" alt="Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Leipzig Süd Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst Leipzig Süd

Brandstr. 36, 04277 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Pflegedienst Leipzig Süd, bietet kompetente und individuelle ambulante Pflege für ältere und pflegebedürftige Menschen im vertrauten Zuhause. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten bestmöglich zu erhalten. Professionelle Pflegefachkräfte unterstützen bei Körperpflege, Medikamentenmanagement, Einkäufen, Mahlzeiten und weiteren alltäglichen Aufgaben. Ergänzend engagieren sich Ehrenamtliche im Besuchsdienst, um soziale Unterstützung und Nähe zu bieten, insbesondere für Menschen mit wenig sozialen Kontakten. Der Dienst hilft auch bei der Integration von Geflüchteten und unterstützt durch seelsorgerische Begleitung. Der Pflegedienst arbeitet eng mit den Patienten und Ärzten zusammen, um maßgeschneiderte Pflegeleistungen zu erbringen. Zudem wird ein Hausnotrufsystem angeboten, das Sicherheit und Mobilität zu Hause gewährleistet. Rundum steht der Pflegedienst für professionelle, empathische Betreuung und soziale Teilhabe in der gewohnten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und Nähe durch engagierte Ehrenamtliche gegen Einsamkeit.

Hausnotrufsystem

Sicherheitslösungen für schnelle Hilfe bei Notfällen im häuslichen Umfeld.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Begleitung bei Arztbesuchen
Hilfe bei der Körperpflege
Medikamentenmanagement
Unterstützung bei Einkäufen und Mahlzeiten
Besuchsdienst mit sozialer Betreuung
Integration von Geflüchteten
Seelsorgerische Betreuung auf Wunsch
Hausnotrufsysteme zu Hause und mobil
Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegegraden

Google Bewertungen

4.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
1
Am Px
vor 6 Monaten

Ich kann den Pflegedienst nur wärmstens empfehlen. Trotz aller Widrigkeiten und Hindernisse hat das Team stets kreative und lösungsorientierte Ansätze gefunden, die sowohl für m...

Firas Delli
vor 3 Wochen

Nicht mal ein Stern. Ich weiß es nicht wie solche Menschen ausgebildet geworden sind?! Ihre Art ist kindisch, können ihr Wort nicht halten!

christiane Gaida
vor 3 Jahren

Ich fühle mich sicher, absolut zuverlässig und angemessen versorgt. Habe MS und dadurch ändert sich mein Bedarf für die Unterstützung Mal sehr schnell. Manchmal brauche ich auch...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an ältere und pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Zuhause betreut und unterstützt werden möchten.

Die Leistungen umfassen Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung bei Einkäufen und Mahlzeiten sowie Begleitung zu Arztbesuchen.

Ehrenamtliche besuchen regelmäßig Seniorinnen und Senioren, bieten Gespräche, Gesellschaft und Unterstützung bei kleinen Erledigungen an.

Es wird ein Hausnotrufsystem angeboten, mit dem im Notfall per Knopfdruck schnelle Hilfe angefordert werden kann.

Pflegeleistungen können über Pflegeversicherung mit Pflegesachleistungen beantragt werden. Beratung und Unterstützung bei Anträgen werden vom Pflegedienst angeboten.

Der Pflegedienst bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit Fluchthintergrund, um ein selbstbestimmtes Leben und soziale Teilhabe zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.