Pflegedienste in Schwalmstadt
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schwalmstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schwalmstadt zu finden.

Ambulante Pflege in Schwalmstadt
Die ambulante Pflege in Schwalmstadt ermöglicht es älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung betreut und gepflegt zu werden. Verschiedene Pflegedienste bieten ein breites Spektrum an Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Beratung zur Pflegequalität an. Durch diese Angebote wird die selbstständige Lebensführung von Pflegebedürftigen gefördert und Angehörige werden spürbar entlastet.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
In Schwalmstadt und Umgebung gibt es zahlreiche ambulante Pflegedienste, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Zu den etablierten Anbietern zählen unter anderem:
- DRK Sozialstation Schwalm-Eder gGmbH mit umfassenden Leistungen von der Grundpflege bis zur Behandlungspflege.
- HEPHATA, bekannt für qualifizierte Pflege sowie soziale Betreuung in Schwalmstadt-Treysa.
- Amandi Care 24, die ambulante Pflege und Intensivpflege im häuslichen Umfeld anbieten.
- Lanos Care Ziegenhain, ebenfalls mit hochqualifizierten Pflegeleistungen am Standort Schwalmstadt.
- LUFTRAUM Intensivversorgung, spezialisiert auf Intensivpflege im häuslichen Bereich.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren möchten, finden in Schwalmstadt zahlreiche Unterstützungsangebote. Die Pflegekräfte übernehmen nicht nur praktische Pflegeleistungen, sondern beraten auch bei Fragen zur Pflegegeldbeantragung, Hilfsmitteln und Entlastungsmöglichkeiten. Zudem erleichtern ambulante Dienste den Alltag durch Hauswirtschaftshilfen und soziale Betreuung.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die individuelle Planung der Pflege.
- Die Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse ist Voraussetzung für Leistungen.
- Pflegende Angehörige können Pflegekurse und Beratungen nutzen, um fachliches Wissen zu erlangen.
- Hausnotrufsysteme bieten zusätzliche Sicherheit für pflegebedürftige Personen in der eigenen Wohnung.
- Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn Angehörige zeitweise entlastet werden müssen.
Offizielle Beratung in Schwalmstadt
Für umfassende und unverbindliche Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Schwalmstadt offiziell unter anderem der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder zur Verfügung. Er bietet Beratung zu Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Ansprechpartnern vor Ort.
Darüber hinaus informiert die Stadt Schwalmstadt auf ihrer Website über lokale Angebote und Hilfen im Pflegebereich. Die Pflegekassen, etwa die Pflegekasse, unterstützen mit finanziellen Leistungen und Beratung.

