
Intensivpflege Schönig Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Intensivpflege Schönig Ambulanter Pflegedienst bietet spezialisierte Versorgung für beatmungspflichtige Patienten in liebevoll gestalteten Wohngemeinschaften in Krefeld und Viersen. Jede 6er-WG ist barrierefrei, vollklimatisiert und verfügt über individuell anpassbare Zimmer mit eigenem Badezimmer sowie moderner Ausstattung. Pflegekräfte sind ausschließlich 3-jährig examinierte Fachkräfte mit Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung. Ein enger Austausch mit Ärzten und Therapeuten sichert eine umfassende, medizin- und therapiegerechte Betreuung. Das Netzwerk ermöglicht regelmäßige Visiten und schnelle medizinische Versorgung inklusive Blutgasanalyse vor Ort. Zusätzliche Serviceleistungen wie Überleitungsmanagement, Begleitung zu Terminen und Organisation hauswirtschaftlicher Dienste runden das Angebot ab. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, hohe Pflegequalität mit kontinuierlicher Weiterbildung, sowie individuelle Beratung und Betreuung rund um die Uhr.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachliche Expertise
Ausschließlich 3-jährig examinierte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung sorgen für höchste Pflegequalität.
Individuelle Wohnatmosphäre
Liebevoll eingerichtete, individuell gestaltbare Zimmer mit eigenem Badezimmer in barrierefreien Wohngemeinschaften.
Umfassende medizinische Betreuung
Regelmäßige interdisziplinäre Visiten und Kooperation mit Ärzten und Therapeuten gewährleisten eine ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Intensivpflege Schönig GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine tolle Einrichtung mit wirklich tollen und liebevollen Menschen, die sich natürlich um die Bewohner, aber auch deren Angehörige kümmern. Vielen herzlichen Dank für eine so ...
Eine tolle Einrichtung mit wirklich tollen und liebevollen Menschen, die sich natürlich um die Bewohner, aber auch deren Angehörige kümmern. Vielen herzlichen Dank für eine so gute Um- und Versorgung, die liebevoll und herzlichen Begleitung in dieser zum Teil nicht einfachen Zeit und den Beistand in den letzten Stunden. Danke für all das! Ein paar Worte zur Einrichtung: Die Wohngemeinschaft ist sehr angenehm und liebevoll eingerichtet. Es ist zu jeder Zeit sauber und es herrscht immer eine angenehme und ruhige Atmosphäre. Trotz der zwingend notwendigen medizinischen Geräte wirkt jedes Zimmer wie ein gemütlicher kleiner Rückzugsort. Zum Team: Tolle Menschen, welche die Bewohner mit Fachwissen, Kompetenz und freundschaftlicher Zuneigung Versorgen. Aus- und Weiterbildung des Personals wird groß geschrieben und gefördert!
Wir sind gestrauchelt ihr habt uns aufgefangen. Die Mitarbeiter der Intensivpflege haben uns in der schlimmsten Situation unseres Lebens mit viel Fach - Sozialkompetenz geholfe...
Wir sind gestrauchelt ihr habt uns aufgefangen. Die Mitarbeiter der Intensivpflege haben uns in der schlimmsten Situation unseres Lebens mit viel Fach - Sozialkompetenz geholfen. Sie haben uns immer mit offenen Armen und lieben Worten empfangen. Die Mitarbeiter haben ein unglaubliches Fachwissen und erweitern dieses immer wieder. Die Bewohner der Intensivpflege sind dort hervorragend aufgehoben sie werden 24/7 bestens umsorgt. Die gesamte Einrichtung ist in einem sehr familiären Umfeld und fachlich auf höchstem Niveau ausgestattet. Wir können uns bei allen nur für diese tolle Unterstützung bedanken. Macht weiter so. Constanze
Ein Betrieb zum wohlfühlen. Als Patient genauso wie als Mitarbeiter. Chef 's die alles versuchen möglich zu machen. Kollegen die es jedem leicht machen ins Team zu wachsen. Mögl...
Ein Betrieb zum wohlfühlen. Als Patient genauso wie als Mitarbeiter. Chef 's die alles versuchen möglich zu machen. Kollegen die es jedem leicht machen ins Team zu wachsen. Möglichkeiten der Fortbildung und Weiterbildung. Aber immer an erster Stelle der Patient und seine Familie.
Häufig gestellte Fragen
Die Patienten werden von ausschließlich 3-jährig examinierten Pflegefachkräften mit Zusatzqualifikation für außerklinische Beatmung betreut.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, ist möbliert und kann individuell gestaltet werden. Moderne Annehmlichkeiten wie ein TV-Gerät und Klimaanlage sind vorhanden.
Ein breites Netzwerk von Ärzten und Therapeuten betreut die Bewohner. Regelmäßige medizinische Visiten sowie eine Schwesternrufanlage mit Pulsoximeter-Überwachung sind vorhanden.
Der Pflegedienst unterstützt bei Behördengängen, Finanzierungsberatung, Begleitung zu Terminen sowie der Organisation von hauswirtschaftlichen Diensten und Freizeitaktivitäten.
Ja, Beatmungsentwöhnung (Weaning) wird in enger Abstimmung mit dem behandelnden Arzt angeboten und unterstützt.
Alle Wohngemeinschaften sind barrierefrei zugänglich, um die Mobilität der Bewohner uneingeschränkt zu gewährleisten.