Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Intakt bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege mit Fokus auf die Betreuung von schwer erkrankten Patienten in deren häuslichem Umfeld oder in Intensiv-Wohngemeinschaften. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Überwachung von Vitalfunktionen sowie professionelle Heimbeatmung. Dabei unterstützt Intakt Patienten mit neurologischen, muskulären und schweren Atemwegserkrankungen durch ein eingespieltes Team erfahrener Fachkräfte. Die individuelle Pflegeplanung, umfassende psychosoziale Betreuung und Einsatz moderner Pflegehilfsmittel verbessern die Lebensqualität und fördern Selbstbestimmung. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Pflegestützpunkten und Therapiepartnern, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Durch präventive Maßnahmen wie Sturz- und Infektionsprävention sowie gezieltes Ernährungs- und Atemwegsmanagement wird das Wohlbefinden gefördert. Flexible Betreuungskonzepte, inklusive 24-Stunden- und Nachtpflege, ermöglichen eine bedarfsgerechte Versorgung. Intakt begleitet auch bei Pflegeüberleitungen aus Kliniken und bietet individuelle Beratung zu Leistungsansprüchen und Finanzierung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Intensivpflege

Umfassende 24-Stunden-Betreuung für komplexe intensivmedizinische Bedürfnisse direkt zu Hause oder in Intensiv-WGs.

Fachkompetenz und Erfahrung

Erfahrenes Team aus examinierten Pflegefachkräften mit regelmäßigen Schulungen und über 15 Jahren Expertise.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungspläne abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege gemäß SGB XI (z. B. Körperpflege, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Wohnungsreinigung)
  • Behandlungspflege gemäß SGB V (z. B. Infusionen, Injektionen, Trachealkanülenwechsel, Verbandswechsel, Absaugen)
  • Überwachung und Dokumentation von Vitalfunktionen
  • 24-Stunden-Intensivpflege einschließlich Heimbeatmung
  • Pflege in Intensiv-Wohngemeinschaften mit ganzheitlicher Betreuung
  • Nachtpflege zur Sicherstellung kontinuierlicher Betreuung
  • Psychosoziale Unterstützung für Patienten und Angehörige
  • Beratung und Organisation der Pflegeüberleitung aus Kliniken
  • Einsatz spezieller Pflegehilfsmittel wie Lagerungshilfen und Monitoring-Geräte
  • Präventive Maßnahmen wie Sturz-, Infektions- und Dekubitusprophylaxe
  • Individuelles Ernährungsmanagement und Monitoring
  • Förderung von Bewegung und Rehabilitation
  • Notfallplanung und kontinuierliche Überwachung bei Heimbeatmung

Google Bewertungen

5.0 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
22
4
0
3
0
2
0
1
0
khaled hummaid
vor einem Jahr

Natürlich, hier ist eine positive Bewertung Ich arbeite seit einem Jahr bei Intakt und bin äußerst zufrieden. Alle Kollegen im Büro sind nett und jederzeit erreichbar. Die Flex...

F. HoHa
vor einem Jahr

Intakt betreut schon seit über einem Jahr unsere Tochter und wir sind sehr zufrieden. Der Inhaber, Herr Kinzburskyy, ist sehr engagiert, freundlich, hilfsbereit und lösungsorien...

Vadym Kinzburskyy
vor einem Jahr

Ich kann diesen Arbeitgeber guten Gewissens weiterempfehlen. Sehr zuverlässig und professionell in seinem Bereich. Beim Intakt ambulanten Intensivpflegedienst merkt man, dass Mi...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Intensivpflege umfasst die medizinisch-technische und pflegerische Betreuung schwerkranker Patienten in ihrem häuslichen Umfeld oder in spezialisierten Wohngemeinschaften mit rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Intakt unterstützt Patienten mit Beatmungsbedarf durch qualifizierte Pflegekräfte, liefert und betreut moderne Beatmungsgeräte, erstellt individuelle Pflegepläne und schult Patienten sowie Angehörige im Umgang mit der Technik.

Ja, Intakt bietet professionelle Nachtpflege an, um eine kontinuierliche Betreuung und Sicherheit während der Nachtstunden zu gewährleisten.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell nach einer umfassenden medizinischen Bewertung, unter Einbeziehung von Ärzten, Therapeuten und Patienten, um auf spezielle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.

Intensiv-Wohngemeinschaften verbinden eine häusliche, vertraute Atmosphäre mit der Sicherheit medizinischer und pflegerischer Versorgung, fördern Gemeinschaft und bieten barrierefreie, altersgerechte Wohnmöglichkeiten.

Intakt berät umfassend zur Organisation der Versorgung zu Hause, unterstützt bei Anträgen für Pflegeleistungen und koordiniert die Zusammenarbeit aller Beteiligten für einen reibungslosen Übergang.

Sturz-, Infektions- und Dekubitusprophylaxe, individuelles Ernährungsmanagement, Atemwegsüberwachung sowie psychosoziale Betreuung gehören zu den präventiven Strategien, um Komplikationen zu vermeiden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.