Pflegedienste in Selbitz

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Selbitz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Selbitz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Selbitz

Ambulante Pflege in Selbitz ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und wird von verschiedenen regionalen Pflegediensten angeboten. Angehörige finden hierbei Unterstützung durch professionelle Pflegekräfte, die bei Körperpflege, Mobilitätshilfen und medizinischer Versorgung helfen.

Ambulante Pflegedienste in und um Selbitz

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können sich zunächst an ambulante Pflegedienste wenden, die neben der Pflege auch Beratung und Entlastung bieten. Zudem ermöglichen Leistungen wie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zeitweise Entlastung. Es empfiehlt sich, die Leistungen bei der zuständigen Pflegekasse zu beantragen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Hilfreich sind auch lokale Angebote zur Unterstützung wie Hausnotrufsysteme oder Pflegehilfsmittel, die über Sanitätshäuser wie Ruhesitz Stein in der Region erhältlich sind.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Klärung des Pflegegrades und der damit verbundenen Leistungen bei der Pflegekasse.
  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
  • Einbindung von Familienmitgliedern und Angehörigen in die Pflegeplanung.
  • Nutzen Sie Entlastungs- und Betreuungsangebote für pflegende Angehörige.

Offizielle Beratung in Selbitz

In Selbitz und Umgebung stehen offizielle Anlaufstellen wie der Pflegestützpunkt Hofer Land zur Verfügung, der unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen und -möglichkeiten bietet. Er kann per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@leitstelle-pflege.de kontaktiert werden.

Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Pflegebedürftige und Angehörige über die lokalen Krankenkassen, die Stadt Selbitz sowie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Nützliche Websites sind unter anderem: Bundesgesundheitsministerium, Stadt Selbitz und die Krankenkassen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Selbitz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Selbitz bietet insbesondere der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Das Team besteht aus erfahrenen Pflegefachkräften und stellt eine individuelle und einfühlsame Versorgung sicher. Auch die Zentrale Diakoniestation Martinsberg in der nahen Umgebung unterstützt mit entsprechenden Leistungen.
Der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky in Selbitz erledigt umfassende Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel durch examiniertes Fachpersonal. Neben der Grundpflege werden auch ärztlich verordnete Leistungen vor Ort durchgeführt, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
In Selbitz bietet der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky auch Unterstützung im Alltag wie Einkäufe, Reinigungsarbeiten und Begleitung an. Solche Hilfen erleichtern pflegebedürftigen Menschen den Alltag und fördern ihre Teilhabe am Leben zu Hause.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung steht in Selbitz ebenfalls der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky bereit, der Betreuungsangebote gemäß § 45b SGB XI anbietet. Diese Leistungen helfen Angehörigen, die Pflege zu Hause zu meistern und die Betroffenen altersgerecht zu unterstützen.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei den Pflegediensten in Selbitz sind Deutsch als Hauptsprache sowie Polnisch, da viele polnische Pflegekräfte vor Ort tätig sind, etwa bei Dienstleistern wie Cura Optima. Auch andere Sprachen können aufgrund individueller Betreuungssituationen verfügbar sein, eine genaue Auskunft erhalten Sie direkt bei den Anbietern.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Selbitz variieren, liegen aber meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der aktuellen Nachfrage und Dienstkapazitäten. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie D. Jurowsky und weitere in der Umgebung frühzeitig anzufragen, um passende Termine und Kapazitäten zu sichern.
Eine verlässliche Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Selbitz von zentralen Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst D. Jurowsky oder der Diakoniestation angeboten. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, da solche Angebote oft geplant werden müssen.
In Selbitz können Beratungen durch Pflegestützpunkte oder Sozialstationen in der näheren Umgebung erfolgen, so bietet die Zentrale Diakoniestation Martinsberg in Naila umfassende Pflegeberatung an. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder persönlich in den regionalen Büros; der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky in Selbitz bietet ebenfalls Beratung an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Selbitz üblicherweise von erfahrenen Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst D. Jurowsky durchgeführt. Diese Beratung hilft bei der Pflegeplanung und unterstützt Betroffene sowie Angehörige bei allen Pflegefragen direkt zu Hause.
In Selbitz bieten größere Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst D. Jurowsky oftmals flexible Touren am Abend und Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um bei akuten Pflegebedarfen schnell reagieren zu können. Es empfiehlt sich, direkt bei den Diensten die Verfügbarkeit solcher Services zu erfragen.