Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Amtsmühle Inh. Markus Kloß bietet umfassende Unterstützung bei der ambulanten Pflege und Betreuung älterer und kranker Menschen. Im Mittelpunkt steht die fachlich kompetente Beratung rund um die ambulante und stationäre Pflege, begleitet von menschlicher Wärme und Herzlichkeit. Ziel ist es, den Klienten ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Zuwendung und Geborgenheit, um das Wohlbefinden trotz gesundheitlicher Einschränkungen zu fördern. Zusätzlich werden Mitarbeitenden vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten, die einen bedeutungsvollen Platz im Team sichern. Die Beratungsstelle unterstützt Klienten und Angehörige umfassend bei allen Fragen der Pflege und Versorgung. Die Philosophie des Pflegedienstes beruht auf Respekt, Wertschätzung und dem Wunsch, den Alltag der Pflegebedürftigen mit Sinn und Lebensfreude zu bereichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich kompetente Beratung
Umfassende und individuelle Beratung zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen.
Menschliche Wärme und Herzlichkeit
Persönliche Zuwendung und Geborgenheit stehen im Mittelpunkt der Pflege.
Fort- und Weiterbildung für Mitarbeiter
Kontinuierliche Qualifizierung sichert hohe Pflegequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Amtsmühle. Schön restauriert
Es ist einfach so schön da die Pflegerin sind alle richtig freundlich und am freundlichsten war für mich janien huber
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Betreuung sowie umfassende Beratung zur ambulanten und stationären Pflege an.
Eine fachlich kompetente Beratung wird in der Beratungsstelle in angenehmer Atmosphäre angeboten, um individuell auf Bedürfnisse einzugehen.
Menschliche Wärme und Herzlichkeit sind zentrale Elemente, um für Pflegebedürftige Geborgenheit und Wohlbefinden zu schaffen.
Mitarbeiter haben Zugang zu vielfältigen Fort- und Weiterbildungen, die zur Sicherung der Pflegequalität beitragen.
Der Pflegedienst fördert Aktivität und Lebensfreude durch individuelle Unterstützung im Alltag und begleitet bei gesundheitlichen Einschränkungen.