Johanniter Unfall Hilfe Kurhessen Logo

Johanniter Unfall Hilfe Kurhessen

Knorrstr. 36, 34121 Kassel

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Kurhessen bietet seit über 60 Jahren professionelle und gemeinnützige Pflegeleistungen in Nordhessen an. Mit sieben Standorten deckt der Dienst die Stadt und den Kreis Kassel sowie die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner ab. Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende gewährleisten eine umfassende Betreuung, die Menschen aller Altersgruppen umfasst. Angeboten werden neben der ambulanten Pflege auch Hausnotruf, Tagespflege und weitere soziale Dienste. Die Johanniter begegnen ihren Kunden auf Augenhöhe und fördern Selbstbestimmung und Lebensqualität. Durch christliche Werte geprägt, engagiert sich der Pflegedienst für nachhaltige und menschliche Unterstützung in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

61 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung

Über 60 Jahre professionelle und gemeinnützige Pflege im nordhessischen Raum.

Umfassendes Leistungsangebot

Ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege und weitere soziale Dienste für alle Altersgruppen.

Großes engagiertes Team

Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen für individuelle Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Hausnotruf
Tagespflege
Krankentransporte
Rettungsdienst
Erste-Hilfe-Ausbildung
Sanitätsdienste
Bevölkerungsschutz
Kinder- und Jugendarbeit
Flüchtlingshilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,1 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Mai 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.1

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ambulanter Pflegedienst ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (24 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
7
3
7
2
0
1
7
Emely C.
vor einem Jahr

Bin mit Null Lust hin zum Kurs, weil ich den letzten (bei einem anderen Anbieter) noch im Kopf hatte. Dieses Gefühl ist innerhalb der ersten halben Stunde verschwunden. Der Kurs...

erik deweerd
vor 4 Jahren

Hier wird sich gut und gerecht um den Gästen gekümmert.es gibt Frühstück, Mittagessen und Kaffee und kuchen.öffnungs Zeiten von 08.00-16.00 uhr.hier kann viel, muss aber nicht a...

Bodo Voigtländer
vor einem Jahr

Am Freitag den 15.09.2023 habe ich an einer Fortbildung nach DGUV Vorschrift Kurs MQ-005.06.23 teilgenommen. Liebe Leute, ich muss euch sagen, falls jemand in den Genuss der bei...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst deckt die Stadt und den Kreis Kassel sowie die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner ab.

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege, Krankentransporte, Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienste, Bevölkerungsschutz, Kinder- und Jugendarbeit sowie Flüchtlingshilfe an.

Rund 500 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sind im Pflegedienst aktiv.

Der Pflegedienst ist seit über 60 Jahren professionell und gemeinnützig im Einsatz.

Die Arbeit des Pflegedienstes basiert auf christlicher Überzeugung, Nächstenliebe sowie der Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität der Kunden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.