" alt="Johanniter Unfall Hilfe Regionalverband Sachsen Anhalt Südost Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Johanniter Unfall Hilfe Regionalverband Sachsen Anhalt Südost Pflegedienst

Brauereistraße 13, 06844 Dessau-Roßlau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Sachsen-Anhalt/Südost bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Unterstützung für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit pflegerischem Bedarf. Die Pflegeprofis ermöglichen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung. Zum Leistungsangebot gehören Körperpflege, Medikamentenmanagement, begleitende Unterstützung nach Krankenhausaufenthalten sowie seelsorgerische Betreuung. Ehrenamtliche Besuchsdienste sorgen für soziale Nähe, unterstützen bei Einkäufen und bieten Begleitung zu Veranstaltungen, um Einsamkeit zu reduzieren. Der Dienst integriert auch Menschen mit Fluchthintergrund aktiv in die Gesellschaft. Neben Pflege und Betreuung umfasst das Angebot zudem Hausnotrufsysteme für Sicherheit im Alltag. Das Leistungsspektrum unterliegt kontinuierlicher Qualitätskontrolle und orientiert sich an den modernsten pflegefachlichen Methoden, um bestmögliche Hilfe individuell an den Bedarf der Pflegebedürftigen anzupassen. Die Johanniter stehen für erfahrene Pflegekräfte, engagierte Ehrenamtliche und eine menschenwürdige Pflege aus einer Hand.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Soziale Unterstützung und menschliche Nähe durch engagierte Ehrenamtliche, die regelmäßig Besuch anbieten.

Sicherheits-Hausnotruf-Systeme

Notrufsysteme für schnelle Hilfe und mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Medikamentenmanagement und Nachsorge
Körperpflege und Alltagshilfe
Ehrenamtlicher Besuchsdienst zur sozialen Unterstützung
Hausnotrufsysteme für Senioren
Seelsorgerische Betreuung und Begleitung
Integration von Geflüchteten
Beratung zum Pflegegrad und Beantragung von Leistungen
Tagespflege (teilstationäre Betreuung)
Fort- und Weiterbildung in Erster Hilfe

Google Bewertungen

4.2 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
6
3
6
2
0
1
6
Halbes Kilo
vor 7 Monaten

Die Motivation der Verwaltung ist immer noch so Lamars....... Wie vor zwei Jahren 🤔😂

Matthias Bachmann
vor einem Jahr

Ohne diesen Verein und seine fleißige Chefin wären manche Familien völlig überfordert 👍👍👍

Paul Albrecht
vor 6 Jahren

Equipment sowie Schulungsräume müssten mal überholt werden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege umfasst Körperpflege, Unterstützung im Haushalt, Medikamentenmanagement, Begleitung nach Krankenhausaufenthalten und seelsorgerische Betreuung.

Der Besuchsdienst wird für Seniorinnen und Senioren angeboten, die sich soziale Unterstützung wünschen. Kontaktaufnahme erfolgt direkt über den Pflegedienst, der eine individuelle Besuchsplanung erstellt.

Der Hausnotruf ermöglicht mit einem Knopfdruck schnelle Telefonhilfe, sorgt für mehr Sicherheit im Alltag und ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges Leben zu Hause.

Die Johanniter unterstützen Geflüchtete durch Beratung, Integration in die Gesellschaft, medizinische Versorgung und psychosoziale Betreuung an regionalen Standorten.

Der Pflegegrad wird von der Pflegekasse nach Antrag festgelegt und richtet sich nach dem Grad der Selbstständigkeit. Er entscheidet über die Höhe der Pflegeleistungen.

Ja, die Leistungen können frei gewählt, kombiniert oder gewechselt werden, wobei die Johanniter fachkundig bei der Antragstellung und Leistungsauswahl unterstützen.

Interessierte können sich für verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten bewerben, zum Beispiel im Besuchsdienst, in Begleitung oder bei sozialen Dienstleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.