
Johanneshaus Ambulant
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanneshaus Ambulant ist ein anthroposophisch orientiertes Zentrum für Lebensgestaltung im Alter mit über 50 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen bietet eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die auf den Erkenntnissen Rudolf Steiners basiert und die Bedürfnisse sowie die Würde der Bewohner respektiert. Das Angebot umfasst Betreutes Wohnen, stationäre Pflege und spezialisierte Unterstützung für Menschen mit Demenz. Das Johanneshaus zeichnet sich durch seine idyllische Lage inmitten einer Naturlandschaft und seine moderne, menschenwürdige Pflege in aktiver Gemeinschaft aus. Neben der medizinischen Versorgung wird großer Wert auf seelische und spirituelle Erfahrungen gelegt. Die Bewohner wählen ihren Haus- und Facharzt selbst und profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit der anthropo-sophisch orientierten Klinik Öschelbronn sowie einer Vielzahl an kulturellen und therapeutischen Angeboten. Probetage ermöglichen ein persönliches Kennenlernen des Hauses und seiner Pflegekonzepte.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Anthroposophische Pflege
Pflege und Betreuung basierend auf den Erkenntnissen Rudolf Steiners für eine ganzheitliche Lebensgestaltung.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die die Würde und den persönlichen Wunsch der Bewohner respektieren.
Umfassende medizinische Versorgung
Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie einer anthroposophisch orientierten Klinik garantiert optimale Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Johanneshaus gemeinnützige gGmbH Ambulant liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein wirklich schönes und großes Haus. Ich war als Ausstellerin/Verkäuferin beim Basar im Rahmen der Jubiläumsfeier dort zu Gast. Pflegepersonal, Reinugungskräfte, Sicherheitspe...
Ein wirklich schönes und großes Haus. Ich war als Ausstellerin/Verkäuferin beim Basar im Rahmen der Jubiläumsfeier dort zu Gast. Pflegepersonal, Reinugungskräfte, Sicherheitspersonal, Servicemitarbeiter und und und waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Die Leitung sehr freundlich. So stell ich mir eine Einrichtung für ältere Menschen vor. Auch die Bewohner waren sehr freundlich und wirkten zufrieden und gut "aufgehoben". Ich habe mich wohlgefühlt, es hat Spaß gemacht und ich habe mich gut unterhalten. Dankeschön ❤️
Bis zu ihrem Tod wohnte meine Tante über 15 Jahre im Johanneshaus. Sie fühlte sich dort ausgesprochen wohl und war mit allem immer sehr zufrieden. Durch meine ständigen Besuche ...
Bis zu ihrem Tod wohnte meine Tante über 15 Jahre im Johanneshaus. Sie fühlte sich dort ausgesprochen wohl und war mit allem immer sehr zufrieden. Durch meine ständigen Besuche kann ich das nur bestätigen. Ein freundliches Haus mit sehr freundlichen Mitarbeiter/innen. Besten Dank für alles!
Super Beratung durch Frau Blach!!! Da bleibt keine Frage offen. Sie ist sehr hilfreich mit großem ErfahrungsSchatz. Das Haus macht nach der Renovierung eine tollen Eindruck. Hof...
Super Beratung durch Frau Blach!!! Da bleibt keine Frage offen. Sie ist sehr hilfreich mit großem ErfahrungsSchatz. Das Haus macht nach der Renovierung eine tollen Eindruck. Hoffentlich steht das gesamte JohannesHaus bald wieder den Deutschen Senioren zur Verfügung
Häufig gestellte Fragen
Die Pflege basiert auf anthroposophischen Grundsätzen und legt Wert auf ganzheitliche Betreuung, die Körper, Geist und Seele einbezieht.
Angeboten werden Betreutes Wohnen, stationäre und ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie kulturelle und spirituelle Begleitung.
Jeder Bewohner kann seinen Haus- und Facharzt frei wählen; die medizinische Versorgung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der anthroposophisch orientierten Klinik Öschelbronn und weiteren Ärzten.
Ja, Probetage ermöglichen es potenziellen Bewohnern, das Haus und die Pflegekonzepte persönlich zu erleben.
Das Johanneshaus setzt auf qualifizierte Pflegefachkräfte, regelmäßige Weiterbildungen und Workshops, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.