Johanniter-Unfall-Hilfe Ambulante Pflege Harburg
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ambulante Pflege Harburg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Stadtteil und Landkreis Harburg. Mit rund 300 hauptamtlichen Mitarbeitenden und 270 ehrenamtlichen Helfenden unterstützt der Pflegedienst ältere und erkrankte Menschen individuell und kompetent. Das Angebot umfasst neben ambulanter Pflege auch Menüservice, Hausnotrufsysteme und Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Zusätzlich engagiert sich der Regionalverband Harburg aktiv in Rettungs- und Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz und Flüchtlingshilfe. Tagespflegeeinrichtungen und weitere Betreuungseinrichtungen entlasten Angehörige und bieten älteren Menschen ein liebevolles Zuhause. Der Pflegedienst fördert zudem Weiterbildung und Ehrenamt, beispielsweise durch Erste-Hilfe-Kurse und Brandschutzhelfer-Ausbildungen. Durch die Vernetzung im Regionalverband Harburg stehen vielfältige Hilfsangebote und soziale Dienste zur Verfügung, die umfassende Unterstützung in allen Lebenslagen gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle und professionelle Pflegeangebote für ältere und erkrankte Menschen im gesamten Harburger Raum.
Engagement und Vielseitigkeit
Unterstützung durch ein großes Team aus hauptamtlichen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in verschiedenen sozialen Bereichen.
Zusätzliche Serviceangebote
Bedarfsorientierter Menüservice, Hausnotruf und Fahrdienste ergänzen die Pflegeleistungen optimal.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet individuelle Betreuung und medizinische Pflege bei älteren und erkrankten Menschen zuhause an, inklusive Unterstützung im Alltag und Behandlungspflege.
Neben der ambulanten Pflege werden Menüservice, Hausnotruf und Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angeboten.
Der Pflegedienst ist Teil des Regionalverbands Harburg und engagiert sich in Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe sowie ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Ja, der Pflegedienst bietet regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse sowie Ausbildung zum Brandschutzhelfer an, um die Sicherheit und Kompetenzen der Mitarbeitenden zu fördern.
Interessierte können sich im Regionalverband Harburg als Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen wie Pflege oder Flüchtlingshilfe einbringen.