
Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle bietet professionelle ambulante Pflegeleistungen in Polle, Ottenstein, Luschteringen und den umliegenden Bergdörfern. Der Fokus liegt auf individueller Versorgung und persönlicher Betreuung. Dabei kommen qualifizierte Fachkräfte zum Einsatz, die in vertrauter Umgebung Unterstützung bieten. Das Leistungsspektrum umfasst die Grundpflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. Besonderer Wert wird auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen und deren Angehörigen gelegt. Regionale Nähe ermöglicht eine flexible und zeitnahe Pflege. Die Erreichbarkeit des Pflegedienstes ist jederzeit gewährleistet. Ziel ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen nachhaltig zu verbessern und eine selbstständige Lebensführung zu fördern. Die Website ermöglicht Einblicke in die Angebote und steht für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Mit einer herzlichen und fachkundigen Betreuung unterstützt der Pflegedienst Menschen im Weserbergland effektiv und umfassend.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Nähe
Ambulante Pflege direkt vor Ort in Polle, Ottenstein und umliegenden Bergdörfern.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Fachkundige Pflege
Qualifizierte Fachkräfte garantieren professionelle und vertrauensvolle Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Iuvare Weserbergland GmbH Ambulanter Pflegedienst Polle liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Familiär, hilfsbereit und nah am Menschen 👍🏼 Ganz tolle Mitarbeiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Polle, Ottenstein, den umliegenden Bergdörfern sowie in Lüchtringen und Umgebung.
Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten sowie Beratung und Begleitung angeboten.
Die Pflegeplanung ist individuell und wird in enger Absprache mit Pflegebedürftigen und Angehörigen erstellt.
Der Pflegedienst beschäftigt qualifizierte Fachkräfte mit umfassender Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar und bietet persönliche Beratungsgespräche an.