Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. RV M-V Nord Pflegestation Rostock bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen, um Menschen einen selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen. Kompetente und zuverlässige Pflege steht dabei im Mittelpunkt, unterstützt durch vielfältige Angebote wie Betreuung, medizinische Hilfe, Beratung sowie soziale Unterstützung durch Ehrenamtliche. Die Johanniter engagieren sich auch in der Förderung von Kindern und Jugendlichen und bieten Weiterbildungskurse sowie Ausbildungen an. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen inklusive Rettungsdienst, Erster Hilfe, Besuchsdiensten und sozialer Betreuung sorgt der Pflegedienst für eine umfassende medizinische und soziale Versorgung in der Region Rostock. Die transparente Nutzung von Spenden und engagierte Mitarbeit ermöglichen eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Kompetente Pflege und Betreuung

Professionelle Pflegeleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

Vielfältige soziale Unterstützung

Ehrenamtliche Besuchsdienste zur Erhaltung der Lebensqualität.

Weiterbildung und Ausbildung

Kontinuierliche Fortbildung und Ausbildungsangebote für Pflegekräfte.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Medizinische Leistungen
  • Beratung und soziale Unterstützung
  • Besuchsdienste durch Ehrenamtliche
  • Rettungsdienst und Erste Hilfe
  • Ausbildung und Fortbildung
  • Kinder- und Jugendförderung

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Günter Thiesies
vor 5 Monaten

Ich kenne Johanniter seit 12 Jahren. Ich kann nur sagen, ein hervorragendes Team. Vorallem im Fahrdienst. Leute macht weiter so. Ich war glücklich bei euch, mit euch zu arbeiten...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung, medizinische Hilfe sowie soziale Unterstützung durch Ehrenamtliche an.

Ja, der Pflegedienst sucht regelmäßig Pflegefachkräfte und bietet zudem Aus- und Weiterbildungen an.

Neben der professionellen Pflege unterstützen Ehrenamtliche mit Besuchsdiensten, um die Selbstständigkeit zu erhalten.

Ja, es gibt vielfältige Ausbildungen sowie kontinuierliche Fortbildungen für Mitarbeitende und Auszubildende.

Die Johanniter garantieren Transparenz bei der Verwendung von Spenden und arbeiten nach hohen Qualitätsstandards.

Ja, der Pflegedienst engagiert sich in der Kinder- und Jugendförderung, unter anderem durch Kindertageseinrichtungen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren, etwa durch Besuchsdienste oder andere soziale Tätigkeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.