Pflegedienste in Tespe
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Tespe und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Tespe zu finden.

Ambulante Pflege in Tespe
Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege zu erhalten. In Tespe selbst gibt es Pflegeangebote, wie beispielsweise Pflegeteam Oberelbe, das ambulante Pflegeleistungen anbietet.
Darüber hinaus stehen Bewohnern in der Region auch andere Pflegedienste aus angrenzenden Orten zur Verfügung, die vielfältige Leistungen wie medizinische Versorgung, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Betreuung bieten, etwa:
- Askanierhaus Ambulante Pflege in Lauenburg mit speziellem Fokus auf Wundversorgung und Betreutes Wohnen
- DRK-Pflegeteam in Schwarzenbek mit umfassender Pflege und integriertem Hausnotruf
- Ambulante Pflege Sonn in Bardowick
- DoreaFamilie Artlenburg in Artlenburg
Wie Angehörige Unterstützung finden können
Für pflegende Angehörige ist es wichtig, passende ambulante Pflegeangebote zu finden, die den Pflegealltag entlasten und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Dabei helfen folgende Schritte:
- Kontaktaufnahme zu lokalen Pflegediensten, etwa Pflegeteam Oberelbe in Tespe oder anderen regionalen Anbietern.
- Informieren über Leistungen wie Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Hauswirtschaft oder soziale Betreuung.
- Inanspruchnahme von Beratungs- und Entlastungsleistungen, um den Pflegealltag planbar und sicher zu gestalten.
- Nutzung von Hilfsmitteln und technischen Unterstützungssystemen, z. B. Notrufsysteme, um die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu erhöhen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege vor Ort
Wichtig ist eine frühzeitige Klärung des Pflegebedarfs und der Finanzierung, inklusive Beantragung von Pflegegraden bei der Pflegekasse. Angebote der ambulanten Pflege berücksichtigen individuell die medizinischen, pflegerischen und sozialen Bedürfnisse. Folgende Punkte helfen bei der Organisation:
- Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegefachkräften und Angehörigen.
- Erstellung eines individuellen Pflegeplans.
- Nutzung von ergänzenden Hilfen wie Mahlzeitendiensten, Fahrdiensten oder hauswirtschaftlichen Unterstützungen.
- Einbeziehung von weiteren Gesundheits- und Sozialdiensten bei Bedarf.
Offizielle Beratung in Tespe
Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Pflegebedürftige und Angehörige an den Pflegestützpunkt oder die kommunalen Beratungsstellen wenden. Dort erhält man Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Organisation der Pflege.
Weitere offizielle Angebote finden Sie bei folgenden Stellen:
- Pflegestützpunkte – zentrale Beratungsstellen für Pflegebedürftige und Angehörige
- Bundesministerium für Gesundheit – Pflege
- Gemeinde Tespe – Informationen und Kontakte vor Ort
- Pflegekassen – Beratung zu Pflegeversicherung und finanziellen Leistungen

