalten Interessierte umfassende Auskünfte zu Pflegeleistungen und Anträgen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Mildstedt übernehmen qualifizierte Pflegedienste wie das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt und der Pflegeservice Krause. Diese Anbieter führen auch Hausbesuche durch, um den individuellen Beratungsbedarf genau zu erfassen und pflegerische Leistungen entsprechend anzupassen.
In Mildstedt bieten einige Pflegedienste wie das AWO Service- und Wohnzentrum Mildstedt und das ASB-Pflegezentrum Nordfriesland Abend- und Wochenendtouren an, um eine Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten sicherzustellen. Einige von ihnen verfügen zudem über eine 24/7-Rufbereitschaft, um in Notfällen oder bei dringendem Pflegebedarf schnell reagieren zu können.