Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Irmgardis Intensivmed ist spezialisiert auf ambulante Intensivpflege und außerklinische Beatmung im Raum Viersen und Süchteln. Der Pflegedienst ermöglicht es Patientinnen und Patienten mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Modernste Telemedizin, inklusive Videosprechstunden und datenschutzkonformer Übertragung medizinischer Messwerte, sorgt für eine lückenlose medizinische Betreuung. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Reinigung der Wohnung, Einkäufe und Wäschepflege angeboten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Schmerzpatientinnen und -patienten, insbesondere durch den gezielten Einsatz von Medizinal-Cannabis zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und ADHS. Die Steigerung der Lebensqualität sowie Wohlbefinden, Stabilität und Zuversicht der Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ambulante Intensivpflege
Spezialisierte Pflege für schwerkranke Patientinnen und Patienten in der häuslichen Umgebung.
Moderne Telemedizin
Videosprechstunden und digitale medizinische Betreuung für eine lückenlose Versorgung.
Pflege bei Schmerzpatienten
Effektive Behandlung mittels Medizinal-Cannabis bei chronischen Schmerzen und Schlafstörungen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Intensivpflege
- Außerklinische Beatmung
- Telemedizinische Betreuung (Videosprechstunden, digitale Messwertübertragung)
- Hauswirtschaftliche Dienste (Wohnungsreinigung, Einkäufe, Wäschepflege)
- Versorgung von Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten
- Therapie mit Medizinal-Cannabis
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hallo Zusammen. Mein Name ist Anja Römer,und ich arbeite für Irmgardis in der Niederlassung Hagen unter der Leitung vo...
Hallo Zusammen. Mein Name ist Anja Römer,und ich arbeite für Irmgardis in der Niederlassung Hagen unter der Leitung von Frau Alexandra Utsch-Eilers. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, die Kollegen sind Klasse und Frau Utsch Eilers ist eine super Chefin. Wir sind ein tolles Team. Mit freundlichen Grüßen Anja Römer.
Hallo, Wir haben in Hagen eine angenehme Arbeitsatmosphäre um motiviert und produktiv arbeiten zu können. Ich bin total glücklich über die offene und transparente Kommunikation...
Hallo, Wir haben in Hagen eine angenehme Arbeitsatmosphäre um motiviert und produktiv arbeiten zu können. Ich bin total glücklich über die offene und transparente Kommunikation. Die Führungskompetenz ist bombe ,man wird motiviert ,unterstützen und wertschätzen! Ein guter Pflegedienst ist Gold wert. Uns ist die Qualität unsere Arbeit sehr wichtig. Ich finde das wir das Vertrauensverhältnis am besten aufbauen und eine einfühlsame, empathische Betreuung anbieten! Kann ich nur weiter empfehlen. Bester Arbeitgeber Liebe Grüße aus Hagen
Wundervolles Team unter einer Spitzen Leitung 👍🏼 ich bin froh ein Teil dieses Teams sein zu dürfen 🥰
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Intensivpflege beinhaltet die medizinische und pflegerische Versorgung von schwerkranken Patientinnen und Patienten in ihrem Zuhause, inklusive Atemtherapie, Beatmung und kontinuierlicher Überwachung.
Die Telemedizin ermöglicht Videosprechstunden und die datenschutzkonforme Übertragung von medizinischen Messwerten, sodass eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung sichergestellt wird.
Medizinal-Cannabis wird gezielt eingesetzt, um chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und ADHS effektiv zu behandeln und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Die hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen die Reinigung der Wohnung, Einkäufe sowie die Wäschepflege zur Unterstützung der Patientinnen und Patienten im Alltag.
Der Pflegedienst richtet sich an Patientinnen und Patienten mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die intensive pflegerische Betreuung und außerklinische Beatmung benötigen.