Intensivpflegedienst KOMPASS
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Intensivpflegedienst KOMPASS bietet spezialisierte Intensivpflege und Beatmungsbetreuung in häuslichem Umfeld und ambulanten Wohngemeinschaften im Raum München. Mit über 35 Jahren Erfahrung und als Teil der internationalen SOL Group gewährleistet der Pflegedienst eine innovative, individuelle Pflege, die Selbstbestimmung und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Ein hochqualifiziertes Team unterstützt Menschen aller Altersklassen mit intensivmedizinischem Pflegebedarf durch medizinisch-pflegerische Versorgung sowie psychosoziale Förderung. KOMPASS fördert die Integration, soziale Kontakte und Gemeinschaft durch betreute Wohngemeinschaften mit barrierefreien, behindertengerechten Wohnungen. Zuverlässigkeit, moderne Technik und ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst gewährleisten Sicherheit und Flexibilität. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern die hohe Fachkompetenz der Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und weiteren Partnern garantiert eine umfassende und passgenaue Versorgung, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird. KOMPASS begleitet auch in Sterbephasen und gewährleistet eine empathische und respektvolle Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Fachlich hochqualifizierte Intensivpflege
Regelmäßige Fortbildungen und ein erfahrenes Team sichern eine kompetente und individuelle Versorgung von Menschen mit intensivmedizinischem Pflegebedarf.
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Barrierefreie und sozial integrierende Lebensräume fördern Selbstbestimmung, Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität.
24-Stunden-Bereitschaftsdienst und moderne Medizintechnik
Rund um die Uhr erreichbare Unterstützung und innovative technische Ausstattung garantieren Sicherheit und flexible Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Intensivpflegedienst KOMPASS GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bester Intensivpflegedienst überhaupt. Tolle Vorgesetzte, tolle Mitarbeiter, schönes Arbeiten, tolles Team und natürlich tolle Bewohner. 1A!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt mit ambulant betreuten Wohngemeinschaften, außerklinischer Intensivpflege und Beatmung, Pflege und Assistenz zu Hause sowie umfassender medizinisch-pflegerischer Versorgung.
Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und ein moderner Medizintechnik-Einsatz sichern eine flexible und sichere Betreuung.
Die Wohngemeinschaften eignen sich für Menschen mit erhöhtem Pflege- und Intensivpflegebedarf, die Wert auf selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten legen.
Das Team besteht aus fachlich qualifizierten Mitarbeitenden, die kontinuierlich geschult werden und mindestens einen Basiskurs für außerklinische Intensivpflege absolvieren.
Ja, KOMPASS verfügt über langjährige Erfahrung und moderne technische Ausstattung, die präzise Versorgung auch bei komplexen Erkrankungen ermöglicht.
Persönliche Beratung und weitere Informationen sind telefonisch unter +49 (0) 8165 6094 5645 erhältlich.