Integritas Pflege & Aktiv Zentrum Waldemar Class
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Integritas Pflege & Aktiv Zentrum Waldemar Class bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Mettmann und Umgebung. Die Tagespflege "Alte Wache" ist eine solitäre Einrichtung mit barrierefreiem Zugang, einer angenehm gestalteten Atmosphäre und maximal 12 Tagesgastplätzen. Ziel ist die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen sowie die Entlastung der Angehörigen. Das Angebot umfasst betreutes Wohnen, individuelle Pflegeplanung, medizinische Behandlungspflege durch spezialisierte Fachteams und flexible Besuchsmöglichkeiten, auch an einzelnen Tagen. Die Pflegeleitung ist stets vor Ort und sorgt für eine durchgängige Bezugspflege mit kleinen festen Teams. Rund um die Uhr ist eine persönliche Servicezentrale erreichbar, die auch Notfallhilfe organisiert. Transparente Kostenregelungen, inklusive individueller Beratung und kostenloser Erstgespräche, garantieren Klarheit. Integritas arbeitet vertrauensvoll mit kooperierenden Anbietern zusammen und legt großen Wert auf qualitätsgesicherte Fortbildungen und Datenschutz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Bezugspflege mit kleinen Teams
Pflege durch feste, kleine Gruppen von maximal vier Pflegekräften für persönliche Betreuung und Vertrauen.
Rund-um-die-Uhr Service
Persönliche Erreichbarkeit der Servicezentrale an 365 Tagen mit schnellem Notfallkontakt.
Barrierefreie und angenehme Tagespflege
Tagespflege "Alte Wache" mit barrierefreiem Zugang, gemütlicher Ausstattung und individueller Förderung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Integritas Pflege & Aktiv Zentrum Waldemar Class liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Integritas betreut alle Pflegegrade von 1 bis 5, wobei die Leistungen individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden.
Die Tagespflege bietet bis zu 12 Besuchern barrierefreie, gemütliche Räume mit Ruhe- und Therapiebereichen. Gäste können tageweise oder regelmäßig teilnehmen.
Die Servicezentrale von Integritas ist 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar und bietet schnellen Kontakt zu Bereitschaftspersonal im Versorgungsgebiet.
Eine qualifizierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung in Pflegemanagement leitet die Einrichtung und gewährleistet Bezugspflege mit kleinen, festen Teams.
Kosten setzen sich aus Pflege-, Betreuungs-, Unterkunfts- und Fahrdienstkosten zusammen. Die Abrechnung erfolgt transparent mit Pflegekassen und teils als Eigenleistung.
Ja, zusätzliche Serviceleistungen können individuell vereinbart werden, z.B. Friseurdienst oder Fußpflege, die separat berechnet werden.
Integritas bietet Angehörigenberatung, Schulungen und Entlastung durch Tagespflege und flexible ambulante Dienste.
Alle Pflegekräfte sind fest angestellt, um Kontinuität und Qualität sicherzustellen. Es werden keine Zeitarbeitskräfte eingesetzt.