Pflegedienste in Weener

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Weener und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Weener zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Weener

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Weener, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort versorgt zu werden. Angehörige finden in Weener vielfältige ambulante Pflegedienste, die unterschiedliche Leistungen der Grund- und Behandlungspflege übernehmen. Dies umfasst Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Pflegedienste in Weener und Umgebung

In Weener selbst ist vor allem die Diakoniestation Weener aktiv, die neben ambulanter Pflege auch Tagespflege und Essensversorgung zu Hause anbietet. Auch die Diakoniestation Bunde-Jemgum versorgt angrenzende Regionen mit umfassenden häuslichen Pflegeleistungen.

Weitere ambulante Pflegedienste in der Umgebung bieten Unterstützung, beispielsweise:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren möchten, profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit den Pflegediensten. Diese beraten individuell, helfen bei der Antragstellung für Pflegegrade und Pflegegeld und erstellen Pflegepläne. Zudem gibt es oft Hilfestellung bei Entlastungsangeboten und der Koordination weiterer unterstützender Dienste.

Zudem werden Fortbildungen und Beratung für pflegende Angehörige oft in Zusammenarbeit mit örtlichen Einrichtungen angeboten, wie etwa durch die Volkshochschule Leer in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen in der Region.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Vor Aufnahme der Pflege Leistungen und Kosten mit der Pflegekasse klären.
  • Pflegedienste rechtzeitig kontaktieren, um Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • Pflegegrad beantragen bzw. prüfen lassen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
  • Die Pflegebedürftigkeit regelmäßig neu bewerten lassen, um Leistungen anzupassen.
  • Entlastungsangebote, wie Verhinderungspflege oder Betreuungsgruppen, nutzen, um Pflegepersonen zu entlasten.

Offizielle Beratung in Weener

Für ausführliche und individuelle Pflegeberatung steht in Weener die Diakoniestation Weener zur Verfügung. Diese bietet neben ambulanter Pflege auch Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige.

Weiterhin sind kommunale Beratungsstellen und Pflegestützpunkte in der Umgebung wichtige Anlaufstellen, wie die Diakoniestation Bunde-Jemgum sowie die Pflegekassen, die Leistungen nach dem SGB XI vermitteln. Offizielle Informationen zu Pflege, Leistungen und Entlastungen bietet zudem der Bundesgesundheitsministerium sowie das Land Niedersachsen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Weener

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Weener bietet die Diakoniestation Weener umfassende Grundpflege an, die Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährung umfasst. Dieser Dienst arbeitet individuell mit den Patienten zusammen, um die Selbständigkeit zu fördern und die Versorgung zu Hause sicherzustellen. Auch andere lokale Anbieter wie die Home Care GmbH unterstützen in diesen Bereichen.
Die Diakoniestation Weener bietet neben der Grundpflege auch Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel an. Sie legen großen Wert auf individuelle Pflegeplanung und professionelle Durchführung durch erfahrenes Personal. Weitere Anbieter in der Umgebung erfüllen ähnliche Leistungen, was für Patienten mehrere Auswahlmöglichkeiten eröffnen kann.
Für Alltags- und Haushaltshilfe unterstützt die Diakoniestation Weener ihre Patienten mit hauswirtschaftlicher Versorgung wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung. Diese Leistungen werden individuell abgestimmt, um die Lebensqualität im eigenen Zuhause zu verbessern. Auch spezialisierte Dienste, etwa Haushaltshilfen, können ergänzend hinzugezogen werden, um den Alltag zu erleichtern.
Die Diakoniestation Weener bietet Betreuung für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der pflegenden Angehörigen an. Dabei steht die individuelle und einfühlsame Betreuung im Vordergrund, die den Betroffenen Sicherheit und Wertschätzung vermittelt. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um passende Betreuungsangebote und Verfügbarkeiten zu klären.
Die in Weener tätigen Pflegedienste kommunizieren hauptsächlich auf Deutsch, da dies die am häufigsten verwendete Sprache ist. Einige Anbieter sind auch in der Lage, grundlegende Betreuung in englischer Sprache zu gewährleisten. Der direkte Kontakt zur Diakoniestation Weener oder anderen Diensten klärt individuelle Fragen zur Sprachkompetenz und gegebenenfalls weiterer Sprachen.
In Weener sind die Wartezeiten bei Pflegediensten wie der Diakoniestation Weener je nach Pflegebedarf und Kapazitäten unterschiedlich und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, ist es ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakte herzustellen. Dadurch kann eine schnellere Versorgung zu Hause gewährleistet werden.
Die Diakoniestation Weener bietet Kurzzeitpflege und stundenweise Entlastung an, die als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen dient. Diese Angebote sind wichtig, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und Belastungen der Familien zu mindern. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und Leistungen zu klären.
Ein zentraler Pflegestützpunkt in Weener ist die Diakoniestation Weener in der Mühlenstraße 8, die umfassende Beratungen zu Pflegeleistungen, Kosten sowie Finanzierungsmöglichkeiten anbietet. Sie können den Stützpunkt telefonisch erreichen und dort auch persönliche Beratungstermine vereinbaren. Alternativ bieten regionale Wohlfahrtsverbände ebenfalls Beratungen an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Weener unter anderem von der Diakoniestation Weener übernommen, die auch Hausbesuche durchführt. Diese Beratung ist für Pflegebedürftige und Angehörige kostenlos und unterstützt bei der Planung und Organisation der Pflege. Weitere Anbieter in der Umgebung können auf Anfrage ebenfalls diese Leistungen erbringen.
In Weener bieten größere und erfahrene Pflegedienste wie die Diakoniestation Weener auch flexible Touren am Abend, an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Diese Angebote sind besonders wichtig für Notfälle und unregelmäßige Pflegebedarfe. Es ist empfehlenswert, bei Bedarf gezielt nach solchen Services zu fragen und mehrere Dienste zur Absicherung anzufragen.