Pflegedienste in Tauberbischofsheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Tauberbischofsheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Tauberbischofsheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Tauberbischofsheim

In Tauberbischofsheim und Umgebung bieten verschiedene ambulante Pflegedienste vertraute und professionelle Unterstützung, damit Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben können. Die ambulante Pflege umfasst dabei nicht nur grundpflegerische Maßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und hauswirtschaftliche Versorgung, sondern auch umfassende medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung.

Pflegebedürftige und Angehörige finden hier qualifizierte Hilfe durch fachlich geschultes Personal, das individuell auf Bedarfe eingeht und beratend zur Seite steht.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege von Angehörigen stellt eine große Herausforderung dar. Ambulante Pflegedienste in Tauberbischofsheim bieten neben der direkten Pflege auch Begleitung, Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige an:

  • Beratung zu Pflegefragen, Finanzierung und Anträgen
  • Anleitung und Schulung im Umgang mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Entlastung durch zeitlich begrenzte Pflegevertretung (Verhinderungs- und Kurzzeitpflege)
  • Betreuung und Alltagsgestaltung für Pflegebedürftige, um Angehörige zu entlasten

So ermöglichen Dienste wie die Deutsches Rotes Kreuz Tauberbischofsheim oder der Pflegedienst Thum eine individuelle und persönliche Pflegebetreuung mit umfänglicher Beratung und Unterstützung rund um die Uhr.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflege erfolgt meist durch examiniertes Pflegepersonal mit regelmäßigen Hausbesuchen.
  • Zur medizinischen Behandlungspflege zählen z. B. Verbandswechsel, Medikamentengabe und Injektionen.
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung umfasst Einkäufe, Wohnungsreinigung und Zubereitung von Mahlzeiten.
  • Pflegedienste koordinieren häufig zusätzlich Hilfen wie Essen auf Rädern oder den Hausnotruf.
  • Viele Anbieter bieten individuelle Pflegekonzepte mit Beratung zu Pflegegraden und Kostenübernahmen durch Krankenkassen.
  • Ein frühzeitiger Kontakt zu Pflegediensten erleichtert die passgenaue Organisation der Versorgung.

Weitere ambulante Pflegedienste in der Region sind beispielsweise Pflege Daheim, Humanitas ambulante Dienste sowie die Pflegedienst Hand in Hand, die alle mit qualifizierten Kräften eine umfassende Pflege vor Ort gewährleisten.

Offizielle Beratung in Tauberbischofsheim

Für verbindliche, professionelle Beratung und Unterstützung im Bereich ambulante Pflege stehen in Tauberbischofsheim und Umgebung verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Dazu gehört der Pflegestützpunkt der Stadt Tauberbischofsheim, der als Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige bei allen Fragen rund um Pflege, Finanzierung und Antragstellung dient.

Zusätzlich informieren die Pflegekassen, wie die der gesetzlichen Krankenkassen, sowie die Pflegeberatungsstellen des Landes Baden-Württemberg online und telefonisch über Leistungen der ambulanten Pflege. Überregionale Hilfen und Richtlinien finden Sie auf den offiziellen Portalen des Bundesgesundheitsministeriums und der Sozialministeriums Baden-Württemberg.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Tauberbischofsheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Tauberbischofsheim bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung direkt zu Hause an. Dazu gehören insbesondere das Deutsches Rotes Kreuz Tauberbischofsheim sowie der erfahrene Pflegedienst Pflege Daheim, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Auch der Pflegedienst Thum bietet umfassende Grundpflege vor Ort an. Diese Anbieter sind für die Unterstützung im Alltag und die Erhaltung der Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld bekannt.
Für medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel sind in Tauberbischofsheim unter anderem das Deutsches Rotes Kreuz Tauberbischofsheim sowie der Pflegedienst Pflege Daheim zuständig, die sowohl ärztlich verordnete Maßnahmen als auch Krankenpflegeleistungen anbieten. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal für die Durchführung der Behandlungspflege im privaten Umfeld der Pflegebedürftigen.
In Tauberbischofsheim übernehmen viele Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Wohnungreinigung und Begleitdienste. Beispielsweise bietet das Deutsche Rote Kreuz Tauberbischofsheim umfassende Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen und Begleitung an. Auch der Pflegedienst Pflege Daheim stellt diese Leistungen zur Verfügung und unterstützt so die häusliche Lebensführung der Patienten.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige sind wichtige Leistungen, die in Tauberbischofsheim unter anderem durch den Dienst PROMEDICA PLUS - Main-Tauber angeboten werden. Dieser Anbieter legt besonderen Wert auf liebevolle 24-Stunden-Betreuung und Entlastung der Familien. Auch lokale Sozialstationen und etablierte Pflegedienste wie das Deutsches Rotes Kreuz Tauberbischofsheim bieten entsprechende Betreuungsleistungen und pflegerische Entlastung an.
Die häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Tauberbischofsheim sind Deutsch, Türkisch und Polnisch, um den Bedürfnissen einer diversen Bevölkerung gerecht zu werden. Zum Beispiel bieten Dienstleister wie Deutsches Rotes Kreuz Tauberbischofsheim multilinguale Betreuung an. Auch PROMEDICA PLUS ist bekannt für ihr internationales und vielfachsprachiges Pflegepersonal, wodurch eine verständnisvolle Pflege ermöglicht wird.
In Tauberbischofsheim variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeangebote je nach Dienstleister und Dringlichkeit der Pflege. Üblich sind Wartezeiten zwischen wenigen Tagen und bis zu drei Wochen, besonders bei spezialisierter Behandlungspflege oder Demenzbetreuung. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie den DRK Tauberbischofsheim und Pflege Daheim parallel anzufragen, um flexible und schnellere Versorgung zu gewährleisten.
Kurzzeit-Überbrückungen, etwa bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, bieten Pflegedienste in Tauberbischofsheim wie das PROMEDICA PLUS - Main-Tauber an. Dort sind auch Verhinderungspflege und stundenweise Entlastung Teil des Serviceangebotes. Das ermöglicht pflegenden Familienmitgliedern eine notwendige Erholung, während die Betreuung in gewohnter Umgebung sichergestellt bleibt.
Der Pflegestützpunkt in Tauberbischofsheim, erreichbar unter der Nummer 09341/4881, befindet sich bei der Sozialstation Tauberbischofsheim e.V. in der Bahnhofstraße 13. Dort erhalten Interessierte eine umfassende Beratung zu ambulanten Pflegediensten und individuellen Leistungen. Der Stützpunkt unterstützt auch bei der Antragstellung und bei der Wahl der passenden Pflegehilfe.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Tauberbischofsheim unter anderem durch den ambulanten Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt, der auch Hausbesuche anbietet. Diese Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, ihre Pflege optimal zu organisieren und stehen zur Unterstützung bei der Pflegegeldinanspruchnahme bereit.
In Tauberbischofsheim bieten Pflegedienste wie Pflege Daheim und das PROMEDICA PLUS - Main-Tauber flexible Touren auch am Abend, an Wochenenden und eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Leistungen gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe rund um die Uhr, besonders bei akuten Situationen oder plötzlichem Betreuungsbedarf.