Intensivpflege Leipzig Logo

Intensivpflege Leipzig

Top bewerteter Dienst
Bäckerstr. 8, 04860 Torgau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Intensivpflege Leipzig ist spezialisiert auf die Betreuung intensivpflegebedürftiger Menschen. Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen Pflege in der gewohnten Umgebung der Patienten. Der Dienst bietet fachkompetente und einfühlsame Pflege, die ein Leben in Würde und Sicherheit ermöglicht. Dazu gehört die außerklinische Intensiv- und Heimbeatmungspflege sowie die ambulante Kranken- und Altenpflege. Die Versorgung umfasst 24-Stunden-Rundumdienst, professionelle Heimbeatmung, Tracheostoma- und Stomaversorgung, enterale und parenterale Ernährung sowie Vitalzeichenkontrolle. Weitere Leistungen sind Sauerstofflangzeittherapie und Notfallmanagement. Zudem beinhaltet das Angebot Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, moderne Wundversorgung und Palliativpflege. Auch die Anleitung und Beratung von Kunden und Angehörigen sowie Begleitung bei Freizeitaktivitäten gehören zum Leistungsportfolio. Die Rufbereitschaft ist 24 Stunden gewährleistet, wodurch eine umfassende Betreuung sichergestellt wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

5 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege in vertrauter Umgebung

Fachkompetente und einfühlsame Pflege, angepasst an die Bedürfnisse der Patienten vor Ort.

24-Stunden-Versorgung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung sichert eine umfassende und zuverlässige Pflege.

Professionelle Heimbeatmung und Notfallmanagement

Sichere und qualifizierte Überwachung mit modernster Beatmungstechnik und schnellem Handeln im Notfall.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Professionelle Heimbeatmung
Tracheostoma- und Stomaversorgung
Enterale und parenterale Ernährung
Vitalzeichenkontrolle
Sauerstofflangzeittherapie
Orales, nasales und endotracheales Absaugen
Notfallmanagement
Überwachung Respirator
Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaft
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Aktivierung
Moderne Wundversorgung
24-Stunden Rufbereitschaft
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Begleitung bei Freizeitaktivitäten
Anleitung und Beratung von Kunden und Angehörigen
Palliativcare

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. April 2024

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Intensivpflege Leipzig GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege ist eine spezialisierte Pflegeform für schwerstpflegebedürftige Menschen, die intensivmedizinische Versorgung in häuslicher Umgebung benötigen.

Dies umfasst unter anderem 24-Stunden Rund-um-Versorgung, professionelle Heimbeatmung, Tracheostoma- und Stomaversorgung, Ernährungstherapien sowie Notfallmanagement.

Ambulante Pflege beinhaltet Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft, ärztliche Verordnungen, Aktivierung, Wundversorgung und Begleitung im Alltag mit individueller Betreuung.

Ja, eine 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet die ständige Erreichbarkeit und schnelle Reaktion auf Notfälle.

Durch individuelle Pflege, Beratung, Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Palliativpflege wird die Lebensqualität der Patienten gefördert und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.