
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst IPZ Pflegezentrum UG (haftungsbeschränkt) bietet spezialisierte ambulante Wohngemeinschaften im Raum NRW, die eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege für ältere und demenziell erkrankte Menschen ermöglichen. In diesen Wohngemeinschaften leben 7 bis 10 Bewohner zusammen und werden rund um die Uhr von examiniertem Pflegepersonal betreut. Das innovative Konzept basiert auf bewährten Modellen aus der Betreuung geistig behinderter und psychisch erkrankter Personen und wurde an die Anforderungen demenzieller Erkrankungen angepasst. Die spezielle Förderung der Selbstbestimmtheit bei gleichzeitiger Gewährleistung von Schutz und Sicherheit steht im Mittelpunkt der Pflege. Senioren-Wohngemeinschaften bieten eine soziale Alternative zur Isolation, während Demenz-Wohngemeinschaften durch hohe Personaldichte und bedarfsgerechte Betreuung die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessern. IPZ Pflegezentrum UG reserviert aktiv Plätze in neuen Wohngemeinschaften und bietet Interessenten eine virtuelle 360°-Tour für einen transparenten Einblick in die Pflegeeinrichtungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Betreuung
Examinierte Mitarbeiter betreuen die Wohngemeinschaften rund um die Uhr, um eine individuelle und kontinuierliche Pflege sicherzustellen.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Hochqualifizierte Pflege mit hoher Personaldichte ermöglicht die respektvolle Betreuung und Förderung von demenziell erkrankten Menschen.
Ambulante Wohngemeinschaften
Kleine Wohngruppen mit 7-10 Bewohnern bieten eine familiäre Umgebung und fördern soziale Teilhabe und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
IPZ Pflegezentrum UG (haftungsbeschränkt) ist um 1.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Eltern zogen vor einigen Monaten in die betreute Wohngemeinschaft um und wir waren sehr beeindruckt von dem problemlosen und reibungslosen Umzugsservice. Alles wurde für s...
Meine Eltern zogen vor einigen Monaten in die betreute Wohngemeinschaft um und wir waren sehr beeindruckt von dem problemlosen und reibungslosen Umzugsservice. Alles wurde für sie getan, selbst das Packen und Besorgen der Kartons. Es war eine enorme Erleichterung, sie gut versorgt zu wissen!
Der Umzugsservice war einfach spitze! Als meine Großmutter in die WG zog, wurde alles für sie organisiert. Sie konnte so ohne Sorgen und Stress in ihren neuen Lebensabschnitt st...
Der Umzugsservice war einfach spitze! Als meine Großmutter in die WG zog, wurde alles für sie organisiert. Sie konnte so ohne Sorgen und Stress in ihren neuen Lebensabschnitt starten.
Der Umzug meiner Mutter war eine emotionale Herausforderung. Mit dem großartigen Umzugsservice wurden wir bei jedem Schritt unterstützt und begleitet. Es war beruhigend zu wisse...
Der Umzug meiner Mutter war eine emotionale Herausforderung. Mit dem großartigen Umzugsservice wurden wir bei jedem Schritt unterstützt und begleitet. Es war beruhigend zu wissen, dass ihre Lieblingsstücke sorgsam behandelt und sicher transportiert wurden.
Häufig gestellte Fragen
Eine ambulante Wohngemeinschaft ist eine Wohnform, in der mehrere pflegebedürftige Personen zusammenleben und rund um die Uhr durch examiniertes Pflegepersonal betreut werden, um eine individuelle und soziale Betreuung zu gewährleisten.
Senioren-Wohngemeinschaften sind besonders geeignet für ältere Menschen, die Gesellschaft suchen und einem isolierten Leben sowie Altersdepressionen entgegenwirken möchten.
In der Demenz-WG sorgt eine hohe Personaldichte für intensive Pflege und Aufmerksamkeit, die speziell auf die Bedürfnisse von demenziell erkrankten Menschen zugeschnitten ist, was in herkömmlichen Pflegeheimen oft nicht möglich ist.
In den Wohngemeinschaften leben in der Regel 7 bis 10 pflegebedürftige Personen zusammen.
Ja, das IPZ Pflegezentrum bietet die Möglichkeit, Plätze in den neu erbauten Wohngemeinschaften zu reservieren.
Ja, Interessenten können eine 360°-Tour der Wohngemeinschaften nutzen, um sich einen Eindruck der Einrichtungen zu verschaffen.