" alt="Johanniter Unfallhilfe Ambulanter Pflegedienst Halsdensleben Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter Unfallhilfe Ambulanter Pflegedienst Halsdensleben

Top bewerteter Dienst
Gärhof 10, 39340 Haldensleben

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Ambulanter Pflegedienst Halsdensleben bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Mit fachlich kompetenten Fachkräften und einem starken ehrenamtlichen Besuchsdienst unterstützt der Dienst beim Erhalt der Selbstständigkeit und ermöglicht das Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung. Zusätzlich wird Hilfe bei Körperpflege, Medikamentenmanagement und Alltagsbewältigung geleistet. Der Pflegedienst integriert Menschen mit Fluchthintergrund und beteiligt sich aktiv an der gesellschaftlichen Teilhabe. Spezielles Augenmerk liegt auf individueller Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist. Ergänzend dazu bietet der Dienst Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit und Mobilität zu Hause. Ziel ist die Förderung von Autonomie und Lebensqualität durch bedarfsgerechte, zuverlässige Pflege und soziale Nähe.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege

Maßgeschneiderte Betreuung für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Engagierte Ehrenamtliche spenden Nähe und soziale Unterstützung im Alltag.

Hausnotrufsysteme

Schnelle Hilfe im Notfall für mehr Sicherheit und Mobilität zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Körperpflege und Hygiene
Medikamentenmanagement
Unterstützung im Alltag
Soziale Betreuung und Besuchsdienst
Hausnotrufsysteme
Begleitung zu Arztterminen und Veranstaltungen
Integration von Menschen mit Fluchthintergrund
Pflegeberatung und Erstellung individueller Pflegepläne
Nachsorge und Weiterführung der Pflege nach Krankenhausaufenthalten

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die in ihrer vertrauten Umgebung gepflegt werden möchten.

Zu den Leistungen zählen Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung im Alltag, soziale Betreuung und Begleitung bei Terminen.

Ehrenamtliche Mitarbeitende besuchen pflegebedürftige und ältere Menschen zu Hause oder in Einrichtungen, spenden Nähe und Unterstützung im Alltag.

Das Hausnotrufsystem ermöglicht im Notfall per Knopfdruck schnelle Hilfe, um Sicherheit und Mobilität im eigenen Zuhause zu gewährleisten.

Ehrenamtliche sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Angebots, indem sie soziale Nähe schenken, Gespräche führen und im Alltag unterstützen.

Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei der Integration, Beratung und Begleitung für Menschen mit Fluchthintergrund, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.