Pflegedienste in Schafflund
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schafflund und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schafflund zu finden.

Ambulante Pflege in Schafflund
In Schafflund gibt es vielfältige Möglichkeiten der ambulanten Pflege, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei der Grundpflege, medizinischen Versorgung, Betreuung und individuellen Hilfen im Alltag.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
Ein zentraler Anbieter in Schafflund ist die Sozialstation Schafflund, die umfassende ambulante Krankenpflege und pflegerische Leistungen anbietet. Zu den Besonderheiten zählen Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie ein Tagestreff für Tagespflege mit individuell abgestimmtem Ablauf. Die Einrichtung engagiert sich auch für Menschen mit Demenz, bietet Gesprächskreise für Angehörige und betreibt einen Demenzgarten zur sinnlichen Anregung.
Weitere Pflegedienste aus der näheren Umgebung sind beispielsweise die Diakoniestation Amt Oeversee in Tarp oder der DRK Sozialstation Karrharde-Leck Süderlügum-Neukirchen gGmbH mit ihren allgemeinen Pflegeangeboten. Diese und weitere Dienste bieten vielfältige Unterstützung, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, können bei lokalen Pflegediensten Beratung und praktische Hilfe erhalten. Wichtig sind auch Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege, um Erholungsphasen zu ermöglichen. Die Sozialstation Schafflund bietet regelmäßig Gesprächskreise für pflegende Angehörige an, um den Erfahrungsaustausch zu fördern und psychosoziale Unterstützung anzubieten.
- Beratung und Pflegeplanung bei Pflegediensten vor Ort
- Entlastungs- und Verhinderungspflege
- Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für Angehörige
- Zusätzliche Angebote wie Betreuungsgruppen und Demenzgarten
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Pflegeleistungen können über die Pflegeversicherung beantragt werden (§ 43 SGB XI Pflegehilfe, § 45a SGB XI Beratung).
- Betroffene sollten frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufnehmen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen.
- Viele Pflegedienste sind rund um die Uhr erreichbar und bieten flexible Betreuungszeiten.
- Zusätzliche Angebote wie Tagespflege oder spezielle Demenzbetreuung ergänzen die häusliche Versorgung.
Offizielle Beratung in Schafflund
Für Beratung und Unterstützung stehen in Schafflund offizielle Anlaufstellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Schleswig-Flensburg berät umfassend zu Pflegeleistungen, Antragstellung und Hilfsangeboten. Weitere Informationen bieten die kommunalen Webseiten der Gemeinde Schafflund sowie die Pflegekassen wie die Pflegekassen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Auch das Land Schleswig-Holstein informiert auf offiziellen Seiten über Pflege, Betreuung und finanzielle Unterstützung. Pflegende Angehörige können dort wichtige Anleitungen und Adressen von Beratungsstellen erhalten.

