Intensivpflege 24 Hartmann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Intensivpflege 24 Hartmann UG (haftungsbeschränkt) bietet rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, professionelle Pflegeleistungen. Spezialisiert auf Intensivpflege und häusliche Beatmung, betreut das Team ausgebildete Fachkräfte, die besonders auf die Bedürfnisse beatmeter Säuglinge und Kleinkinder eingehen. Die Versorgung erfolgt mit hoher Kompetenz und größter Sorgfalt. Zudem umfasst das Leistungsspektrum Grundpflege und Behandlungspflege, stets individuell abgestimmt auf den Patienten. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern sowie Versorgungsfirmen gewährleistet eine optimale Versorgung. Fachgerechte Dokumentation und eine präzise Pflegeplanung sind integrale Bestandteile der Betreuung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine individuelle und liebevolle Pflege, die Sicherheit und Qualität vereint, um Patienten und Angehörigen Vertrauen zu schenken.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24/7 Erreichbarkeit
Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr jederzeit erreichbar für schnelle und zuverlässige Unterstützung.
Spezialisiertes Fachpersonal
Hochqualifizierte Pflegefachkräfte mit Schwerpunkt auf häuslicher Beatmung und Betreuung beatmeter Kinder.
Individuelle Pflegeplanung
Fachgerechte Dokumentation und maßgeschneiderte Pflegeplanung für bestmögliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Menschlich, kompetent, super Kunden Orientiert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, erreichbar.
Das Team besteht aus ausgebildeten und spezialisierten Pflegefachkräften, insbesondere für häusliche Beatmung.
Ja, der Dienst betreut beatmete Säuglinge und Kleinkinder mit besonderer Kompetenz und Fürsorge.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell auf den Patienten abgestimmt, begleitet von einer fachgerechten Dokumentation.
Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sanitätshäusern und Versorgungsfirmen ist selbstverständlich.