Pflegedienste in Obersulm

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Obersulm und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Obersulm zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Obersulm

Die ambulante Pflege in Obersulm ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld. Vor Ort stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die Unterstützung in der Grundpflege, Behandlungspflege sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten bieten.

Pflegedienste in Obersulm

Zu den regionalen Anbietern gehören unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen finden eine große Entlastung durch die ambulanten Pflegedienste, die nicht nur direkt pflegen, sondern auch bei der Antragstellung von Pflegeleistungen und organisatorischen Aufgaben helfen. Viele Dienste bieten zudem spezielle Angebote für Menschen mit Demenz, was für pflegende Familienmitglieder eine wertvolle Unterstützung ist.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Kosten für die Grundpflege werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse.
  • Pflegedienste in Obersulm bieten individuelle Pflegekonzepte, die auf die Biographie und persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
  • Tages- und Kurzzeitpflege entlasten Angehörige und ermöglichen eine zeitlich flexible Betreuung.
  • Ein Fahrdienst zu Tagespflegeeinrichtungen erleichtert den Zugang für Pflegebedürftige mit eingeschränkter Mobilität.

Offizielle Beratung in Obersulm

Für weiterführende Informationen und Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege bieten offizielle Stellen und kommunale Einrichtungen qualifizierte Beratung an. Der Pflegestützpunkt Heilbronn und regionale Sozialstationen sind zentrale Anlaufstellen, um individuelle Lösungen zu finden und Fördermöglichkeiten zu klären.

Folgende offizielle Internetseiten bieten wertvolle Informationen und Kontakte:

  • Gemeinde Obersulm – Informationen zu lokalen Angeboten und kommunalen Diensten
  • Pflegestützpunkte - Bundesweite Übersicht – Beratung zu Pflegeleistungen und ambulanten Diensten
  • Bundesministerium für Gesundheit – Informationen zu Pflegeversicherung und gesetzlichen Regelungen
  • Sozialministerium Baden-Württemberg – Pflege – Landesweite Pflegeberatung und Leistungen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Obersulm

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Obersulm bieten verschiedene Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, einschließlich Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Dazu zählen beispielsweise die Vita Diverse, die Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot sowie der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten. Diese Dienste bieten individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmte Unterstützung im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege in Obersulm, wie Wundversorgung, Insulingabe oder das Anlegen von Verbänden, wird ebenfalls von spezialisierten ambulanten Diensten abgedeckt. Der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten ist bekannt für sein Angebot an Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Auch die Vita Diverse und die Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot decken diese Leistungen umfassend ab und gewährleisten so eine fachgerechte medizinische Pflege zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung stehen in Obersulm ambulante Dienste zur Verfügung, die diese Unterstützung anbieten. Der Vita Diverse ist ein Beispiel eines Dienstes, der neben der Grundpflege auch hauswirtschaftliche Leistungen und Begleitung im Alltag ermöglicht. Ebenso kann der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten solche Dienste bereitstellen, um die pflegebedürftigen Personen im gewohnten Umfeld zu entlasten.
In Obersulm gibt es Pflegedienste, die spezialisierte Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige anbieten. Der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten verfügt über geschulte Mitarbeitende, die eine einfühlsame Begleitung von Menschen mit Demenz gewährleisten und auch stundenweise Entlastungsangebote bereitstellen. Ebenso bieten Dienste wie die Vita Diverse praktische Unterstützung und Betreuung nach individuellen Bedürfnissen.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen der Pflegedienste in Obersulm sind Deutsch, Englisch und zum Teil auch Türkisch oder andere öfter vertretene Migrantensprachen. Viele Dienste wie die Vita Diverse oder der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten bieten mehrsprachige Pflegekräfte an, um eine vertraute Kommunikation für Pflegebedürftige mit Migrationshintergrund sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Obersulm variieren je nach Dienst und Leistungen, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis etwa zwei Wochen. Da die Nachfrage hoch sein kann, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die Vita Diverse oder die Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot gleichzeitig anzufragen, um kurzfristig eine passende Versorgung zu erhalten.
Ja, in Obersulm bieten Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst Haus Rosengarten Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Diese temporäre Pflege ermöglicht eine nahtlose Versorgung der Pflegebedürftigen und entlastet gleichzeitig die Familienangehörigen in belastenden Phasen.
In Obersulm steht die Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot als lokaler Pflegestützpunkt zur Verfügung, die vor Ort Beratung zu Pflegeleistungen und Anträgen anbietet. Sie erreichen den Stützpunkt am Marktplatz 1 in 74182 Obersulm telefonisch unter der bekannten Nummer oder persönlich während der Geschäftszeiten. Dort erhalten Ratsuchende kompetente Unterstützung für alle Fragen zur ambulanten Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Obersulm von Pflegediensten wie der Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot und dem Vita Diverse übernommen. Diese bieten individuelle Beratungsgespräche an, informieren über Pflegeleistungen und unterstützen bei der Antragstellung, oft auch direkt im häuslichen Umfeld.
Für Notfälle oder flexible Betreuung bieten Pflegedienste in Obersulm wie der Vita Diverse und der Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot Abend- und Wochenendtouren sowie eine Rufbereitschaft rund um die Uhr an. Diese Leistungen sichern eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe, besonders wenn kurzfristig Unterstützung benötigt wird. Es empfiehlt sich, die gewünschte Dienstleistung frühzeitig anzufragen, um eine passende Tourenplanung sicherzustellen.