" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Ambulanter Pflegedienst Teichel Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Ambulanter Pflegedienst Teichel

Top bewerteter Dienst
OT Teichel Molkereistraße 14, 07407 Rudolstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ambulanter Pflegedienst Teichel bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung. Fachlich kompetente Pflegekräfte unterstützen bei Körperpflege, lebenspraktischen Tätigkeiten und medizinischer Versorgung, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Kunden zu erhalten. Ergänzt wird das Angebot durch soziale Dienste wie Besuchsdienste zur Überwindung von Einsamkeit und hausnotrufbasierte Sicherheitssysteme. Die Johanniter stehen rund um die Uhr bereit, um mit moderner Technik und gut ausgebildetem Personal schnelle und zuverlässige Hilfe zu leisten. Zudem profitieren Kunden von der Verknüpfung zu einem breiten Netzwerk aus Krankenhäusern und Fachkliniken für weiterführende Betreuung. Das Angebot richtet sich an Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf, die möglichst selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben möchten, sowie an Angehörige, die professionelle Unterstützung suchen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Einsatzbereitschaft

Der Pflegedienst gewährleistet 24/7 Betreuung und medizinische Hilfe bei Notfällen und alltäglichen Bedürfnissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Pflegeleistungen werden maßgeschneidert entsprechend der persönlichen Bedürfnisse und Lebenssituation erbracht.

Engagierte Ehrenamtliche Besuchsdienste

Ehrenamtliche Mitarbeitende bieten soziale Unterstützung und helfen gegen Einsamkeit im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Medizinische Versorgung und Pflege bei Krankheit
Hilfe bei der Körperpflege und Hygiene
Unterstützung im Alltag (Einkauf, Mahlzeiten, Begleitung)
Betreuung nach Krankenhausaufenthalt
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit
Besuchsdienste zur sozialen Unterstützung
Pflegeberatung und Hilfestellung bei Pflegegradbeantragung
Kooperation mit Johanniter-Krankenhäusern und Rehakliniken

Google Bewertungen

5.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Frederik Frey
vor 4 Monaten

Mein stark pflegebedürftiger Vater wechselte von einem privaten Pflegedienst hin zu den Johannitern. Der Leistungsunterschied war sehr spürbar. Neben der reinen sehr professione...

Evelyn Roll
vor 8 Monaten

Nach dem Schlaganfall meines Mannes sind wir in eine mittlere Lebenskrise geraten, die noch viel, viel schlimmer geworden wäre, wenn wir die Johanniter nicht gefunden hätten. Zw...

Nach schwerer Krankheit schlage ich mich weiterhin mit einigen Einschränkungen im Alltag rum und wurde vor kurzem sehr gut von einer Mitarbeiterin der Johanniter Unfallhilfe zuh...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mahlzeitenzubereitung, Einkäufen und der Begleitung im Alltag, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.

Der Pflegedienst und die Johanniter-Organisation sind rund um die Uhr verfügbar, mit schnellen Reaktionszeiten dank moderner Technik und eines bundesweiten Netzwerks.

Pflegebedürftige Menschen jeden Alters, die Unterstützung im Alltag benötigen oder nach einem Krankenhausaufenthalt Betreuung brauchen, können die Dienste nutzen.

Im Erstgespräch ermittelt der Pflegedienst den individuellen Unterstützungsbedarf und gibt Hilfestellung bei der Beantragung und Nutzung von Pflegeleistungen.

Ja, ehrenamtliche Besuchsdienste unterstützen zur Überwindung von Einsamkeit und bieten Begleitung sowie kleine Hilfen im Alltag an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.