Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst IPS Pflegedienst Schütze UG (haftungsbeschränkt) bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege für schwerstkranke und intensivpflegebedürftige Menschen. Ziel ist es, ein würdevolles Leben in der heimischen Umgebung oder in einer komfortablen Intensivpflege-Wohngemeinschaft zu ermöglichen. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Konzept der fördernden Prozesspflege nach Krohwinkel, legt großen Wert auf individuelle, bedürfnisorientierte Pflege und die Förderung der Selbstständigkeit der Patienten. Eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen stellt sicher, dass alle Wünsche und Interessen berücksichtigt werden. Das qualifizierte Team setzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse um und engagiert sich durch kontinuierliche Weiterbildungen für höchste Versorgungsqualität. Pflegerische und medizinische Betreuung wird rund um die Uhr durch examinierte Pflegekräfte sichergestellt. IPS Pflegedienst Schütze verfolgt dabei einen familiären, professionellen Ansatz, der auch die Unterstützung in schweren Lebenssituationen umfasst.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte für jeden intensivpflegebedürftigen Menschen, angepasst an persönliche Bedürfnisse.
Komfortable Intensivpflege-WG
Wohngemeinschaft mit großzügigen, barrierefreien Zimmern und pflegeunterstützenden Räumlichkeiten.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24/7 Betreuung durch qualifizierte und erfahrene examinierte Pflegekräfte für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
- Außerklinische Intensivpflege zu Hause
- Intensivpflege in Wohngemeinschaften
- Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
- Betreuungsangebote zur Entlastung von Angehörigen
- Medizinische und pflegerische Versorgung rund um die Uhr
- Förderung der Selbstständigkeit nach dem Krohwinkel-Konzept
- Begleitung in schweren Lebenssituationen und am Lebensende
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit einiger Zeit bei IPS Schütze und kann aus voller Überzeugung sagen: Hier stehen die Patienten wirklich an erster Stelle. Die Pflege ist individuell, mit Herz un...
Ich arbeite seit einiger Zeit bei IPS Schütze und kann aus voller Überzeugung sagen: Hier stehen die Patienten wirklich an erster Stelle. Die Pflege ist individuell, mit Herz und hoher Fachkompetenz - was in der Intensivpflege absolut entscheidend ist. Auch im Team herrscht ein respektvoller, kollegialer Umgang. Die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden ist geprägt von Wertschätzung und Vertrauen - man hilft sich gegenseitig und zieht an einem Strang. Besonders hervorheben möchte ich auch den Umgang der Leitung mit dem Team: offen, fair und menschlich. Wünsche und Rückmeldungen finden Gehör, und man hat das Gefühl, dass das, was man tut, wirklich zählt. Ein Arbeitgeber, der mit Herz, Verstand und Respekt führt - das spüren Mitarbeitende und Patienten gleichermaßen. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein.
Ich habe den IPS Pflegedienst Schütze als sehr engagierten und zuverlässigen Pflegedienst kennengelernt. Die Mitarbeiterinnen sind freundlich, kompetent und scheinen wirklich mi...
Ich habe den IPS Pflegedienst Schütze als sehr engagierten und zuverlässigen Pflegedienst kennengelernt. Die Mitarbeiterinnen sind freundlich, kompetent und scheinen wirklich mit Herz bei der Sache zu sein. Besonders positiv finde ich die persönliche Betreuung und das spürbare Engagement im Umgang mit den Patienten. Man merkt, dass hier ein gutes Team zusammenarbeitet. Absolut empfehlenswert!
Ich bzw. meine Familie können nur Gutes berichten !!! Unser Großvater (Intensivpflegefall) wurde über 3 Jahre hinweg bis zu seinem Tod in Einzelversorgung liebevoll und professi...
Ich bzw. meine Familie können nur Gutes berichten !!! Unser Großvater (Intensivpflegefall) wurde über 3 Jahre hinweg bis zu seinem Tod in Einzelversorgung liebevoll und professionell betreut. Wir wurden von einem anderen Pflegedienst arg hängen gelassen und der Wechsel zu IPS war für uns ein Segen. Die Einzelversorgung zu Hause wurde dann innerhalb eines Monats auf die Beine gestellt, so dass er nach kurzem WG-Aufenthalt in sein geliebtes Heim zurückkehren konnte. Der WG-Aufenthalt war aber ebenfalls sehr angenehm, da trotz des pflegerischen Equipments eine gemütliche Atmosphäre herrscht. Das komplette Team ist absolut kompetent in jeglicher Hinsicht und der Patient steht hier an erster Stelle. 1000 prozentige Empfehlung!
Häufig gestellte Fragen
Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung in Kranken- oder Altenpflege, idealerweise mit Erfahrung in der Intensivpflege.
Die Arbeitszeiten variieren je nach Position, es werden flexible Arbeitsmodelle angeboten, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Eine individuelle Beratung ermittelt gemeinsam mit den Betroffenen und Angehörigen die beste Pflegelösung, entweder häusliche Pflege oder Intensivpflege in einer Wohngemeinschaft.
Umfassende pflegerische Betreuung, medizinische Versorgung, offene Kommunikation und Unterstützung der Angehörigen sowie Beratung zu verschiedenen Pflegeoptionen.
Das Team arbeitet nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, fördert Fach- und Sozialkompetenzen durch Weiterbildungen und integriert diese in die Praxis.
Durch individuelle Pflegeplanung und bedürfnisorientierte Fördermaßnahmen nach dem Konzept der fördernden Prozesspflege nach Krohwinkel.