" alt="Johanniter Pflegedienst Großbeeren Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter Pflegedienst Großbeeren

Ruhlsdorferstraße 2, 14979 Großbeeren

Über den Pflegedienst

Der Johanniter Pflegedienst Großbeeren bietet umfassende ambulante Pflege, die es älteren Menschen und Pflegebedürftigen ermöglicht, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Professionelle Pflegefachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Medikamentenmanagement, Alltagsbegleitung und bieten zudem seelsorgerische Betreuung an. Ergänzend engagieren sich ehrenamtliche Besuchsdienste gegen Einsamkeit und für soziale Integration, etwa bei Menschen mit Fluchthintergrund. Der Dienst ist Teil eines bundesweiten Netzwerks der Johanniter, das mit rund 140 ambulanten Pflegediensten und 95 Seniorenhäusern umfassende Pflege und Hilfe anbietet. Das Leistungsspektrum umfasst Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit sowie Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegegradeinstufung. Ziel ist es, individuelle Unterstützung und bestmögliche Pflegequalität in vertrauter Umgebung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen für mehr Selbstbestimmung im eigenen Zuhause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und Nähe durch engagierte Ehrenamtliche gegen Einsamkeit.

Hausnotrufsystem

Schnellstmögliche Hilfe per Knopfdruck für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Versorgung zu Hause
Hausnotrufsysteme für Notfälle
Soziale Unterstützung durch Besuchsdienste
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegegrad und Pflegeversicherung
Begleitung und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Seelsorgerische Betreuung auf Wunsch
Integration und Unterstützung von Menschen mit Fluchthintergrund
Hilfen bei Demenzbetreuung und Wohngruppen
Erste-Hilfe-Ausbildung und Fortbildungskurse
Tagespflege zur teilstationären Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Körperpflege, Medikamentengabe, Essen und Alltagsbegleitung an, um den Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht es mit einem Knopfdruck bei Notfällen schnell Hilfe zu rufen, auch wenn kein Telefon benutzt werden kann.

Einsamkeitsbetroffene Seniorinnen, Senioren und Patientinnen und Patienten können den Besuchsdienst für soziale Unterstützung und Begleitung nutzen.

Es wird Beratung zu Pflegegrad-Einstufung und Leistungen angeboten sowie Hilfe bei Anträgen und der optimalen Nutzung von Pflegesachleistungen.

Ja, der Pflegedienst unterstützt auch Menschen mit Fluchthintergrund bei Integration und individueller Versorgung.

Der Pflegedienst bietet ambulante Betreuung, Wohngruppen und individuelle Hilfen speziell für Menschen mit Demenz an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.