" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Ebersbach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Ebersbach

Schulstr. 14, 02730 Ebersbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Pflegedienst Ebersbach bietet individuelle ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen, Senioren und pflegebedürftige Menschen in vertrauter Umgebung. Fachlich kompetente Pflegefachkräfte sorgen für eine professionelle Betreuung nach modernen Methoden, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten bewahren. Ergänzend engagieren sich Ehrenamtliche im Besuchsdienst für soziale Nähe und Hilfe im Alltag, beispielsweise bei Einkäufen oder Begleitung zu Veranstaltungen. Der Pflegedienst unterstützt zudem die Integration von Geflüchteten und bietet seelsorgerische Begleitung. Mit umfassenden Pflege- und Beratungsleistungen ermöglicht der Dienst ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Die Johanniter bieten zudem Hausnotrufsysteme zur Sicherheit im Alltag an und beraten zu Pflegegradanträgen und Pflegesachleistungen, wodurch eine passgenaue Pflege gewährleistet wird. Der Pflegedienst ist Teil eines bundesweiten Netzwerks mit 140 ambulanten Pflegediensten und 95 Seniorenhäusern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege für mehr Selbstständigkeit

Fachlich kompetente und einfühlsame Pflege nach modernen Methoden, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität erhalten.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst gegen Einsamkeit

Engagierte Ehrenamtliche bieten soziale Nähe, Unterstützung im Alltag und regelmäßige Besuche für ältere und kranke Menschen.

Sicherheit durch Hausnotrufsysteme

Notrufsysteme ermöglichen schnellen Zugang zu Hilfe im Notfall und fördern die Mobilität und Sicherheit zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Versorgung im eigenen Zuhause
Soziale Unterstützung durch ehrenamtlichen Besuchsdienst
Begleitung bei Einkäufen und Veranstaltungen
Seelsorgerische Betreuung auf Wunsch
Beratung zu Pflegegrad und Pflegesachleistungen
Hausnotrufsysteme für mehr Sicherheit
Unterstützung bei der Integration von Geflüchteten
Pflege nach modernen Pflegestandards
Weiterführende Information und Pflegeberatung
Hilfe nach Krankenhausaufenthalt

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet individuelle ambulante Pflege, Unterstützung im Alltag, seelsorgerische Begleitung auf Wunsch, Hausnotrufsysteme sowie Beratung zu Pflegegraden und Pflegesachleistungen.

Ehrenamtliche besuchen regelmäßig ältere und kranke Menschen, spenden Nähe, hören zu und helfen etwa bei Einkäufen oder Begleitung zu Aktivitäten, um soziale Isolation zu verringern.

Der Pflegenotwendigkeit wird durch einen Antrag bei der Pflegeversicherung festgestellt. Der Pflegedienst berät zu Voraussetzungen und unterstützt bei der Auswahl passender Leistungen.

Das Hausnotrufsystem erlaubt es, im Notfall per Knopfdruck schnell Hilfe zu rufen. So bleibt die Mobilität gewahrt, und es entsteht mehr Sicherheit im eigenen Zuhause.

Der Pflegedienst Johanniter Ebersbach übernimmt die ambulante Weiterversorgung, stellt die regelmäßige Medikamentengabe sicher und unterstützt bei der Genesung zu Hause.

Der Pflegedienst engagiert sich in der Integration durch Beratung, Begleitung und Hilfe beim Ankommen im Alltag, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.