Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Kurhessen bietet seit über 60 Jahren professionelle und gemeinnützige Pflegeleistungen in Nordhessen an. Mit sieben Standorten deckt der Dienst die Stadt und den Kreis Kassel sowie die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner ab. Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende gewährleisten eine umfassende Betreuung, die Menschen aller Altersgruppen umfasst. Angeboten werden neben der ambulanten Pflege auch Hausnotruf, Tagespflege und weitere soziale Dienste. Die Johanniter begegnen ihren Kunden auf Augenhöhe und fördern Selbstbestimmung und Lebensqualität. Durch christliche Werte geprägt, engagiert sich der Pflegedienst für nachhaltige und menschliche Unterstützung in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 60 Jahre professionelle und gemeinnützige Pflege im nordhessischen Raum.
Umfassendes Leistungsangebot
Ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege und weitere soziale Dienste für alle Altersgruppen.
Großes engagiertes Team
Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen für individuelle Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin mit Null Lust hin zum Kurs, weil ich den letzten (bei einem anderen Anbieter) noch im Kopf hatte. Dieses Gefühl ist innerhalb der ersten halben Stunde verschwunden. Der Kurs...
Bin mit Null Lust hin zum Kurs, weil ich den letzten (bei einem anderen Anbieter) noch im Kopf hatte. Dieses Gefühl ist innerhalb der ersten halben Stunde verschwunden. Der Kurs war richtig gut. Die beiden Kursleiter haben das ganze mit so einer Leidenschaft und Freude gemacht. Die Teilnehmer wurden bei allem einbezogen. Der Kurs war sehr interaktiv mit vielen Aufgaben, die man selber machen durfte. Top. Tolle Truppe. Vielen Dank!
Hier wird sich gut und gerecht um den Gästen gekümmert.es gibt Frühstück, Mittagessen und Kaffee und kuchen.öffnungs Zeiten von 08.00-16.00 uhr.hier kann viel, muss aber nicht a...
Hier wird sich gut und gerecht um den Gästen gekümmert.es gibt Frühstück, Mittagessen und Kaffee und kuchen.öffnungs Zeiten von 08.00-16.00 uhr.hier kann viel, muss aber nicht alles.
Am Freitag den 15.09.2023 habe ich an einer Fortbildung nach DGUV Vorschrift Kurs MQ-005.06.23 teilgenommen. Liebe Leute, ich muss euch sagen, falls jemand in den Genuss der bei...
Am Freitag den 15.09.2023 habe ich an einer Fortbildung nach DGUV Vorschrift Kurs MQ-005.06.23 teilgenommen. Liebe Leute, ich muss euch sagen, falls jemand in den Genuss der beiden Moderatoren/ ReferentInnen kommen sollte, herzlichen Glückwunsch. Ich habe selten bei einer WeiBi. und das waren einige in der Zeit meiner Tätigkeit als Fahrlehrer, solch kompetente Anleiter kennen gelernt. Die erst zwanzig jährige referierende Auszubildende hat ihr "Ding" zu 100 Prozent abgeliefert, man merkte, dass ihr der "Job" Spaß bereitet Danke für den informativen und schönen Tag.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst deckt die Stadt und den Kreis Kassel sowie die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner ab.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege, Krankentransporte, Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste, Bevölkerungsschutz, Kinder- und Jugendarbeit sowie Flüchtlingshilfe an.
Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sind im Pflegedienst aktiv.
Der Pflegedienst ist seit über 60 Jahren professionell und gemeinnützig im Einsatz.
Die Arbeit des Pflegedienstes basiert auf christlicher Überzeugung, Nächstenliebe sowie der Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität der Kunden.