Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Intensiv4you UG bietet in Kaarst spezialisierte ambulante Pflegeleistungen mit dem Schwerpunkt auf Intensivpflege, Palliativpflege sowie der Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie COPD. Die Pflege erfolgt individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten, wobei die Erhaltung der Lebensqualität und Selbstbestimmung im Mittelpunkt steht. Das erfahrene Team betreut nicht nur die Patienten medizinisch und pflegerisch, sondern unterstützt auch die Angehörigen umfassend. Eine 24-Stunden-Intensivpflege ermöglicht die Rund-um-die-Uhr-Versorgung, während die Pflegeberatung zu allen Fragen der Pflegeversicherung und Organisation der Pflege aufklärt. Die Dienstleistungen umfassen medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung. Transparente Kommunikation, moderne Technologien und qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten eine zuverlässige und einfühlsame Versorgung in der gewohnten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Betreuung
Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch eine im Haushalt lebende Pflegekraft gewährleistet bestmögliche Betreuung und Unterstützung.
Spezialisierte Palliativpflege
Individuelle und einfühlsame Betreuung zur Schmerzlinderung und Lebensqualitätserhaltung in der letzten Lebensphase.
Fachkompetente Intensivpflege bei COPD
Professionelle Pflege mit modernen Therapiemethoden und intensivmedizinischer Erfahrung für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Intensiv4you hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Die Mitarbeiter sind bisher echt kompetent, freundlich mit einem offenen Ohr und einfühlsamer Art.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Abmachungen nicht immer eingehalten wurden. Anliegen von Mitarbeitern wurden aus meiner Sicht nicht ausreichend berücksichtigt, und es kam z...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Abmachungen nicht immer eingehalten wurden. Anliegen von Mitarbeitern wurden aus meiner Sicht nicht ausreichend berücksichtigt, und es kam zu plötzlichen Kündigungen.
Sehr praktisch, gute Arbeitsplatz, Ich bin zufrieden. Tolle Kollegen und Mitarbeiter
Häufig gestellte Fragen
Palliativpflege wird vom behandelnden Arzt verordnet. Die Verordnung ist beim Pflegedienst vorzulegen, der anschließend die Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragt.
Die 24-Stunden-Intensivpflege beinhaltet Grundpflege, Betreuung rund um die Uhr durch eine im Haushalt lebende Pflegekraft sowie Maßnahmen zur Förderung der Eigenständigkeit und Prophylaxe.
Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten abhängig vom Pflegegrad. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragsstellung und der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.
Je nach Pflegegrad ist eine halbjährliche (Pflegegrade 1-3) oder vierteljährliche (Pflegegrade 4-5) Beratung vorgesehen. Pflegeberatung ist verpflichtend für den Erhalt des Pflegegeldes.
Der Pflegedienst übernimmt Maßnahmen wie Medikamentenverabreichung, Wundversorgung, Verbandwechsel, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Versorgung von Ernährungssonden und Kathetern.
Bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson übernimmt der Pflegedienst temporär die Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
Ja, die ambulante Intensivpflege und Palliativpflege können je nach Bedarf über mehrere Jahre erbracht werden, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.
Die 24-Stunden-Betreuung richtet sich an Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2, die rund um die Uhr betreut werden müssen und in der eigenen Wohnung bleiben wollen.