Intensivpflege Lebenskraft Eva Oswald Logo

Intensivpflege Lebenskraft Eva Oswald

Top bewerteter Dienst
IFA-Park 3, 01983 Großräschen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Intensivpflege Lebenskraft Eva Oswald bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege und Behandlungspflege für Menschen mit hohem Betreuungshilfebedarf, wie Heimbeatmungs-Patienten und Menschen mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr durch erfahrene Intensivpflegefachkräfte, die fachlich qualifiziert und fortgebildet sind. In betreuten Wohngemeinschaften werden eigenständige, barrierefreie Wohnungen mit Notrufsystemen zur Verfügung gestellt. Neben der Pflege nach SGB V und SGB XI umfasst das Leistungsspektrum auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung, Vermittlung medizinischer Hilfsmittel sowie enge Kooperationen mit Kliniken, Sanitätshäusern und Therapeuten. Die Steuerung und Dokumentation erfolgt professionell nach neuesten Qualitätsstandards und ist auf die individuelle Förderung der Lebensqualität jedes Bewohners ausgerichtet. Angehörige werden umfassend entlastet und begleitet. Der Pflegedienst setzt auf transparente Kommunikation, kontinuierliche Qualitätssicherung und ein menschliches, wertschätzendes Pflegeverständnis.

Besondere Merkmale

24-Stunden Intensivpflege mit Fachpersonal

Rund-um-die-Uhr Betreuung durch erfahrene Intensivpflegefachkräfte mit spezieller Expertise in Heimbeatmung.

Betreute Wohngemeinschaften mit individueller Ausstattung

Eigenständige Wohnungen mit Notrufsystem, WLAN und barrierefreier Ausstattung in familiärem Umfeld.

Umfassende Beratung und Hilfsmittelversorgung

Unterstützung bei Antragsstellung, Pflegegrad-Begutachtung und Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege in betreuten Wohngemeinschaften
Behandlungspflege gemäß SGB V (Medikamentengaben, Injektionen, Wundversorgung)
Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Pflegeeinsätze und Beratungsgespräche nach §37 (3)
Organisation und Vermittlung von Hilfsmitteln (Pflegebetten, Rollstühle, Beatmungsgeräte)
Kooperation mit Sanitätshaus für Heimbeatmung und Medizintechnik
Vermittlung medizinischer und therapeutischer Dienste (Physiotherapie, Wundschwestern, Ärzte)
Unterstützung bei Vorsorgevollmachten und Behördengängen
Qualitätssicherung durch Fortbildungen und Expertenstandards
Pflegedokumentation und Überleitungsmanagement

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Intensivpflege Lebenskraft Eva Oswald liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Enrico Toroop
vor einem Monat

Es ist ein toller Ort für intensive Bewohner*innen und eine großartige, arrangierte Arbeitgeberin und auch das Umfeld für Angestellte ist sehr zu empfehlen. Dort wird sich auch ...

LukasOnKeyboard
vor einem Jahr

Super Intensivpflege Tolle Mitarbeiter

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut schwerstpflegebedürftige Menschen mit hohem Hilfebedarf, insbesondere beatmete Patienten, Wachkoma, Querschnittslähmung, ALS, Multiple Sklerose und ähnliche Krankheitsbilder.

Die Kosten werden in der Regel vollständig von den Krankenkassen und Pflegekassen übernommen. Angehörige müssen keine Zuzahlungen leisten, sofern ein Leistungsträger zuständig ist.

Die Bewohner leben in eigenen, barrierefreien Wohnungen mit Notrufsystem. Die Pflege erfolgt rund um die Uhr durch qualifiziertes Fachpersonal in 12-Stunden-Schichten.

Behandlungspflege beinhaltet unter anderem Medikamentengaben, Injektionen, Kompressionstherapie, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen sowie Wundversorgung.

Ja, der Pflegedienst berät bei der Antragstellung, begleitet die Begutachtung des Pflegegrades durch Medizinischen Dienst und unterstützt bei Betreuungsverfügungen und Vorsorgevollmachten.

Es werden regelmäßige interne und externe Fortbildungen angeboten, Pflegeprozesse dokumentiert sowie Qualitätsmanagement nach ISO 9001 umgesetzt. Expertenstandards werden eingehalten.

Ja, der Pflegedienst vermittelt und organisiert die Versorgung mit Pflegebetten, Rollstühlen, Beatmungsgeräten und weiteren Hilfsmitteln in Kooperation mit spezialisierten Sanitätshäusern.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar. Ein Ruf wird bei Notfällen direkt an qualifiziertes Pflegepersonal weitergeleitet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.