Renaissance Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Renaissance Pflegedienst ist ein etablierter Anbieter im Bereich der ambulanten Pflege mit fast 40-jähriger Erfahrung. Als Teil der K&S Gruppe bietet der Pflegedienst bundesweit vielfältige Dienstleistungen im Gesundheits- und Pflegebereich an. Die Organisationsstruktur als Familienunternehmen ermöglicht kurze Entscheidungswege und ein verantwortungsvolles Wachstum. Neben der ambulanten Pflege gehören auch Seniorenresidenzen, Tagespflegen und barrierefreie Apartmenthäuser zum Portfolio. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Pflegekonzepten, wie dem generationenübergreifenden Wohnen und ganzheitlichen Therapieangeboten nach dem Kneipp-Prinzip. Die hohe Mitarbeiterzufriedenheit wird durch mehrere Auszeichnungen als Great Place to Work bestätigt. Der Pflegedienst steht für Wertschätzung, Verlässlichkeit und eine verbindliche Kommunikation mit Klienten und Partnern. Durch die Kombination von Erfahrung, Innovation und einem breiten Angebot erfüllt der Renaissance Pflegedienst die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen kompetent und einfühlsam.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung und Vertrauen
Fast 40 Jahre Erfahrung im Pflege- und Gesundheitsbereich sichern eine vertrauenswürdige Betreuung.
Innovative Pflegekonzepte
Generationübergreifendes Wohnen und Kneipp-Therapien bieten ganzheitliche Versorgung.
Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld
Seit 8 Jahren in Folge als Great Place to Work ausgezeichnet, für engagierte und zufriedene Mitarbeiter.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Renaissance Pflegedienst gemeinnützige GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nachträgliche Bewertung - Aufenthalt eine Weile her. War nicht empfehlenswert! Meine Oma hat innerhalb von 3 Monaten stark abgebaut und verstarb. Das Zimmer hatte WC, dennoch wu...
Nachträgliche Bewertung - Aufenthalt eine Weile her. War nicht empfehlenswert! Meine Oma hat innerhalb von 3 Monaten stark abgebaut und verstarb. Das Zimmer hatte WC, dennoch wurde sie jedesmal die 3 Meter zur Toilette im Rollstuhl gefahren (konnte noch laufen). Sie hatte aufgrund ihrer Demenz Anspruch auf einen Ergotherapeuten, der kam aber nie. Sie spielte gerne Mensch ärgere dich nicht usw., saß jetzt aber nur noch in der Ecke und wurde allein gelassen, verkümmerte geistig und hat mich kaum noch erkannt. Als ich nach ihrem Ableben das restliche Bargeld forderte, wurde ich von der Verwaltungsdame regelrecht angepöbelt warum ich nicht trauere, obwohl ich zuvor noch eine ganze Stunde in ihrem Zimmer Abschied nahm. Vielleicht ein Einzelfall, meiner Oma hat es sicher nicht gefallen.
Sehr schöne Residenz in unmittelbarer Nähe der Weinberge und dem Spitzhaus in Radebeul. Wir könnten uns selbst in dieser Einrichtung umschauen, was wir sahen war eine tolle, atm...
Sehr schöne Residenz in unmittelbarer Nähe der Weinberge und dem Spitzhaus in Radebeul. Wir könnten uns selbst in dieser Einrichtung umschauen, was wir sahen war eine tolle, atmosphärisch schön gestaltete Einrichtung-gerade jetzt zur schönen Jahreszeit und dem weihnachtlichen Ambiente. Auch die für jeden Besucher zugängliche Cafeteria lud uns zum Schluss noch zu einem Cafe ein. Nur zum Empfehlen!
Leider war die Zeit, die meiner Mutter als Bewohnerin der Seniorenresidenz blieb, nur sehr kurz. Ich habe die Entscheidung, sie hier unterzubringen, nicht einen Tag infrage stel...
Leider war die Zeit, die meiner Mutter als Bewohnerin der Seniorenresidenz blieb, nur sehr kurz. Ich habe die Entscheidung, sie hier unterzubringen, nicht einen Tag infrage stellen müssen. Mitarbeiter, die sehr fürsorglich mit den Beweohner*innen um- und nicht nur auf deren Belange eingehen, sondern auch jederzeit für deren Angehörige da sind und eine saubere, gepflegte Einrichtung. Sehr empfehlenswert!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung, Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege sowie therapeutische Anwendungen und generationenübergreifende Wohnformen.
Der Pflegedienst ist bundesweit tätig mit dem Hauptsitz in Sottrum bei Bremen.
Es werden ganzheitliche Therapieangebote nach Sebastian Kneipp sowie generationenübergreifende Wohn- und Versorgungsformen umgesetzt.
Der Pflegedienst ist seit 8 Jahren in Folge als Great Place to Work ausgezeichnet, was für ein positives Arbeitsumfeld und engagierte Mitarbeiter steht.
Durch eine familiengeführte Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen, verbindlicher Kommunikation und einem verantwortungsvollen Wachstum wird hohe Qualität gesichert.