Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Lucka Logo

Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Lucka

Zeitzer Straße 23, 04613 Lucka

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Lucka bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für ältere und erkrankte Menschen in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses. Als Teil eines bundesweit agierenden Hilfswerks, das auch Rettungsdienst, Krankenhäuser und Rehakliniken umfasst, gewährleistet der Dienst individuelle Pflegeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Dazu zählen Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung bei Einkäufen sowie seelsorgerische Begleitung. Mit qualifizierten Fachkräften und ehrenamtlichen Besuchsdiensten wird nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch soziale Betreuung geboten, um Einsamkeit vorzubeugen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Selbstbestimmung und Sicherheit der Pflegebedürftigen und unterstützt bei der Antragsstellung für Pflegegrade und Pflegeleistungen. Bestandteil des umfassenden Angebots sind außerdem Hausnotrufsysteme, die schnelle Hilfe im Notfall ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

151 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist 24 Stunden an 7 Tagen der Woche für Sie da und gewährleistet eine zuverlässige Versorgung.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung orientieren sich genau an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.

Professionelle Fachkräfte

Erfahrene und engagierte Pflegefachkräfte sorgen für kompetente und einfühlsame Betreuung im häuslichen Umfeld.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause
Medikamentenmanagement und Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Hilfe bei der Körperpflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Begleitung und Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten
Seelsorgerische Betreuung auf Wunsch
Hausnotrufsysteme für schnelle Notfallhilfe
Ehrenamtlicher Besuchsdienst zur sozialen Unterstützung und gegen Einsamkeit
Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Pflegeleistungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,2 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,7

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,0

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
3.2

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Ostthüringen Ambulanter Pflegedienst Lucka ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Körperpflege, Medikamenteneinnahme, hauswirtschaftlichen Aufgaben, sowie soziale Betreuung und Begleitung nach Krankenhausaufenthalten.

Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung für Pflegegrade und Pflegeleistungen bei der Pflegeversicherung.

Ja, der Pflegedienst gewährleistet rund um die Uhr Betreuung und Hilfe für seine Klienten.

Die Pflege wird von professionellen, qualifizierten Pflegefachkräften sowie ehrenamtlichen Besuchsdiensten durchgeführt.

Ja, der Pflegedienst bietet Hausnotrufsysteme, die im Notfall schnell Hilfe ermöglichen und so die Sicherheit erhöhen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.