Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst IS Krefelder Seniorenbetreuungs bietet individuelle Betreuungsleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen zugeschnitten sind. Die Leistungen werden individuell zusammengestellt und berücksichtigen die persönlichen Anforderungen sowie den Pflegegrad der betreuten Personen. Eine zentrale Rolle spielt die Klärung der Kosten- und Kostenübernahmefragen. Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste, wobei die Höhe der Unterstützung vom jeweiligen Pflegegrad abhängt. Ein vorausgehender Antrag auf Pflegeleistungen ist notwendig, bei dessen Beantragung der Pflegedienst unterstützend zur Seite steht. Neben der Pflegeversicherung bestehen weitere Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme, die zur Entlastung beitragen können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Betreuung
Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist.
Kompetente Beratung
Unterstützung bei Anträgen und Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekassen.
Flexible Leistungen
Anpassbare Betreuungsleistungen entsprechend dem Pflegegrad und den individuellen Anforderungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
IS Krefelder Seniorenbetreuungs GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite jetzt schon seit acht Jahren bei Home Instead. Ich fühle mich dort sehr wohl. Das gesamte Team ist immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Es sind Menschen d...
Ich arbeite jetzt schon seit acht Jahren bei Home Instead. Ich fühle mich dort sehr wohl. Das gesamte Team ist immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Es sind Menschen die mit vollem Elan,Einsatz und Herz alles dafür tun damit es unseren Kunden/innen an nichts fehlt. Ich wurde als ich dort angefangen habe sehr herzlich aufgenommen. Dafür bin ich immer noch sehr dankbar. Ich arbeite gerne dort.
Meine Ex Frau hat über Home Instand eine Haushaltshilfe. Wo fängt man an die Damen und der Herr sind sehr unpünklich meist nur um die 5min teilweise aber auch bis zu 30min. Okay...
Meine Ex Frau hat über Home Instand eine Haushaltshilfe. Wo fängt man an die Damen und der Herr sind sehr unpünklich meist nur um die 5min teilweise aber auch bis zu 30min. Okay da kann man eventuell noch drüber wegsehen, aber die Leistung ist auch mehr als schlecht in 2 Stunden wird es von den Herren gerade geschafft die Wohnung(56quatratmeter) zu wischen und das noch nicht mal gründlich . Die Dame ist zwar schnell mit den Aufgaben fertig ,doch diese werden nur halb bis garnicht erledigt ,so das man an ende doch alles selbst erledigen muss. Ein Gespräch mit der Firma führt nur dazu das die Mitarbeiter noch weniger machen. Mittlerweile ist es noch schlimmer man hat zwar ein paar nette Mitarbeiter.Aber nur solange kein Termin ausfällt, dann geht der Pychoterro erst los. Meine Ex Frau hat heute die Diagnose bekommen das sie Leberzyrose hat. Daraufhin hat sie einen Termin für morgen abgesagt.Das wollte die Mitarbeiterin an Telefon nicht akzeptieren es wurde an Ende des Gespräch gesagt dann solle man doch kündigen , alles andere würde jetzt der Chef regeln. Kurz darauf rief die Pflegeleitung an und setzte meine Ex Frau , die aufgrund der Diagnose sowieso noch am Ende war, noch unter Druck das der Termin statt finden müsse , obwohl er abgerechnet werden soll.Der Stern ist noch viel zu viel für einen Verein der mit kranken Menschen umgeht , unmöglich.,Eigentlich müssten dort 5minus Sterne stehen . Ich kann keinen Empfehlen hier die Pflege zu machen
Ich bin noch nicht lange dabei. Kann aber nur positives Berichten. Ich habe nur freundliches und kompetentes Personal gesehen. Ich bin selber Examinierte Altenpflegerin und weiß...
Ich bin noch nicht lange dabei. Kann aber nur positives Berichten. Ich habe nur freundliches und kompetentes Personal gesehen. Ich bin selber Examinierte Altenpflegerin und weiß worum es in diesem Beruf geht. Deshalb kann ich nur sagen das sehr gute Arbeit geleistet wird.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten richten sich nach dem individuellen Leistungspaket, das auf die Bedürfnisse der zu betreuenden Person abgestimmt wird.
Ja, Pflegekassen übernehmen anteilig die Kosten für zugelassene Betreuungs- oder Pflegedienste, abhängig vom Pflegegrad.
Ein Antrag auf Pflegeleistungen muss bei der Pflegekasse gestellt werden. Der Pflegedienst unterstützt hierbei beratend.
Neben der Pflegeversicherung gibt es weitere Förderprogramme und Finanzierungshilfen, die genutzt werden können.
Der Pflegedienst erstellt eine maßgeschneiderte Pflegeplanung, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der betreuten Person eingeht.